Workshops und Kurse im Makerspace der Philipp-Schaeffer-Bibliothek

Auf Anfrage:

Digitalisierung

Einführung in die Digitalisierung

Der Makerspace in der Philipp-Schaeffer-Bibliothek bietet Geräte für die Digitalisierung von Schallplatten und Fotos oder Dias an. Diese Digitalisierungstechnik kann innerhalb der Öffnungszeiten der Philipp-Schaeffer-Bibliothek nach Absprache genutzt werden. Bitte beachten Sie: Eine fachliche Betreuung durch Personal kann nicht durchgängig gewährleistet werden. Sie erhalten eine kurze Einführung und bedienen die Technik im Anschluss eigenständig. Die Nutzung ist kostenfrei.
Wenn Sie die Digitalisierungstechnik des Makerspace nutzen möchten, fragen Sie bitte per E-Mail unter makerspace-schaeffer@stb-mitte.de mit ihrem konkreten Terminwunsch an. Wir melden uns bei Ihnen zurück!

Altersempfehlung: ab 12 Jahren

Foto- Video-Technik

Einführung in die Foto-und Video-Technik

Im Makerspace stehen digitale Spiegelreflexkameras mit einem Shotgun-Mikrofon, Beleuchtung, mobile Fotohintergründe, ein beleuchteter Tisch für Produktfotografie und zwei Workstations für Bildbearbeitung mit Affinity Photo zur kostenlose Nutzung bereit. Die Foto- und Video-Technik des Makerspaces kann innerhalb der Öffnungszeiten der Philipp-Schaeffer-Bibliothek nach Absprache genutzt werden. Bitte beachten Sie: Eine fachliche Betreuung durch Personal kann nicht durchgängig gewährleistet werden. Sie erhalten eine kurze Einführung und bedienen die Technik im Anschluss eigenständig. Die Nutzung ist kostenfrei.
Wenn Sie die Foto-Technik des Makerspace nutzen möchten, fragen Sie bitte per E-Mail unter makerspace-schaeffer@stb-mitte.de mit ihrem konkreten Terminwunsch an. Wir melden uns bei Ihnen zurück!

Altersempfehlung: ab 12 Jahren

Coming soon…

Lasercutter

Einführung ins Lasercutten

Bei dem Verfahren mit einem Lasercutter dreht sich alles um die Bearbeitung von Materialien. Egal, ob Sie ein Stück Holz gravieren, ihren Schlüsselanhänger personalisieren oder ein Stück Kunststoff in eine gewünschte Form schneiden wollen, der Lasercutter macht´s möglich. In diesem Einführungskurs werden Sie mit der Funktionsweise des Lasercutter Mr Beam II Dreamcut vertraut gemacht. Wir begleiten Sie auf dem Weg und helfen Ihnen die Software und die Maschine Stück für Stück kennenzulernen. Sicherheitsgehäuse und integrierter Luftfilter ermöglichen uns das Arbeiten im Innenraum. Im Anschluss können Sie den Lasercutter im Makerspace eigenständig nutzen und persönliche Projekte in die Tat umsetzen. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Altersempfehlung: ab 12 Jahren

Anmeldung per E-Mail unter makerspace-schaeffer@stb-mitte.de

Design

Einführung in den Sublimationsdruck (Textilien und Tassen)

Sie wollten schon immer Ihr eigenes Design auf einer Tasse sehen oder das Lieblingshaustier auf einem T-Shirt verewigen? Unser neuer Sublimationsdrucker lässt die kühnsten Fantasien wahr werden! Mit dem Sublimationsdrucker Epson SC-F100 und einer unserer Transferpressen ist dies nämlich nun bei uns in der Philipp-Schaeffer-Bibliothek möglich. Beim Sublimationsdruck erstellen wir zuerst ein Design am Laptop und drucken dieses im Anschluss an unserem Sublimationsdrucker aus. Nun ist das Motiv bereit zur Übertragung auf die gewünschte Oberfläche mithilfe der Transferpresse. Im Einführungskurs erklären wir den Gestaltungsprozess und führen diesen mit Ihnen zusammen durch. Dabei ist sowohl für Technikbegeisterte als auch für kreative Köpfe etwas dabei. Nach dem Besuch der Einführung können Sie die Technik im Makerspace eigenständig nutzen. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Altersempfehlung: ab 12 Jahren

Anmeldung per E-Mail unter makerspace-schaeffer@stb-mitte.de

Unsere Makerspace-Kurse: Digital.

  • Zendoodle I Was ist das?

    PDF-Dokument (13.9 MB)

  • Zendoodle II Aura

    PDF-Dokument (4.2 MB)

  • Zendoodle III Schatten

    PDF-Dokument (5.0 MB)

  • Zendoodle IV Bunt Vorlagen zum Ausmalen

    PDF-Dokument (5.7 MB)

  • Zendoodle V Mit Zendoodle lernen

    PDF-Dokument (2.1 MB)

  • Zendoodle VI Varianten und eigenes Muster

    PDF-Dokument (6.2 MB)