Inhaltsspalte
„LiLi – Living Literature“ in der Bibliothek am Luisenbad

Das neue Angebot steht für Grund- und Oberschulen ab sofort bereit!
50.000 € EU-Förderung werden in zwei Jahren als Zuwendung aus Mitteln der Europäischen Union zur Förderung der regionalen Entwicklung der Förderperiode 2019 – 2022 im Rahmen des Programms „Bibliotheken im Stadtteil II“ zur Verfügung gestellt. Das Bezirksamt Mitte von Berlin kofinanziert das Projekt mit weiteren 50.000 €.
- den zeitlichen Umfang: von einer Doppelstunde, über einen Projekttag, bis hin zu mehreren Workshop-Tagen;
- die Lektüre: Wir beraten Sie im Vorfeld gern zu geeigneten Büchern für Ihre Lerngruppe und stellen einen Klassensatz für die Dauer des Projektes zur Verfügung, z.B. aus den Reihen Easy Reader, Carlsen Clips oder dtv short, die sich vor allem an eher ungeübte Leser*innen richten.
- das Ergebnis: z.B. ein Interview mit dem Protagonisten, ein digital Storytelling-Projekt auf Instagram, ein digitales Comic oder ein Buchtrailer.
Höhepunkt bei umfangreicheren Projekten ist eine persönliche Begegnung zwischen den Schüler*innen und Autor*innen bzw. Illustrator*innen. Das kann eine Lesung, ein Gespräch oder ein gemeinsamer Workshop sein. So wird Literatur lebendig!
Die Workshops und Veranstaltungen finden in den Schulen und/oder der Bibliothek am Luisenbad statt. Die Schüler*innen arbeiten mit den bibliothekseigenen IPads, die wir zur Verfügung stellen.
Alle Angebote von „Lili – Living Literature“ können Sie bis Juni 2021 kostenfrei nutzen.
Neben der Stärkung der Lesemotivation wird – wie im Rahmenlehrplan Berlin-Brandenburg vorgesehen – auch die Medienkompetenz der Schüler*innen gefördert: Sie lernen eigene Medienprodukte kriterienorientiert zu erstellen, präsentieren diese und reflektieren deren Wirkung. Der souveräne Umgang mit digitalen Medien ist eine Kernkompetenz im Hinblick auf zukünftige Entwicklungen. In diesem Kontext ist es auch die Aufgabe der Bibliothek, auf eine hohe Qualität in der Auswahl der Medien zu setzen und für alle Altersgruppen Programmangebote mit digitalen Medien zu entwickeln.
Die Bibliothek bietet sich mit dem Projekt als flexibler, außerschulischer Partner von Schulen und Bildungseinrichtungen an.
Buchungsanfragen erreichen uns per E-Mail unter info@living-literature.de oder über das Kontaktformular auf der Website des Projektes: http://www.living-literature.de.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Allgemeine Auskunft und Medienverlängerung:
(030) 9018-24411
Bibliothek am Luisenbad
Tel: (030) 9018-45610
Öffnungszeiten:
Mo, Mi, Fr: 13.00-19.30 Uhr
Di, Do, Sa: geschlossen
Schulbibliothekarische Kontaktstelle
- E-Mail luisenbad@stb-mitte.de
- Homepage https://www.berlin.de/stadtbibliothek-mitte/bibliotheken/bibliothek-am-luisenbad/
Nahverkehr
- S-Bahn
-
-
0.9km
S+U Gesundbrunnen Bhf
- S1
- S2
- S25
- S26
- S42
- S46
-
1km
S Humboldthain
- S1
- S2
- S25
- S26
-
1.3km
S Bornholmer Str.
- S1
- S25
- S26
- S2
- S8
- S85
-
0.9km
S+U Gesundbrunnen Bhf
- U-Bahn
-
-
0.3km
U Pankstr.
- U8
-
0.5km
U Osloer Str.
- U8
- U9
-
0.8km
U Nauener Platz
- U9
-
0.3km
U Pankstr.
- Bus
-
-
0km
Berlin, Uferstr.
- N8
-
0.3km
U Pankstr.
- M27
- N8
-
0.3km
Berlin, Drontheimer Str.
- 150
- 255
- N52
-
0km
Berlin, Uferstr.
- Tram
-
-
0.3km
Berlin, Drontheimer Str.
- 50
- M13
-
0.4km
Berlin, Osloer Str./Prinzenallee
- 50
- M13
-
0.5km
U Osloer Str.
- 50
- M13
-
0.3km
Berlin, Drontheimer Str.
- Regionalbahn
-
-
0.9km
S+U Gesundbrunnen Bhf
- 27
- FEX
- RB14
- RE3
- RE5
- RE6
- RE66
- RB54
- RE2
-
0.9km
S+U Gesundbrunnen Bhf
Ab sofort beantwortet der Berliner Chatbot Bobbi die Fragen der Bürger:innen zu SARS-CoV-2 und COVID19
Chatbot Bobbi
Quick-Links
- Digitale Angebote
- Escape Game
- Facebook: Stadtbibliothek Berlin-Mitte
- Facebook: Schiller-Bibliothek mit @hugo-Jugendmedienetage
- Der Förderverein Stadtbibliothek Mitte e.V.
- Hausordnung der Stadtbibliothek Berlin-Mitte
- Ihre Meinung ist uns wichtig
- MakerMobil
- Makerspace
- Mobiler Bücherservice
- Der Neue Newsletter
- Pressemitteilungen
- Schließtage
- Berliner Bibliotheksverzeichnis
- Kinder und Jugendliche
-
Kinder und Jugendliche Deutsch/Englisch
- Mitarbeiter von Schulen, Horte. Kindergärten, Krippen etc.
- Mitarbeiter einer Institution