Veranstaltungen in der Stadtbibliothek Berlin-Mitte

DrinnenLauschen

DrinnenLauschen

Erzählzeit in der Stadtbibliothek Berlin-Mitte für Kinder und Familien und für alle die gern zuhören. Weitere Informationen

Kurt-Tucholsky-Bibliothek

Sonntagsöffnung: Kurt-Tucholsky-Bibliothek

Im Rahmen des Netzwerks der Wärme vom 17.9. bis 17.12.23, sonntags von 12.00 bis 16.00 Uhr geöffnet. Weitere Informationen

Bibliothek Tiergarten-Süd

Sonntagsöffnung: Bibliothek Tiergarten-Süd

Im Rahmen des Netzwerks der Wärme vom 17.9. bis 17.12.23, sonntags von 13.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Weitere Informationen

Philipp-Schaeffer-Bibliothek

Cover: Freibad

Familienlesung mit Will Gmehling

09.12.2023, 12.00 Uhr | Philipp-Schaeffer-Bibliothek Weitere Informationen

Bibliothek am Luisenbad

Lesung und Diskussion: Auswirkungen des Neoliberalismus auf die Soziale Arbeit

Lesung und Diskussion: Auswirkungen des Neoliberalismus auf die Soziale Arbeit

Do. 30.11.2023, 19 Uhr | Bibliothek am Luisenbad Weitere Informationen

Miniatures of the Greats

Musik-Salon Luise: Miniatures of the Greats

Mi. 06.12.2023, 18 Uhr | Bibliothek am Luisenbad Weitere Informationen

Musik-Salon Luise: Weihnachtskonzert mit Niniwe – vocal arts

Musik-Salon Luise: Niniwe – Vocal arts

Di. 12.12.2023, 18-19.15 Uhr | Bibliothek am Luisenbad Weitere Informationen

Musik-Salon Luise: SingMit Roland

Musik-Salon Luise: SingMit Roland

Mi. 13.12.2023, 18-19.15 Uhr | Bibliothek am Luisenbad Weitere Informationen

Bruno-Lösche-Bibliothek

Krimi-Lesung mit Alex Thomas

Krimi-Lesung mit Alex Thomas: Pietà – Steinerner Tod

Do, 7.12.2023, 19.30 Uhr | Krimisalon in der Bruno-Lösche-Bibliothek Weitere Informationen

Puppentheater

Shlomos Chanukka-Wunderlampe

Fr, 8.12.2023, 16.30 Uhr | Bruno-Lösche-Bibliothek Weitere Informationen

Schiller-Bibliothek

Lesung und Gespräch mit Mohamed Amjahid

“Let´s talk about Sex, Habibi” von Mohamed Amjahid

Do, 7.12.2023, 18 Uhr | Schiller-Bibliothek Weitere Informationen

Soundabenteuer

Soundabenteuer: Dein Podcast, Deine Geschichten

Sa, 09.12.2023, 10-14 Uhr | Schiller-Bibliothek Weitere Informationen

Kleidertausch & Glam Up!

Kleidertausch & Xmas Glam Up!

Fr, 15.12.2023, 14-19 Uhr | Schiller-Bibliothek Weitere Informationen

Hansabibliothek

Zum Apéro – Mit allen Sinnen

Zum Apéro – Mit allen Sinnen

Fr, 8.12.2023, 16 Uhr | Hansabibliothek Weitere Informationen

Roboter bauen mit Lego

Roboter bauen mit Lego

2.12.2023 um 11 Uhr, 4.+11.12.2023 um 16-20 Uhr | Hansabibliothek Weitere Informationen

Bibliothek Tiergarten-Süd

PaperWorks II - Workshops rund um das Material Papier

Papierengel!

10.12.2023, 14-17 Uhr | Bibliothek Tiergarten-Süd

Familiennachmittag Weihnachten

Familiennachmittag Weihnachten

Di, 12.12.2023, 16.15 Uhr | Bibliothek Tiergarten Süd Weitere Informationen

PaperWorks II - Workshops rund um das Material Papier

Weihnachtskarten gestalten mit Monotypien!

17.12.2023, 14-17 Uhr | Bibliothek Tiergarten-Süd Weitere Informationen

Regelmäßige Veranstaltungen

Logo Paul Gerhardt Stift Soziales gGmbH

Info und Beratung To-Go

montags, 10-12 Uhr | Schiller-Bibliothek Weitere Informationen

Raum für Fantasie

Raum für Fantasie

jeden vierten Donnerstag im Monat von 17-22 Uhr | Hansabibliothek Weitere Informationen

EDV-Training für Seniorinnen und Senioren

Fit am PC und im Internet

freitags, 17.30-19.30 Uhr | Hansabibliothek Weitere Informationen

Shared Reading

Shared Reading | Mit — Lesen — Teilen

dienstags, 18-19.30 Uhr | Hansabibliothek Weitere Informationen

Escape Game in der Stadtbibliothek Berlin-Mitte

Escape Game

Die Stadtbibliothek Berlin-Mitte veranstaltet ein literarisches Live Escape Game mit dem Titel „Das verschollene Manuskript“. Weitere Informationen

Techniksprechstunde

Techniksprechstunde

montags, 13.30-15.30 Uhr I Philipp-Schaeffer-Bibliothek Weitere Informationen

Regelmäßige Veranstaltungen für Kinder

Familiennachmittag

Familiennachmittag

mittwochs, 15–17.30 Uhr I Kurt-Tucholsky-Bibliothek Weitere Informationen

Der rollende Makerspace der Stadtbibliothek-Mitte geht auf Tour

Das MakerMobil auf Tour

Das MakerMobil als mobiler Kreativraum für jeden. Weitere Informationen

Fahrbibliothek - Bus 3

Der Kopf ist ein ort voller Wunder

Wir Kopfaufräumer

„Nicht das Gedachte lernen – sondern das Denken lernen!“
Unter diesem Motto bietet die Bibliothekarin Ines Lucht aus dem Bücherbus 3 regelmäßig Philosophieprojekte mit Kindern in Kitas und Grundschulen an.
Über ein Jahr wird den Kindern wöchentlich oder 14-tägig die Möglichkeit gegeben, sich „großen“ Fragen der Menschheit mit Gleichaltrigen in einem intensiven Gespräch zu nähern. Das Besondere für die Kinder ist, dass keine Form von Bewertung stattfindet und dass das Thema durch ein besonderes Buch eingeführt wird. So können Kinderliteratur und Kinder in einem kreativen Prozess zueinander finden.

Aktuelle Monatsfrage:
Kann der Mensch alles verzeihen?