Inhaltsspalte
Willkommen in der Bibliothek Tiergarten-Süd

Um die Ausbreitung des SARS-CoV-2 Virus einzuschränken, ist die Bibliothek Tiergarten-Süd bis 14.02.2021 geschlossen
Es entstehen Ihnen in dieser Zeit keine Mahngebühren für bereits ausgeliehene Medien. Die Fristen geliehener Medien werden entsprechend der Schließzeit verlängert. Die aktuellen Rückgabefristen entnehmen Sie bitte Ihrem Konto unter www.voebb.de .
Die Digitalen Angebote bieten weiterhin Unterhaltung und Bildungsmöglichkeiten.
Für Servicefragen ist die Stadtbibliothek Berlin-Mitte von Montag bis Freitag zwischen 10:00 und 16:00 Uhr unter der Servicenummer weiterhin (030) 9018 24411 erreichbar.
Die Bibliothek Tiergarten-Süd liegt unweit des Potsdamer Platzes, mitten im Zentrums Berlins. Sie ist ein zentraler Anlaufpunkt für den bunten Kiez Tiergarten Süd. Die direkten Nachbarn, das Elisabeth-Krankenhaus, die Allegro-Grundschule und die Villa Lützow sind Zeugen dieses lebendigen Ortes.
Seit dem Jahr 2013 entwickelt sich die traditionsreiche Kiezbibliothek zum grünen Bildungsstandort. Maßgebliche finanzielle Unterstützung für diesen Weg zur „Grünen Bibliothek“ erhält die Bibliothek mit zwei EFRE-BIST-II-Förderprojekten (BeLesen – Bewusst Leben und Lesen 2016 – 2018 sowie aktuell Uhu – Umwelt hautnah – 2019 – 2022). Neben den üblichen Angeboten einer Bibliothek wie der Ausleihe von Medien, der Möglichkeit, Internet-PCs und kostenfreies WLAN sowie Vorlese-Angebote zu nutzen, entsteht hier ein Informationszentrum zu den Themen Urbanes Gärtnern, Nachhaltigkeit und Do-It-Yourself. Vorträge und Informationsveranstaltungen zu den Themenbereichen ergänzen das Angebot. Besondere Attraktionen sind die selbstgebaute Leih-Sämerei, in der Saatgut ausgeliehen und nach der eigenen Ernte zurückgebracht werden kann sowie die Bibliothek der Dinge. Hier können Werkzeuge,
Gartengeräte und Bastelhilfsmittel kostenlos ausgeliehen werden.
Vormittagsangebote für Kindergärten und Schulen (Bilderbuch-Kino, Veranstaltungen mit Klassen und Kitas) sowie generationsübergreifende Veranstaltungen am Nachmittag finden in Kooperation mit engagierten Bürger-innen der Interessengemeinschaft Bibliothek statt.
Umwelt hautnah - Natur verstehen und erfahren
Das Vorhaben Uhu – Umwelt hautnah – Natur verstehen und erfahren zielt darauf ab, das Profil der Stadtbibliothek Tiergarten Süd weiter auszubauen hin zu einem Ort der Kompetenzvermittlung für nachhaltige Lebensweise.
Bestandsschwerpunkte:
- Medien aus dem Bereich (urbanes) Gärtnern, nachhaltige Lebensstile und Do-it-Yourself
- Romane, Spiegel-Bestseller
- Kinder- und Jugendliteratur auch in französischer, arabischer und türkischer Sprache
- CDs, DVDs, Blue-Rays, Hörbücher, CD-ROMs
- Spiele
- Werkzeuge, Garten- und Bastelhilfsmittel
- Pflanzensamen
Technische Ausstattung:
- PC-Arbeitsplätze mit Office-Anwendungen und Internetzugang
- Farb-Laserdrucker (kostenpflichtig)
- Scanner (DIN A4)
- Kopierer
- kostenfreies WLAN
- ausleihbare E-Book-Reader, tiptoi, Bookii
Veranstaltungen:
Kooperationspartner
- Die Grüne Bibliothek der Nachbarschaft
- Gemeinschaftsgarten wachsenlassen
- Stadtteilkoordination Tiergarten Süd
- Weitere Informationen
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Allgemeine Auskunft und Medienverlängerung:
(030) 9018-24411
Bibliothek Tiergarten-Süd
Öffnungszeiten:
Mo, Mi, Fr: 13.00-18.00 Uhr
Di, Do, Sa: geschlossen
- Tel.:
- (030) 2300-3088
Ab sofort beantwortet der Berliner Chatbot Bobbi die Fragen der Bürger:innen zu SARS-CoV-2 und COVID19
Chatbot Bobbi
Quick-Links
- Digitale Angebote
- Escape Game
- Facebook: Stadtbibliothek Berlin-Mitte
- Facebook: Schiller-Bibliothek mit @hugo-Jugendmedienetage
- Der Förderverein Stadtbibliothek Mitte e.V.
- Hausordnung der Stadtbibliothek Berlin-Mitte
- Ihre Meinung ist uns wichtig
- MakerMobil
- Makerspace
- Mobiler Bücherservice
- Der Neue Newsletter
- Pressemitteilungen
- Schließtage
- Berliner Bibliotheksverzeichnis
- Kinder und Jugendliche
-
Kinder und Jugendliche Deutsch/Englisch
- Mitarbeiter von Schulen, Horte. Kindergärten, Krippen etc.
- Mitarbeiter einer Institution