Willkommen in der Fahrbibliothek Berlin-Mitte

Fahrbibliothek Berlin-Mitte

Wissen ist cool!

Unter diesem Motto sind die drei Fahrbibliotheken der Stadtbibliothek Mitte im Bezirk unterwegs und steuern nahezu alle Grundschulen im Bezirk an.

Zu unterschiedlichen Zeiten stehen die Busse zwei bis drei Stunden an jeder Haltestelle.

Vor allem Kinder der Klassenstufen 1-4, die altersgemäß noch wenig mobil sind, werden hier mit Büchern und anderen Medien versorgt und an den Umgang mit Medien und die Nutzung der Bibliotheken herangeführt.
Natürlich sind auch die “größeren Klassen” willkommen.
Zur Ausleihe stehen jeweils rund 2000 Medien im Bus bereit, als unterrichtsbegleitender Bestand und auch für die Freizeitinteressen der Kinder.

BibStartCard - die Bibliothekskarte für Kinder zum Schulstart

Die Stadtbibliothek Berlin-Mitte möchte Bildungsgerechtigkeit stärken und Teilhabe ermöglichen. Wir wollen, dass Kinder an Grundschulen im Wedding und Moabit einen eigenständigen Zugang zu Medien und Information finden. Weitere Informationen zur BibStartCard finden Sie hier.

Verlängerung, Kontakt und Terminvereinbarungen

Medien können unter www.voebb.de verlängert werden. Einfach unter „Mein Konto“ mit Benutzernummer (steht auf dem Bibliotheksausweis) und Passwort (Geburtsdatum TTMMJJJJ) anmelden. Medien können in allen Bibliotheken der Stadtbibliothek Mitte abgegeben werden. Die Transportgebühren können auf Anfrage erlassen werden. Oder einfach Kontakt mit uns aufnehmen: (030) 9018-45680, fahrbibliothek@ba-mitte.berlin.de

Bestandsschwerpunkte:
Bilderbücher, Erstlese-Bücher, Kinderromane, Sach(bilder)bücher, Schülerhilfen, Tonie-Figuren, Konsolenspiele, DVDs und Zeitschriften.

Technische Ausstattung:
Mittels moderner Funktechnik sind die Busse an den Verbund Öffentlicher Bibliotheken Berlins (VÖBB) angeschlossen. Bilderbuchkino

Service & Angebote:
Für Lehrerinnen und Lehrer werden nach Wunsch Medienkisten zusammengestellt.
Weitere Informationen

Veranstaltungen:
Bibliothekseinführungen, Bilderbuchkino, Philosophieren mit Kindern