OFFEN FÜR KULTUR
Die Hansabibliothek ist seit April 2025 wieder sonntags geöffnet!
Das Kulturprogramm „Offen für Kultur“ wird fortgesetzt
Nach mehr als einem Jahr Pause öffnet die Hansabibliothek seit April 2025 wieder sonntags ihre Türen und setzt das erfolgreiche Kulturprogramm „Offen für Kultur“ fort.
Mit einer vielfältigen Mischung unterschiedlicher Veranstaltungsformate – von heilsamem Singen über Führungen zur Geschichte des Hansaviertel bis hin zu Lesungen und Diskussionsrunden zu aktuellen gesellschaftlichen Themen – verwandelt sich die Hansabibliothek in den kommenden zwei Jahren jeden Sonntag in ein kulturelles Wohnzimmer für das Hansaviertel. Die Bibliothek wird zu einem lebendigen Treffpunkt, an dem Menschen unterschiedlichster Hintergründe, Altersgruppen und sozialer Schichten miteinander ins Gespräch kommen. Alle Veranstaltungen sind eintrittsfrei.
Neben den Veranstaltungen in der Bibliothek soll auch der Hansaplatz stärker belebt werden. Geplant sind unter anderem Sommer- und Herbstfeste, ein erweitertes Spielangebot für Kinder, Konzerte sowie Kreativ- und Flohmärkte.
Verantwortlich für das Programm ist erneut das erfahrene Team aus Kulturwissenschaftlerin Elke Falat, Kulturagentin Kristin Reinhardt sowie Annette Wolter und Johannes Hayner von der Kommunikationsagentur georg+georg.
Das zweijährige Programm „Offen für Kultur“ wird vom Förderverein Stadtbibliothek Mitte e.V. in Kooperation mit der Hansabibliothek durchgeführt. Die finanziellen Mittel stellt die Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin zur Verfügung
„Offen für Kultur“ findet sonntags von 10 bis 16 Uhr statt. Die Bibliothek kann in diesen Zeiten ohne bibliothekarischen Service genutzt werden. Anmelden und Ausleihen/Zurückgeben an den Publikumstheken und Drucken ist nicht möglich.
Das Projektteam freut sich über Anregungen und Vorschläge! Bei Hinweisen und Fragen zum Programm schreibt an: info@offen-fuer-kultur.de
Hier finden sie das Programm