Bild zeigt: Berlin.de Logo

Zu lesen fängt man in der Mitte an Stadtbibliothek Berlin-Mitte

  • Aktuelles
  • Bibliotheken
  • lesen & lernen
  • Angebote
  • Service
  • Wir über uns

Barrierefreiheit

Einstellungen

  • Symbol leichte Sprache Leichte Sprache

Wo gibt es zusätzliche Informationen zur Barrierefreiheit im Land Berlin?

Barrierefreie Informations- und Kommunikationstechnik (IKT)

Suche

Hauptnavigation

  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Presse­mitteilungen
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
    • Newsletter
    • Die Stadtbibliothek in der Presse
    • Hygienekonzept
  • Bibliotheken
    • Bezirkszentral­bibliothek Philipp Schaeffer
      • Services & Angebote
      • Kooperations­partner
      • Zur Geschichte
      • Namensgeber
    • Bibliothek am Luisenbad
      • Service & Angebote
      • Aktuelle Projekte
        • Lili - Living Literature
      • Kooperations­partner
      • Zur Geschichte
    • Bruno-Lösche-Bibliothek
      • Aktuelle Projekte
    • Schiller-Bibliothek­ mit @hugo­Jugendmedien­etage
      • Die neue Bibliothek
      • Service & Angebote
      • Kooperations­partner
    • Hansabibliothek
      • Service & Angebote
      • Kooperations­partner
      • Architektur & Geschichte
    • Kurt-Tucholsky-Bibliothek
      • Aktuelle Projekte
    • Bibliothek Tiergarten Süd
      • Kooperations­partner
      • Aktuelle Projekte
    • Fahrbibliothek
      • Haltestellenplan
      • MakerMobil
    • Schulbibliothe­karische Kontaktstelle
  • lesen & lernen
    • Für Kinder
      • Rätsel des Monats
      • Luise liest
      • Eure Hausaufgaben­hilfe / Lernunter­stützung
      • Vorlesen
      • Internetplätze
      • Mein eigener Bibliotheks­ausweis
      • Linksammlung Kinderseiten
    • Für Eltern
      • Hausaufgaben­hilfe / Lern­unterstützung
      • Vorlesen für Kinder
      • Aktion Lesestart
      • Lernwelten
      • Internetzugänge für Kinder
      • Anmeldung für Kinder und Jugendliche
    • Kita & Bibliothek
      • Medienkisten
      • Sprach- und Leseförderung
      • Fortbildung für Multiplika­tor_innen
      • Benutzungs­bedingungen für Pädagog_innen
    • Schule & Bibliothek
      • Bibliotheks­einführungen
      • Lese- und Sprachförderung
      • Klassensätze
        • Autoren A-G
        • Autoren H-L
        • Autoren M-X
        • ab 6 Jahren
        • ab 8 Jahren
        • ab 10 Jahren
        • ab 12 Jahren
      • Medienkisten
      • Vorlese­wettbewerb
      • Benutzungs­bedingungen für Pädagog_innen
      • Kooperations­verträge
      • Schulbiblio­thekarische Kontaktstelle
      • Angebote für Hortgruppen
    • Lese- & Sprachförderung
      • Kinder werden WortStark
        • BilderbuchZeit
        • FamilienLeseZeit
        • WortStark
        • WortStark / Schule
        • LeseZeit
        • InfoFahnder
      • Aktion Lesestart
      • Vorlesen für Kinder
      • Vorlese­wettbewerb
      • Veranstaltungen, Projekte und Kooperationen
    • Lernwelten
      • Hausaufgaben­hilfe / Lern­unter­stützung
      • Computerkurse
      • Internetzugänge für Kinder
    • Für Multiplika­tor_innen
    • lesen & lernen: von A bis Z
  • Angebote
    • Digitale Angebote
    • Medienangebote
    • Makerspace
      • MakerMobil
      • Philipp-Schaeffer-Bibliothek
        • Workshops und Kurse
      • Schiller-Bibliothek mit @hugo-Jugendmedienetage
        • Tutorials
    • Escape Game
    • Im Trend
    • Bestseller
      • weiter aktuell
        • Belletristik
        • Spielfilme
        • TV-Serien
      • Konditionen
    • Krimi-Salon
    • HörGut
      • HörGut-Präsentation
      • Kooperations­partner
      • Deutscher Hörbuchpreis
        • 2021
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2014
        • 2013
        • 2012
        • 2011
        • 2010
        • 2009
        • 2008
      • Listen now! Audiobooks
      • Hörbuch-Tipps
        • für Erwachsene
          • 2013
          • 2016
          • 2017
        • für Kinder
          • 2013
          • 2016
    • Angebote für Flüchtlinge
      • Benutzungs-informationen für Flüchtlinge
      • Medienkoffer für Geflüchtete
    • Fremdsprachige Medien
  • Service
    • Benutzungs­informationen
      • Benutzungs-informationen in anderen Sprachen
      • Erstinformationen in leichter Sprache
    • Katalog & Konto
    • Bibliothek kommt nach Hause
    • Ihre Meinung ist uns wichtig
    • Berliner ­ Autoren­lesefonds
  • Wir über uns
    • Offen für alle
    • unser Team
    • Partner & Sponsoren
    • Förderverein
    • Ehrenamt
    • Ver­öffent­lichungen
    • Ausbildung und Praktika
      • Praktika
      • FAQs Ausbildung
      • Ausbildungsprojekte
    • Stellen­ausschreibungen
    • Amt für Weiterbildung und Kultur
    • Spenden, Fördern, Schenken
    • Newsletter im Rückblick
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2005-2012
    • Aktivitäten im Rückblick
    • Projekte im Rückblick
    • Impressum

Weiteres

  • Kontakt
  • Bibliothek A-Z
  • Impressum
  • Symbol leichte Sprache Leichte Sprache

Sie befinden sich hier:

  • Stadt­bibliothek Mitte
  • Aktuelles
  • Presse­mitteilungen
  • 2020
  • Pressemitteilungen der Stadtbibliothek Berlin-Mitte
Sekundäre Navigation
  • Presse­mitteilungen
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
Inhaltsspalte

Pressemitteilungen der Stadtbibliothek Berlin-Mitte

2020

  • <
  • 1
  • 2
  • >
  • 2 / 2
  • 27.02.2020 14:51 Uhr Ein Rabbi erzählt aus seinem Leben und singt! Leider Lieder!?
  • 20.02.2020 07:13 Uhr Denkmalschutz und Denkmalrecht – Vortrag in der Hansabibliothek
  • 14.02.2020 15:01 Uhr Laptop-Ausleihe in der Philipp-Schaeffer-Bibliothek gestartet
  • 29.01.2020 15:11 Uhr Technik einfach erklärt
  • 29.01.2020 15:07 Uhr Die Welten verbinden
  • 29.01.2020 15:03 Uhr 20 Jahre Literatur bei C.H.Beck
  • 15.01.2020 15:03 Uhr 14.400 EURO für Lesungen mit Berliner Autorinnen und Autoren in Bibliotheken und Schulen im Bezirk Mitte
  • 15.01.2020 15:18 Uhr Erweiterung der Öffnungszeiten der Bibliotheken Tiergarten-Süd und Kurt-Tucholsky in Mitte
  • 13.01.2020 15:28 Uhr Das Ting
  • 29.01.2020 15:01 Uhr Finde einem Schwan ein Boot
  • 09.01.2020 13:24 Uhr Die Präparatorin
  • <
  • 1
  • 2
  • >
  • 2 / 2

Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte

Allgemeine Auskunft und Medienverlängerung:
(030) 9018-24411

E-Mail

Chatbot Bobbi
Bild: TU Berlin

Ab sofort beantwortet der Berliner Chatbot Bobbi die Fragen der Bürger:innen zu SARS-CoV-2 und COVID19
Chatbot Bobbi

  • Hygienekonzept für die Wiederaufnahme des Publikumsbetriebs der Stadtbibliothek Berlin-Mitte unter Pandemiebedingungen

Quick-Links

Figur mit Aktentasche im Labyrinth
Figur mit Aktentasche im Labyrinth
Bild: fotomek - Fotolia.com
  • Digitale Angebote
  • Escape Game
  • Facebook: Stadtbibliothek Berlin-Mitte
  • Facebook: Schiller-Bibliothek mit @hugo-Jugendmedienetage
  • Der Förderverein Stadtbibliothek Mitte e.V.
  • Hausordnung der Stadtbibliothek Berlin-Mitte
  • Ihre Meinung ist uns wichtig
  • MakerMobil
  • Makerspace
  • Mobiler Bücherservice
  • Der Neue Newsletter
  • Pressemitteilungen
  • Schließtage
  • Berliner Bibliotheksverzeichnis
Downloads und Anmeldeformulare
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder und Jugendliche Deutsch/Englisch English
  • Mitarbeiter von Schulen, Horte. Kindergärten, Krippen etc.
  • Mitarbeiter einer Institution
Stadtbibliothek Berlin-Mitte – Die Öffentliche Bibliothek im Zentrum Berlins
  • in anderen Sprachen
Informationen für die Bibliotheksbenutzung
  • Informationen in leichter Sprache
  • für Kinder: Mein eigener Bibliotheksausweis
  • Benutzungs- und Entgeltordnung für die Öffentlichen Bibliotheken des Landes Berlin Deutsch
  • Terms of Use and Regulations for Fees for the Public Libraries of the State of Berlin English
  • Benutzungsinformationen für Flüchtlinge

WLAN – Hier kommen Sie kostenlos ins Internet

Logo VOEBB
Logo VOEBB
Bild: VÖBB
  • VÖBB Onleihe
  • Digitale Angebote
  • E-Mail
    • Impressum
    • Das Team der Stadtbibliothek Mitte
    • Datenschutzerklärung
    • Digitale Barrierefreiheit
  • Feedback

Hier geht es zur Datenschutzerklärung

Link zu: Link führt zur Startseite von Berlin.de
  • Service

    • Online-Dienstleistungen
    • Service-App
    • Termin vereinbaren
    • Bürgertelefon 115
    • Notdienste
    • Gewerbeservice
  • Behörden

    • Behörden A-Z
    • Senatsverwaltungen
    • Bezirksämter
    • Bürgerämter
    • Jobcenter
    • Einwanderungsamt
  • Politik & Verwaltung

    • Landesregierung
    • Karriere im Land Berlin
    • Bürgerbeteiligung
    • Open Data
    • Vergaben
    • Ehrenamt
  • Aktuelles

    • Covid-19
    • Pressemitteilungen
    • Polizeimeldungen
    • Veranstaltungen
  • Themen

    • Mietendeckel
    • Mobilitätswende
    • Moderne Verwaltung
    • Berliner Mauer
    • Berlin im Überblick
  • Weitere Informationen

    • Kultur & Ausgehen
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Lifestyle
    • BerlinFinder
    • Stadtplan

Berlin.de ist ein Angebot des Landes Berlin und der BerlinOnline Stadtportal GmbH & Co. KG. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Impressum.