Der Förderverein unterstützt seit 1995 die Arbeit der Stadtbibliothek Mitte. Ziel ist es, den Handlungsspielraum der Bibliothek mit ihren sieben Standorten zu erhöhen.
Die jährlichen Mitgliedsbeiträge, Spenden und vom Förderverein eingeworbene Drittmittel ermöglichen die Anschaffung zusätzlicher Medien sowie die Realisierung vieler Projekte. In den vergangenen Jahren zählten dazu:
-
Hausaufgabenhilfe und Lernunterstützung, z. B.
- Projekt „Hilfe zur Erlangung von Medien-Kompetenz zur Vorbereitung des Mittleren Schulabschlusses (MSA)“
- Projekt „Lern mit mir“ in der Schiller-Bibliothek für Grund- und OberschülerInnen
- Werbemittel für die Hörbuch-Präsentation „HörGut Berlin-Mitte“ in der Philipp-Schaeffer-Bibliothek, deren Ausstellungsstücke anschließend in den Bestand der Bibliothek übergehen
- Medien in leichter Sprache für die Bibliothek am Luisenbad
- Kinder- und Jugendbücher für die Bruno-Lösche-Bibliothek
- Medien für die Willkommensregale für Flüchtlinge und Asylsuchende
- Ting- und Tiptoi-Stifte für alle Standorte
Dazu kümmern wir uns um die Gartenpflege der Lesegärten der Hansabibliothek, der Bibliothek am Luisenbad und der Bruno-Lösche-Bibliothek.
Aktuell hat der Verein 63 Mitglieder, die sich einmal im Jahr zur Mitgliederversammlung treffen. Die Vorstandssitzungen finden alle ein bis zwei Monate statt. Bei Interesse an einer Teilnahme sprechen Sie uns bitte an.