Die Hansabibliothek ist Informations- und Kommunikationsort für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Hansaviertel und wurde als eine der ersten Freihandbibliotheken Berlins geplant. Die Bibliothek wurde im Rahmen der Internationalen Bauausstellung IBA ´57 nach Plänen des Berliner Architekten Werner Düttmann gebaut und gehört heute zum denkmalgeschützten Bauensemble des Hansaviertels. Große Fenster mit versenkbaren Scheiben machen einen fließenden Übergang von Innen/Bibliothek nach Außen/Garten möglich. Durch die enge Verknüpfung von Bibliotheksraum und Garten ist eine einzigartige Leseoase entstanden, die zu allen Jahreszeiten Besucherinnen und Besucher zum Lesen und Arbeiten einlädt.
Am 03.10.2023 bleiben die Häuser der Stadtbibliothek Berlin-Mitte geschlossen.
An den Standorten Philipp-Schaeffer-Bibliothek, Bibliothek am Luisenbad, Schiller-Bibliothek und Hansabibliothek stehen Ihnen Außenrückgabe-Automaten zur Verfügung.
Willkommen in der Hansabibliothek

Hansabibliothek
Bild: Mila Hacke
Kontaktaufnahme
Sehr geehrte Damen und Herren,
E-Mail-Anmeldungen (Offen für Kultur) für Lesungen, Veranstaltungen etc. werden nur wochentags von den Mitarbeiter*innen der Hansabibliothek gelesen.
Um Ihnen eine Teilnahme zu ermöglichen, bitten wir Sie, die Anmeldungen gleich an folgende Mail-Adresse zu richten: kontakt@offen-fuer-kultur.berlin
Hansabibliothek
- Mo, Fr.: 13.00-19.30 Uhr
- Di, Mi., Do.: 12.00-18.00 Uhr
- Sa, So.: 10.00-16.00 Uhr
- Am Samstag von 14-16 Uhr und sonntags ganztägig eingeschränkter Service ohne Bibliothekspersonal
- Sonntags ab 11.00 Uhr mit Programm “Offen für Kultur”