Inhaltsspalte
Kooperationspartner

Boy's Day
Deutscher Familienverband
Förderverein für arbeitslose Jugendliche e.V.
Die Wohnungsbaugesellschaft GESOBAU
hat seit 2010 mit der Schiller-Bibliothek einen Kooperationsvertrag, indem sie soziokulturelle Projekte der Bibliothek unterstützt und ihren Mietern kostenfreie Bibliotheksausweise ausstellen lässt.
http://www.gesobau.de
Der Lesben- und Schwulenverband Berlin-Brandenburg e.V. ist als Landesverband Teil des bundesweit agierenden LSVD-Netzwerkes, das als bundesweit größte Organisation von Lesben und Schwulen versucht, Vorurteilen und Intoleranz offensiv entgegenzutreten.
In der Schiller-Bibliothek mit @hugo Jugendmedienetage finden u.a. Sensibilisierungs- und Antidiskriminierungs-Workshops für Jugendliche und junge Erwachsene in Kooperation mit dem LSVD statt.
http://berlin.lsvd.de/
Lesewelt Berlin e.V.
Paul-Gerhardt-Stift und Schiller-Bibliothek
haben eine Kooperationsvereinbarung abgeschlossen. Die Schiller-Bibliothek unterstützt das Familienzentrum des Paul-Gerhardt-Stifts bei dem Aufbau und dem Betrieb einer kleinen Kinderbibliothek. Beide Einrichtungen führen gemeinsame Veranstaltungen durch wie z.B. die “Lange Nacht der Familie”.
Das Familienzentrum des Paul Gerhardt Stifts
U 18
Schulen
Anna-Lindh-Grundschule
Ernst-Schering-Schule
Leo-Lionni-Grundschule
Lessing-Gymnasium-Berlin
Das Lessing-Gymnasium, mit ca. 725 Schülerinnen und Schülern sowie ca. 75 Lehrkräften, ist ein Gymnasium mit Offenem Ganztag und ermöglicht alle allgemeinbildenden Abschlüsse der Berliner Sekundarstufen. Das Lessing-Gymnasium beginnt im Regelzug in der siebten Klasse oder für besonders begabte Schüler und Schülerinnen bereits in der fünften Klasse. Wir sind eEducation-Modellschule, verbinden Ethik und Religion in einem besonderen Kooperationsmodell, fördern begabte und hochbegabte Kinder durch ein schuleigenes Kurskonzept und bieten musisch-künstlerische Vielfalt durch zahlreiche Angebote in den Bereichen Musik, Kunst und Darstellendes Spiel.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Allgemeine Auskunft und Medienverlängerung:
(030) 9018-24411
Schiller-Bibliothek mit @hugo-Jugendmedienetage
- Allgemeine Auskunft
Tel.: (030) 9018-456 83
Öffnungszeiten:
Mo, Mi, Fr: 13.00-19.30 Uhr
Di, Do, Sa: geschlossen
- E-Mail schiller@stb-mitte.de
- Homepage https://www.berlin.de/stadtbibliothek-mitte/bibliotheken/schiller-bibliothek-mit-hugojugendmedienetage/
Nahverkehr
- U-Bahn
-
-
0.1km
U Leopoldplatz
- U6
- U9
-
0.1km
U Leopoldplatz
- Bus
-
-
0.1km
U Leopoldplatz
- 120
- 142
- 147
- 221
- 247
- 327
- N9
- N20
- N6
-
0.1km
Berlin, Rathaus Wedding
- 120
- N20
- N6
-
0.1km
U Leopoldplatz
Ab sofort beantwortet der Berliner Chatbot Bobbi die Fragen der Bürger:innen zu SARS-CoV-2 und COVID19
Chatbot Bobbi
Quick-Links
- Digitale Angebote
- Escape Game
- Facebook: Stadtbibliothek Berlin-Mitte
- Facebook: Schiller-Bibliothek mit @hugo-Jugendmedienetage
- Der Förderverein Stadtbibliothek Mitte e.V.
- Hausordnung der Stadtbibliothek Berlin-Mitte
- Ihre Meinung ist uns wichtig
- MakerMobil
- Makerspace
- Mobiler Bücherservice
- Der Neue Newsletter
- Pressemitteilungen
- Schließtage
- Berliner Bibliotheksverzeichnis
- Kinder und Jugendliche
-
Kinder und Jugendliche Deutsch/Englisch
- Mitarbeiter von Schulen, Horte. Kindergärten, Krippen etc.
- Mitarbeiter einer Institution