Auszug - Kleinkunstfest auf dem Franz-Neumann-Platz  

 
 
55. öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf
TOP: Ö 7.5
Gremium: Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf Beschlussart: überwiesen
Datum: Mi, 09.06.2021 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 21:20 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Videokonferenz
Ort:
Zusatz: Hinweise zur Datenvereinbarung von "ZOOM" finden Sie unter https://zoom.us/de-de/privacy.html Ältestenrat am Montag, dem 07.06.2021, 17 Uhr, Zoom Videokonferenz
2166/XX-01 Kleinkunstfest auf dem Franz-Neumann-Platz
   
 
Status:öffentlichBezüglich:
2166/XX
 Ursprungaktuell
Initiator:Bezirksamt - Abt. Bauen, Bildung und Kultur 
Verfasser:Bezirksamt - Abt. Bauen, Bildung und Kultur 
Drucksache-Art: Vorlage zur Kenntnisnahme
 
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Beschluss

Sachverhalt:

 

Wir bitten zur Kenntnis zu nehmen:

 

In der Erledigung des Beschlusses der Bezirksverordnetenversammlung vom 13.05.2020      - Drucksache Nr. 2166/XX -:

 

Dem Bezirksamt wird empfohlen zu prüfen, gemeinsam mit dem Quartiersmanagement und/oder dem Geschäftsstraßenmanagement jährlich ein Kleinkunstfest auf dem Franz-Neumann-Platz zu organisieren. Verschiedene Künstlerinnen und Künstler können so in den Sommermonaten den Platz beleben und seine Attraktivität steigern.

Diese Aktion soll nach zwei Jahren evaluiert werden.“

 

wird gem. § 13 BezVG berichtet:

 

Um den Franz-Neumann-Platz finden jährlich die Festivals „Salon K“ und „Klangstraße“ statt. Der Fachbereich Kunst und Geschichte unterstützt seit Beginn die Durchführung der beiden Festivals die Veranstaltungen durch einzelne Konzerte und andere Formate. Darüber hinaus befindet sich in direkter Nähe des Franz-Neumann-Platzes der Projektraum „resiART“, der künstlerische Workshops und andere kulturelle Angebote bereithält.

Um die Attraktivität des Franz-Neumann-Platzes zu steigern, fand ein Wettbewerb zur Umgestaltung des Platzes statt. In den nächsten Jahren wird dieser nun umfassend verändert und ansprechender für die Anwohnerinnen und Anwohner gestaltet, so dass der Platz durch diese Maßnahme eine größere Akzeptanz erhält und stärker zum Verweilen und Erholen einlädt.

Aufgrund der bereits bestehenden kulturellen Versorgung des Platzes und der umfassenden langfristigen Bauarbeiten ist die Initiierung eines Kleinkunstfestivals derzeit nicht umsetzbar.

 

Wir bitten, die Drucksache Nr. 2166/XX damit als erledigt zu betrachten.

 

 

 

Frank Balzer       Katrin Schultze-Berndt

Bezirksbürgermeister      Bezirksstadträtin

 

Gemäß Konsensliste Kenntnisnahme

Gemäß Konsensliste Überweisung an den Ausschuss für Kultur, Denkmäler und Weiterbildung

 

Abstimmungsergebnis

 

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnete Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Kontakt

Bezirksamt Reinickendorf

BVV-Büro

Verkehrsanbindungen