Zu Ihrer und unserer Sicherheit: Wir empfehlen das Tragen einer Maske!
„LiLi – Living Literature“ in der Bibliothek am Luisenbad

Bild: Stadtbibliothek Berlin-Mitte
Das neue Angebot steht für Grund- und Oberschulen ab sofort bereit!
50.000 € EU-Förderung werden in zwei Jahren als Zuwendung aus Mitteln der Europäischen Union zur Förderung der regionalen Entwicklung der Förderperiode 2019 – 2022 im Rahmen des Programms „Bibliotheken im Stadtteil II“ zur Verfügung gestellt. Das Bezirksamt Mitte von Berlin kofinanziert das Projekt mit weiteren 50.000 €.

Bild: Senatsverwaltung für Kulur und Europa
Alle Angebote von „Lili – Living Literature“ können Sie bis Juni 2021 kostenfrei nutzen.
Neben der Stärkung der Lesemotivation wird – wie im Rahmenlehrplan Berlin-Brandenburg vorgesehen – auch die Medienkompetenz der Schüler*innen gefördert: Sie lernen eigene Medienprodukte kriterienorientiert zu erstellen, präsentieren diese und reflektieren deren Wirkung. Der souveräne Umgang mit digitalen Medien ist eine Kernkompetenz im Hinblick auf zukünftige Entwicklungen. In diesem Kontext ist es auch die Aufgabe der Bibliothek, auf eine hohe Qualität in der Auswahl der Medien zu setzen und für alle Altersgruppen Programmangebote mit digitalen Medien zu entwickeln.
Die Bibliothek bietet sich mit dem Projekt als flexibler, außerschulischer Partner von Schulen und Bildungseinrichtungen an.
Buchungsanfragen erreichen uns per E-Mail unter info@living-literature.de oder über das Kontaktformular auf der Website des Projektes: http://www.living-literature.de.
Bibliothek am Luisenbad
Tel: (030) 9018-45610
Öffnungszeiten:- Mo, Di, Mi, Do, Fr: 10.00-19.30 Uhr
- Sa: 10.00-14.00 Uhr
Schulbibliothekarische Kontaktstelle
- E-Mail luisenbad@stb-mitte.de
- Homepage https://www.berlin.de/stadtbibliothek-mitte/bibliotheken/bibliothek-am-luisenbad/
Nahverkehr
- Bus
-
-
0.1km
Uferstr.
- N8
-
0.2km
U Pankstr.
- N8
-
0.1km
Uferstr.