Tagesordnung - 9. öffentliche Sitzung des Jugendhilfeausschusses  

 
 
Bezeichnung: 9. öffentliche Sitzung des Jugendhilfeausschusses
Gremium: Jugendhilfeausschuss
Datum: Mi, 28.09.2022 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 19:00 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: BVV-Saal Rathaus Reinickendorf (Zi. 337, Altbau),
Ort: Eichborndamm 215 (Eingang: Antonyplatz 1), 13437 Berlin
Zusatz: Es wird empfohlen, eine Maske zu tragen. Anwesende werden gebeten, abseits ihres Sitzplatzes stets zwischen sich und anderen Personen einen Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten. Für den Fall, dass Sie Symptome einer COVID-19 Erkrankung aufweisen, dürfen Sie den Sitzungsort nicht betreten. Achten Sie auf eine geeignete Händehygiene und beachten Sie die Husten- und Niesetikette.

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1  
Mitteilungen und Festsetzung der Tagesordnung      
Ö 2  
Genehmigung der Niederschriften der 7. Sitzung vom 22.06.2022 und der 8. Sitzung vom 24.08.2022      
Ö 3  
Evtl. Wahl einer/eines Schriftführerin/Schriftführers      
Ö 4  
Aktuelles aus der Praxis und dem Bezirksamt      
Ö 5  
Vorstellung Kinderschutz in Reinickendorf - Rechtliche Vorgaben, Möglichkeiten und Grenzen      
Ö 6     Beratung von Drucksachen      
Ö 6.1  
Urbane Plätze für Jugendliche  
0710/XXI  
Ö 6.2  
Sichere Kitawege in Reinickendorf  
0677/XXI  
    VORLAGE
    ALLRIS net Ratsinformation

Beschlussvorschlag:


Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, eine jährlich wiederkehrende Kampagne für sichere Kitawege zu initiieren und eine Aktionswoche "sichere Kitawege" zu planen. Hierbei soll das Bezirksamt die Zusammenarbeit mit Eltern, Kitas, Jugendverkehrsschulen, Verkehrswacht Berlin und weiteren Akteuren suchen.

   
    14.09.2022 - Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf
    Ö 13.21 - überwiesen
    Beschluss

Beschlussvorschlag:


Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, eine jährlich wiederkehrende Kampagne für sichere Kitawege zu initiieren und eine Aktionswoche "sichere Kitawege" zu planen. Hierbei soll das Bezirksamt die Zusammenarbeit mit Eltern, Kitas, Jugendverkehrsschulen, Verkehrswacht Berlin und weiteren Akteuren suchen.

 

Gemäß Konsensliste Überweisung an den Ausschuss für Verkehr und Tiefbau (Federführung) und an den Jugendhilfeausschuss (Mitberatung)

   
    28.09.2022 - Jugendhilfeausschuss
    Ö 6.2 - mit Änderungen im Ausschuss beschlossen
    Beschluss

Beschlussvorschlag:


Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, eine jährlich wiederkehrende Kampagne für sichere Kitawege zu initiieren und eine Aktionswoche "sichere Kitawege" zu planen. Hierbei soll das Bezirksamt die Zusammenarbeit mit Eltern, Kitas, Jugendverkehrsschulen, Verkehrswacht Berlin und weiteren Akteuren suchen.

 

in folgender geänderter Fassung:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, eine jährlich wiederkehrende Kampagne für sichere Kitawege zu initiieren und eine Aktionswoche "sichere Kitawege" zu planen.

 

anzunehmen.

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

 

dafür: 5 (2 CDU/1 Linke/2 BüD)  dagegen: 4 (2 SPD/1 B90/Grüne/ 1 FDP)  Enthaltung: 2 (1 AfD/ 1 BüD)

   
    10.05.2023 - Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf
    Ö 16.41 - überwiesen
    Beschluss

Beschlussvorschlag:


Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, eine jährlich wiederkehrende Kampagne für sichere Kitawege zu initiieren und eine Aktionswoche "sichere Kitawege" zu planen. Hierbei soll das Bezirksamt die Zusammenarbeit mit Eltern, Kitas, Jugendverkehrsschulen, Verkehrswacht Berlin und weiteren Akteuren suchen.

 

Gemäß Konsensliste Überweisung an den Ausschuss für Mobilität und Tiefbau

   
    27.06.2023 - Ausschuss für Mobilität und Tiefbau
    Ö 3.19 - zurückgezogen
    Beschluss

Beschlussvorschlag:


Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, eine jährlich wiederkehrende Kampagne für sichere Kitawege zu initiieren und eine Aktionswoche "sichere Kitawege" zu planen. Hierbei soll das Bezirksamt die Zusammenarbeit mit Eltern, Kitas, Jugendverkehrsschulen, Verkehrswacht Berlin und weiteren Akteuren suchen.

 

 

Von antragstellender Fraktion zurückgezogen

Ö 7  
Aktuelles vom Kinder- und Jugendbauftragten      
Ö 8  
Verschiedenes      
                 
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnete Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Kontakt

Bezirksamt Reinickendorf

BVV-Büro

Verkehrsanbindungen