Inhaltsspalte
Kooperationspartner

Kooperationspartner
Familienzentrum Wattstraße
Unser Familienzentrum bietet Ihnen Begegnung, Beratung, Bildung und Betreuung unter einem Dach. In Eltern-Kind-Gruppen, Gesprächskreisen, Themenabenden und Elternworkshops erhalten Sie spannende Informationen rund um die Förderung Ihres Kindes und Ihrer Familie, lernen andere Eltern kennen und können sich mit ihnen austauschen.
Der Kulturelle Bildungsverbund Pankstraße
Der Kulturelle Bildungsverbund Pankstraße ist eine modellhafte Kooperation des Bezirks Mitte zur nachhaltigen Verankerung von kulturellen Bildungsangeboten bei Kindern und Jugendlichen.
Musikschule Fanny Hensel
“Wer musiziert, entwickelt seine Persönlichkeit”, sagt Udo Krzyzynski, Leiter der Musikschule. Und so verschieden Persönlichkeiten sein können, so unterschiedlich ist das Angebot der Musikschule: Nahezu alle Orchesterinstrumente, Gesang, aber auch Rock, Pop, Jazz, Musik- und Tanztheater, Ballett sowie Musik anderer Kulturen stehen auf dem Programm – für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen.
Nächste Ausfahrt Wedding
„Nächste Ausfahrt Wedding” ist ein offenes Projekt, wir sind alle Laien. Neue Leute mit guten Ideen sind immer willkommen!
Pankstrasse Quartiersmanagement
Das rund 73 Hektar große Areal des Quartiers Pankstraße liegt im Bezirk Mitte, Ortsteil Wedding, westlich des Humboldthains. Es erstreckt sich vom S-Bahnhof Humboldthain über die Panke und die Ringbahn am Nettelbeckplatz, weiter über die Reinickendorfer Straße bis an den Nauener Platz und mündet in einen Abschnitt nordwestlich des Nordteils des Leopoldplatzes.
Quartiersmanagement Badstrasse
Das Quartier Badstraße ist als öffentliche Raum ein Ort, an dem verschiedene gesellschaftliche Gruppen zusammenkommen. Wir wissen, dass der öffentliche Raum vielfältigsten Ansprüchen gerecht werden muss. Er soll Orientierung bieten, Identifikation stiften, dem sozialen Austausch dienen und für Alle funktionieren. Gleich zu Beginn unserer Arbeit möchten wir daher gemeinsam diesen Raum aufwerten und ansprechende, multifunktionale, urbane Treffpunkte entstehen lassen. Zusammen mit unserer Nachbarschaft, also mit Ihnen, möchten wir neu gestalten, neu definieren und vieles verschönern.
Quartiersmanagement Soldiner Strasse
Quartiersmanagement (QM) ist ein Instrument der sozialen Stadtentwicklung und wird in Berlin seit 1999 mit Fördermitteln aus dem Bund-Länder-Programm „Soziale Stadt“ umgesetzt. In mittlerweile 34 sogenannten „Gebieten mit besonderem Entwicklungsbedarf“ arbeiten vom Senat und den Bezirken beauftragte QM-Teams. Die Teams organisieren gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern sowie den Einrichtungen und Initiativen im Gebiet Kommunikations- und Handlungsprozesse. Dabei ist es wichtig, dass die im Gebiet lebenden und arbeitenden Menschen selbst aktiv werden und Verantwortung übernehmen.
SprachFörderZentrum Berlin Mitte (SFZ)
Im Sprachförderzentrum arbeiten alle Ressorts des Bezirksamts Mitte und die Senatsschulverwaltung gemeinsam an einer besseren Sprach- und Lernförderung der Kinder und Jugendlichen im Bezirk. SFZ-Schmökerkisten für den Sach- und Fachunterricht.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Allgemeine Auskunft und Medienverlängerung:
(030) 9018-24411
Bibliothek am Luisenbad
Tel: (030) 9018-45610
Öffnungszeiten:
Mo, Mi, Fr: 13.00-19.30 Uhr
Di, Do, Sa: geschlossen
Schulbibliothekarische Kontaktstelle
- E-Mail luisenbad@stb-mitte.de
- Homepage https://www.berlin.de/stadtbibliothek-mitte/bibliotheken/bibliothek-am-luisenbad/
Nahverkehr
- S-Bahn
-
-
0.9km
S+U Gesundbrunnen Bhf
- S1
- S2
- S25
- S26
- S41
- S42
-
1km
S Humboldthain
- S1
- S2
- S25
- S26
-
1.3km
S Bornholmer Str.
- S1
- S2
- S25
- S26
- S2
- S8
- S85
-
0.9km
S+U Gesundbrunnen Bhf
- U-Bahn
-
-
0.3km
U Pankstr.
- U8
-
0.5km
U Osloer Str.
- U8
- U9
-
0.8km
U Nauener Platz
- U9
-
0.3km
U Pankstr.
- Bus
-
-
0km
Berlin, Uferstr.
- N8
-
0.3km
U Pankstr.
- M27
- N8
-
0.3km
Berlin, Drontheimer Str.
- 150
- 255
- N52
-
0km
Berlin, Uferstr.
- Tram
-
-
0.3km
Berlin, Drontheimer Str.
- 50
- M13
-
0.4km
Berlin, Osloer Str./Prinzenallee
- 50
- M13
-
0.5km
U Osloer Str.
- 50
- M13
-
0.3km
Berlin, Drontheimer Str.
- Regionalbahn
-
-
0.9km
S+U Gesundbrunnen Bhf
- 27
- FEX
- RB14
- RE3
- RE5
- RE6
- RE66
- RB27
- RB54
- RE2
-
0.9km
S+U Gesundbrunnen Bhf
Ab sofort beantwortet der Berliner Chatbot Bobbi die Fragen der Bürger:innen zu SARS-CoV-2 und COVID19
Chatbot Bobbi
Quick-Links
- Digitale Angebote
- Escape Game
- Facebook: Stadtbibliothek Berlin-Mitte
- Facebook: Schiller-Bibliothek mit @hugo-Jugendmedienetage
- Der Förderverein Stadtbibliothek Mitte e.V.
- Hausordnung der Stadtbibliothek Berlin-Mitte
- Ihre Meinung ist uns wichtig
- MakerMobil
- Makerspace
- Mobiler Bücherservice
- Der Neue Newsletter
- Pressemitteilungen
- Schließtage
- Berliner Bibliotheksverzeichnis
- Kinder und Jugendliche
-
Kinder und Jugendliche Deutsch/Englisch
- Mitarbeiter von Schulen, Horte. Kindergärten, Krippen etc.
- Mitarbeiter einer Institution