Tagesordnung - 24. öffentliche Sitzung des Sportausschusses  

 
 
Bezeichnung: 24. öffentliche Sitzung des Sportausschusses
Gremium: Sportausschuss
Datum: Di, 19.05.2020 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 18:50 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: BVV-Saal Rathaus Reinickendorf (Zi. 337, Altbau),
Ort: Eichborndamm 215 (Eingang: Antonyplatz 1), 13437 Berlin
Zusatz: Für Teilnahmemöglichkeiten an der öffentlichen Sitzung lesen Sie bitte die aktuellen Hinweise auf der Homepage der BVV-Reinickendorf
Anlagen:
Sportstättensanierungsprogramm - Bericht 2019
Hinweise Auschuss

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1  
Begrüßung, Mitteilungen und Festsetzung der Tagesordnung      
Ö 2  
Genehmigung der Niederschrift der 23. Sitzung vom 18.02.2020      
Ö 3     Besprechungspunkte      
Ö 3.1  
Info zum Sportstättensanierungsprogramm in Reinickendorf/ BA Reinickendorf (hierzu auch Bericht siehe Anlage und ebenfalls unter: https://www.parlament-berlin.de/ados/18/UABez/vorgang/ubz18-0060.A-v.pdf)      
Ö 3.2  
Status Übergabe der OSZ Sporthallen / BA Reinickendorf      
Ö 3.2.1  
Georg-Schlesinger / Reginhard-Grundschule      
Ö 3.2.2  
Sporthalle Cyclopstraße      
Ö 3.3  
Status der Sperrung Sporthallen Bettina-von-Arnim-Oberschule, Senftenberger Ring 43 BA Reinickendorf      
Ö 3.4  
Information zur Umsetzung im Bezirk durch das BA/Sportamt der sechsten Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2 Eindämmungsmaßnahmenverordnung. (In § 7 der Verordnung sind die aktuellen Beschränkungen und die Lockerungen für den Sport ab 15.05.2020 geregelt: https://www.berlin.de/corona/massnahmen/verordnung/ )      
Ö 4     Beratung von Drucksachen      
Ö 4.1  
Tätigkeitsbericht der Beauftragten für Menschen mit Behinderung vom 01.06.2016 bis zum 31.12.2019  
Enthält Anlagen
2419/XX  
Ö 4.2  
Geschirrmobil  
2137/XX  
    VORLAGE
    ALLRIS net Ratsinformation

Beschlussvorschlag:

 

Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, zur Vermeidung und Reduzierung von Plastikmüll ein Geschirrmobil nach Münchner Vorbild einzuführen. Das Geschirrmobil soll bei Veranstaltungen des Bezirksamtes eingesetzt werden. Es kann von anderen, insbesondere Vereinen, gegen eine Gebühr gemietet werden. Das Geschirrmobil kann im Rahmen einer Kooperation mit dem Bezirksamt von einem Verein organisiert werden. Das Bezirksamt soll bei Vereinen und weiteren Akteuren für die Nutzung des Geschirrwagens werben.

   
    14.08.2019 - Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf
    Ö 12.42 - überwiesen
   

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Beschlussvorschlag:

 

Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, zur Vermeidung und Reduzierung von Plastikmüll ein Geschirrmobil nach Münchner Vorbild einzuführen. Das Geschirrmobil soll bei Veranstaltungen des Bezirksamtes eingesetzt werden. Es kann von anderen, insbesondere Vereinen, gegen eine Gebühr gemietet werden. Das Geschirrmobil kann im Rahmen einer Kooperation mit dem Bezirksamt von einem Verein organisiert werden. Das Bezirksamt soll bei Vereinen und weiteren Akteuren für die Nutzung des Geschirrwagens werben.

 

Überweisung an den Hauptausschuss

 

Abstimmungsergebnis:

 

dafür: CDU/SPD/AfD/B90/Grüne/FDP/Linke   dagegen: 0   Enthaltung: 0

   
    16.08.2019 - Hauptausschuss
    Ö 2.4 - vertagt
   

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Vertagung

Abstimmungsergebnis:

 

dafür: 13 (CDU/SPD/AfD/B90/Grüne/FDP/Linke)   dagegen: 0   Enthaltung: 0

   
    03.09.2019 - Hauptausschuss
    Ö 3.23 - vertagt
   

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Vertagung

Abstimmungsergebnis:

 

dafür: 13 (CDU/SPD/AfD/B90/Grüne/FDP/Linke)   dagegen: 0   Enthaltung: 0

   
    30.09.2019 - Hauptausschuss
    Ö 3.10 - vertagt
   

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Vertagung

Abstimmungsergebnis:

 

dafür: 13 (CDU/SPD/AfD/B90/Grüne/FDP/Linke)   dagegen: 0   Enthaltung: 0

   
    04.11.2019 - Hauptausschuss
    Ö 3.2 - vertagt
   

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Vertagung

Abstimmungsergebnis:

 

dafür: 12 (4 CDU/SPD/AfD/B90/Grüne/FDP/Linke)   dagegen: 0   Enthaltung: 0

   
    02.12.2019 - Hauptausschuss
    Ö 3.2 - im Ausschuss abgelehnt
   

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Beschlussvorschlag:

 

Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, zur Vermeidung und Reduzierung von Plastikmüll ein Geschirrmobil nach Münchner Vorbild einzuführen. Das Geschirrmobil soll bei Veranstaltungen des Bezirksamtes eingesetzt werden. Es kann von anderen, insbesondere Vereinen, gegen eine Gebühr gemietet werden. Das Geschirrmobil kann im Rahmen einer Kooperation mit dem Bezirksamt von einem Verein organisiert werden. Das Bezirksamt soll bei Vereinen und weiteren Akteuren für die Nutzung des Geschirrwagens werben.

 

Ablehnung

Abstimmungsergebnis:

 

dafür: 3 (B90/Grüne/FDP/Linke)   dagegen: 7 (CDU/AfD)   Enthaltung: 3 (SPD)

   
    15.01.2020 - Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf
    Ö 10.17 - vertagt
   

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Beschlussvorschlag:

 

Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, zur Vermeidung und Reduzierung von Plastikmüll ein Geschirrmobil nach Münchner Vorbild einzuführen. Das Geschirrmobil soll bei Veranstaltungen des Bezirksamtes eingesetzt werden. Es kann von anderen, insbesondere Vereinen, gegen eine Gebühr gemietet werden. Das Geschirrmobil kann im Rahmen einer Kooperation mit dem Bezirksamt von einem Verein organisiert werden. Das Bezirksamt soll bei Vereinen und weiteren Akteuren für die Nutzung des Geschirrwagens werben.

 

Vertagung

Abstimmungsergebnis:

 

dafür: CDU/SPD/AfD/B90/Grüne/FDP/Linke   dagegen: 0   Enthaltung: 0

   
    12.02.2020 - Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf
    Ö 5.1 - überwiesen
   

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Beschlussvorschlag:

 

Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, zur Vermeidung und Reduzierung von Plastikmüll ein Geschirrmobil nach Münchner Vorbild einzuführen. Das Geschirrmobil soll bei Veranstaltungen des Bezirksamtes eingesetzt werden. Es kann von anderen, insbesondere Vereinen, gegen eine Gebühr gemietet werden. Das Geschirrmobil kann im Rahmen einer Kooperation mit dem Bezirksamt von einem Verein organisiert werden. Das Bezirksamt soll bei Vereinen und weiteren Akteuren für die Nutzung des Geschirrwagens werben.

 

Überweisung an den Sportausschuss

 

Abstimmungsergebnis:

 

dafür: CDU/SPD/AfD/B90/Grüne/FDP/Linke   dagegen: 0   Enthaltung: 0

   
    19.05.2020 - Sportausschuss
    Ö 4.2 - vertagt
    Beschluss

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Vertagung

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

 

dafür: 14 (CDU/SPD/AfD/B90/Grüne/FDP/Linke)    dagegen: 0    Enthaltung: 0

   
    16.06.2020 - Sportausschuss
    Ö 4.1 - im Ausschuss abgelehnt
    Beschluss

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Beschlussvorschlag:

 

Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, zur Vermeidung und Reduzierung von Plastikmüll ein Geschirrmobil nach Münchner Vorbild einzuführen. Das Geschirrmobil soll bei Veranstaltungen des Bezirksamtes eingesetzt werden. Es kann von anderen, insbesondere Vereinen, gegen eine Gebühr gemietet werden. Das Geschirrmobil kann im Rahmen einer Kooperation mit dem Bezirksamt von einem Verein organisiert werden. Das Bezirksamt soll bei Vereinen und weiteren Akteuren für die Nutzung des Geschirrwagens werben.

 

Ablehnung

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

 

dafür: 1 (FDP)    dagegen: 12 (CDU/SPD/AfD)    Enthaltung: 2 (B90/Grüne/Linke)

   
    12.08.2020 - Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf
    Ö 10.3 - in der BVV abgelehnt
    Beschluss

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Beschlussvorschlag:

 

Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, zur Vermeidung und Reduzierung von Plastikmüll ein Geschirrmobil nach Münchner Vorbild einzuführen. Das Geschirrmobil soll bei Veranstaltungen des Bezirksamtes eingesetzt werden. Es kann von anderen, insbesondere Vereinen, gegen eine Gebühr gemietet werden. Das Geschirrmobil kann im Rahmen einer Kooperation mit dem Bezirksamt von einem Verein organisiert werden. Das Bezirksamt soll bei Vereinen und weiteren Akteuren für die Nutzung des Geschirrwagens werben.

 

Gemäß Konsensliste Ablehnung gegen die Stimmen der Fraktionen von B90/Grüne und FDP

 

Abstimmungsergebnis

 

Ö 4.3  
Sporthalle Bettina-von-Arnim- Schule  
2449/XX  
Ö 5  
Bericht aus dem Bezirksamt      
Ö 6  
Bericht aus dem Bezirkssportbund      
Ö 7  
Verschiedenes      
                 
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnete Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Kontakt

Bezirksamt Reinickendorf

BVV-Büro

Verkehrsanbindungen