Tagesordnung - 41. öffentliche Sitzung des Schulausschusses  

 
 
Bezeichnung: 41. öffentliche Sitzung des Schulausschusses
Gremium: Schulausschuss
Datum: Do, 03.03.2011 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 18:40 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Raum 230, SPD-Fraktionszimmer Rathaus Reinickendorf (Altbau)
Ort: Eichborndamm 215, 13437 Berlin

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1  
Mitteilungen und Festsetzung der Tagesordnung      
Ö 2  
Genehmigung der Niederschriften der 38. Sitzung vom 18.11.2010 und der 40. Sitzung vom 17.02.2011      
Ö 3     Beratung von Drucksachen      
Ö 3.1  
Ganztageskonzept Friedrich-Engels-Gymnasium  
Enthält Anlagen
0894/XVIII  
Ö 3.2  
Kooperation mit künftigen Sekundarschulen vertagt am: 06.01.2011, 17.02.2011  
Enthält Anlagen
1099/XVIII  
Ö 3.3  
Wirtschaftsfreundlichster Bezirk Reinickendorf (4) Berufslotsen etablieren  
1343/XVIII  
    12.01.2011 - Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf
    Ö 13.4 - überwiesen
    gemäß Konsensliste Überweisung an den Schulausschuss

gemäß Konsensliste Überweisung an den Schulausschuss

 

 

   
    03.03.2011 - Schulausschuss
    Ö 3.3 - vertagt
    Es wird folgender Beschluss gefasst:

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Die Mitglieder des Schulausschusses beschließen einstimmig, die Beratung der Empfehlung – Drucksache Nr. 1343/XVIII – zu vertagen.

   
    07.04.2011 - Schulausschuss
    Ö 3.3 - mit Änderungen im Ausschuss beschlossen
    Es wird folgender Beschluss gefasst:

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Die Mitglieder des Schulausschusses beschließen einstimmig, der Bezirksverordnetenversammlung zu empfehlen, die Empfehlung – Drucksache Nr. 1343/XVIII – in folgender geänderter Fassung anzunehmen:

 

Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich der Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung „Bildungsketten Berufseinstiegsbegleiter“ anzuschließen. Im Rahmen des Projektes werden lerngefährdete Sekundarschülerinnen und -schüler in der Berufsvorbereitung, bei der Vermittlung von Ausbildungsplätzen sowie beim Einstieg in den Job durch sogenannte Berufslotsen unterstützt.

 

Die zu fördernden Schüler werden mittels eines Kompetenztests in Klasse 7 ermittelt und bis zum ersten Ausbildungsjahr begleitet.

 

Das BMBF stellt hierfür bundesweit 755 Mio. Euro zur Verfügung, die Maßnahme soll zunächst bis 2018 laufen.

   
    11.05.2011 - Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf
    Ö 10.5 - ohne Änderungen in der BVV beschlossen
    gemäß Konsensliste Annahme

gemäß Konsensliste Annahme

 

Ö 3.4  
Schulstandorte in Heiligensee  
1369/XVIII  
Ö 4  
Schulstrukturreform      
Ö 5  
Zusammenarbeit Jugendhilfe - Schule      
Ö 6  
Bericht aus dem Bezirksamt und der Senatsschulverwaltung      
Ö 7  
Verschiedenes      
                 
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnete Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Kontakt

Bezirksamt Reinickendorf

BVV-Büro

Verkehrsanbindungen