Tagesordnung - 19. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bürgerdienste, Ordnungs- und allg. Verwaltungsangelegenheiten  

 
 
Bezeichnung: 19. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bürgerdienste, Ordnungs- und allg. Verwaltungsangelegenheiten
Gremium: Ausschuss für Bürgerdienste, Ordnungs- und allg. Verwaltungsangelegenheiten
Datum: Mo, 30.05.2016 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 17:40 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Raum 339, CDU-Fraktionszimmer Rathaus Reinickendorf (Altbau)
Ort: Eichborndamm 215, 13437 Berlin

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1  
Mitteilungen und Festsetzung der Tagesordnung      
Ö 2  
Genehmigung der Niederschrift der 18. Sitzung vom 18.04.2016      
Ö 3     Mitberatung von Drucksachen      
Ö 3.1  
Service des Bezirks für junge Eltern verbessern weitere Mitberatung: JHA Federführung: Haushalts-A.  
Enthält Anlagen
1241/XIX  
Ö 3.2  
Stärkung der Sicherheit in Reinickendorf Federführung: Haushalts-A.  
Enthält Anlagen
1273/XIX  
    11.05.2016 - Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf
    Ö 13.2 - überwiesen
   

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Gemäß Konsensliste Überweisung an den Haushaltsausschuss (Federführung) und an den Ausschuss für Bürgerdienste, Ordnungs- und allgemeine Verwaltungsangelegenheiten (Mitberatung)

 

Sachverhalt:

 

Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich für die personelle Verstärkung des Allgemeinen Ordnungsdienstes des Ordnungsamtes Reinickendorf einzusetzen.

 

Die bezirklichen Ordnungsämter stärken mit ihrer Arbeit das friedliche Miteinander im Bezirk Reinickendorf. Angesichts der Fülle der dem Ordnungsamt und dem AOD übertragenen Aufgaben muss der AOD kurz und mittelfristig mit einem größeren Personalschlüssel ausgestattet werden.

   
    30.05.2016 - Ausschuss für Bürgerdienste, Ordnungs- und allg. Verwaltungsangelegenheiten
    Ö 3.2 - mit Änderungen im Ausschuss beschlossen
   

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Die Mitglieder des Ausschusses für Bürgerdienste, Ordnungs- und allgemeine Verwaltungsangelegenheiten sprechen sich gegenüber dem federführenden Haushaltsausschuss mehrheitlich dafür aus, der Bezirksverordnetenversammlung zu empfehlen, die Empfehlung – Drucksache Nr. 1273/XIX –

 

Sachverhalt:

 

Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich für die personelle Verstärkung des Allgemeinen Ordnungsdienstes des Ordnungsamtes Reinickendorf einzusetzen.

 

Die bezirklichen Ordnungsämter stärken mit ihrer Arbeit das friedliche Miteinander im Bezirk Reinickendorf. Angesichts der Fülle der dem Ordnungsamt und dem AOD übertragenen Aufgaben muss der AOD kurz und mittelfristig mit einem größeren Personalschlüssel ausgestattet werden.

 

in folgender geänderter Fassung anzunehmen:

 

Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich für die personelle Verstärkung des Allgemeinen Ordnungsdienstes einzusetzen.

 

Die bezirklichen Ordnungsämter stärken mit ihrer Arbeit das friedliche Miteinander im Bezirk Reinickendorf. Angesichts der Fülle der dem Ordnungsamt und dem AOD übertragenen Aufgaben muss der AOD kurz und mittelfristig mit einem größeren Personalschlüssel ausgestattet werden.

 

Abstimmungsergebnis:

 

dafür: 12 (CDU, SPD)               dagegen: 0                            Enthaltung: 2 (B 90 /Die Grünen)

   
    16.06.2016 - Haushaltsausschuss
    Ö 3.10 - mit Änderungen im Ausschuss beschlossen
   

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Die Mitglieder des Haushaltsausschusses beschließen einstimmig, der Bezirksverordnetenversammlung zu empfehlen, die Empfehlung - Drucksache Nr. 1273/XIX - :

 

Sachverhalt:

 

Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich für die personelle Verstärkung des Allgemeinen Ordnungsdienstes des Ordnungsamtes Reinickendorf einzusetzen.

 

Die bezirklichen Ordnungsämter stärken mit ihrer Arbeit das friedliche Miteinander im Bezirk Reinickendorf. Angesichts der Fülle der dem Ordnungsamt und dem AOD übertragenen Aufgaben muss der AOD kurz und mittelfristig mit einem größeren Personalschlüssel ausgestattet werden.

 

in folgender geänderter Fassung anzunehmen:

 

Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich auch für die personelle Verstärkung des Allgemeinen Ordnungsdienstes einzusetzen.

 

Die bezirklichen Ordnungsämter stärken mit ihrer Arbeit das friedliche Miteinander im Bezirk Reinickendorf. Angesichts der Fülle der dem Ordnungsamt und dem AOD übertragenen Aufgaben muss der AOD kurz und mittelfristig mit einem größeren Personalschlüssel ausgestattet werden.

 

Abstimmungsergebnis:

 

dafür: 12 (CDU / SPD / B90/Grüne)              dagegen: 0              Enthaltung: 0

   
    13.07.2016 - Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf
    Ö 10.15 - ohne Änderungen in der BVV beschlossen
   

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Gemäß Konsensliste Annahme

 

Sachverhalt:

 

Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich auch für die personelle Verstärkung des Allgemeinen Ordnungsdienstes einzusetzen.

 

Die bezirklichen Ordnungsämter stärken mit ihrer Arbeit das friedliche Miteinander im Bezirk Reinickendorf. Angesichts der Fülle der dem Ordnungsamt und dem AOD übertragenen Aufgaben muss der AOD kurz und mittelfristig mit einem größeren Personalschlüssel ausgestattet werden.

Ö 4     Beratung von Drucksachen      
Ö 4.1  
Bericht Rechtsextremismus in Reinickendorf
Enthält Anlagen
0086/XIX  
Ö 4.2  
Beteiligungsplattform meinBerlin nutzen  
1231/XIX  
Ö 4.3  
Kooperation mit einem Müllentsorgungsunternehmen für den Abbau illegaler Altkleidercontainer im öffentlichen Straßenland prüfen  
1233/XIX  
Ö 5  
Bericht aus dem Bezirksamt      
Ö 6  
Verschiedenes      
                 
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnete Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Kontakt

Bezirksamt Reinickendorf

BVV-Büro

Verkehrsanbindungen