Tagesordnung - 46. öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf  

 
 
Bezeichnung: 46. öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf
Gremium: Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf
Datum: Mi, 10.11.2010 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 22:00 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: BVV-Saal Rathaus Reinickendorf (Zi. 337, Altbau),
Ort: Eichborndamm 215 (Eingang: Antonyplatz 1), 13437 Berlin

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1  
Mitteilungen und ggf. Anerkennung von Dringlichkeiten      
Ö 2  
Einwohnerfragestunde      
Ö 3  
Konsensliste      
Ö 4     Mündliche Anfragen      
Ö 5     Beratung offener Drucksachen aus der letzten Sitzung / den letzten Sitzungen      
Ö 5.1  
Schlitterpartie im Winter 2011? Auswirkungen der geplanten Änderungen des Straßenreinigungsgesetzes (Große Anfrage 06.10.2010)  
1262/XVIII  
Ö 5.2  
Soziale Situation in Reinickendorf-Ost (Große Anfrage 06.10.2010)  
1250/XVIII  
Ö 5.3  
Gesundheitsrisiken in Reinickendorf (Große Anfrage 06.10.2010)  
1257/XVIII  
Ö 5.4  
Derzeitige Situation im Ortsteil Alt-Tegel (Große Anfrage 06.10.2010)  
1272/XVIII  
Ö 5.4.1  
Finanzierung Straßensozialarbeit in Tegel  
1302/XVIII  
Ö 5.5  
Zeitliche Geschwindigkeitsbeschränkung vor Schulen und Kindergärten einheitlich regeln (Beschlussempfehlung 06.10.2010)  
Enthält Anlagen
1066/XVIII  
Ö 5.6  
Kleingärtner / Kleingärtnerinnen helfen bei gesunder Ernährung an Schulen (Beschlussempfehlung 06.10.2010)
Enthält Anlagen
1101/XVIII  
Ö 5.7  
Sonder-Bauprogramm für Schulstrukturreform (Beschlussempfehlung 06.10.2010)  
Enthält Anlagen
1160/XVIII  
Ö 5.8  
Spielplatzflächen in Reinickendorf (Beschlussempfehlung 06.10.2010)  
1175/XVIII  
Ö 5.9  
Radfahrstreifen Holzhauserstraße (Beschlussempfehlung 06.10.2010)  
1181/XVIII  
Ö 5.10  
Unterstützung GSW-Mieter (Beschlussempfehlung 06.10.2010)
Enthält Anlagen
1153/XVIII  
Ö 5.11  
Keine Einheitsschulen in Reinickendorf (Ersuchen 06.10.2010)  
1263/XVIII  
Ö 5.12  
Gemeinschaftsschule im MV (Ersuchen 06.10.2010)  
1258/XVIII  
Ö 5.13  
Zebrastreifen am Zeltinger Platz (Ersuchen 06.10.2010)  
1273/XVIII  
    06.10.2010 - Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf
    Ö 12.7 - vertagt
    vertagt

vertagt

   
    10.11.2010 - Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf
    Ö 5.13 - überwiesen
    gemäß Konsensliste Überweisung an den Verkehrsausschuss und an den Ausschuss für Bauwesen und Stadtplanung

gemäß Konsensliste Überweisung an den Verkehrsausschuss (Mitberatung) und an den Ausschuss für Bauwesen und Stadtplanung (Federführung)

 

   
    27.01.2011 - Verkehrsausschuss
    Ö 4.1 - mit Änderungen im Ausschuss beschlossen
    Es wird folgender Beschluss gefasst:

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Die Mitglieder des Verkehrsausschusses sprechen sich gegenüber dem federführenden Ausschuss für Bauwesen und Stadtplanung einstimmig dafür aus, der Bezirksverordnetenversammlung zu empfehlen, das Ersuchen – Drucksache Nr. 1273/XVIII – in folgender geänderter Fassung anzunehmen:

 

Das Bezirksamt wird aufgefordert, im Zuge der Einführung der angeordneten Zebrastreifen am Zeltinger Platz Ecke Burgfrauenstraße vor Umsetzung baulicher Veränderungen mit geeigneten Maßnahmen einen einjährigen Probebetrieb durchzuführen. Insbesondere die Verengung der Fahrbahnen vor Reichelt sollte auf ihre Alltagstauglichkeit und Auswirkungen auf die Verkehrsentwicklung im gesamten Frohnauer Zentrum untersucht werden.

 

Für die Zeit des Probebetriebes soll auch die Vorfahrtsregelung an der Einmündung der Burgfrauenstraße in den Zeltinger Platz vorübergehend dahin geändert werden, dass der Verkehr im Zeltinger Platz die Vorfahrt erhält.

 

Zugleich ist auf Aspekte des Denkmalschutzes Rücksicht zu nehmen.

   
    01.03.2011 - Ausschuss für Bauwesen und Stadtplanung
    Ö 3.4 - mit Änderungen im Ausschuss beschlossen
    Es wird folgender Beschluss gefasst:

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Die Mitglieder des Ausschusses für Bauwesen und Stadtplanung beschließen mehrheitlich, der Bezirksverordnetenversammlung zu empfehlen, das Ersuchen – Drucksache Nr. 1273/XVIII – in folgender geänderter Fassung anzunehmen:

 

Das Bezirksamt wird aufgefordert, im Zuge der Einführung der angeordneten Zebrastreifen am Zeltinger Platz Ecke Burgfrauenstraße vor Umsetzung baulicher Veränderungen mit geeigneten Maßnahmen einen einjährigen Probebetrieb durchzuführen. Insbesondere die Verengung der Fahrbahnen vor Reichelt sollte auf ihre Alltagstauglichkeit und Auswirkungen auf die Verkehrsentwicklung im gesamten Frohnauer Zentrum untersucht werden.

 

Im Rahmen der Auswertung und vor Entscheidung über die möglichen Baumaßnahmen ist zu berücksichtigen, dass mögliche Veränderungen nur dann vorgenommen werden, wenn alle Verkehrsteilnehmer gleichermaßen davon profitieren.

 

Zugleich ist auf Aspekte des Denkmalschutzes Rücksicht zu nehmen.

 

   
    09.03.2011 - Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf
    Ö 10.17 - vertagt
    vertagt

vertagt

 

   
    06.04.2011 - Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf
    Ö 6.4 - ohne Änderungen in der BVV beschlossen
    Es wird absatzweise Abstimmung beantragt:

Es wird absatzweise Abstimmung beantragt:

 

1. Absatz:

 

Das Bezirksamt wird aufgefordert, im Zuge der Einführung der angeordneten Zebrastreifen am Zeltinger Platz Ecke Burgfrauenstraße vor Umsetzung baulicher Veränderungen mit geeigneten Maßnahmen einen einjährigen Probebetrieb durchzuführen. Insbesondere die Verengung der Fahrbahnen vor Reichelt sollte auf ihre Alltagstauglichkeit und Auswirkungen auf die Verkehrsentwicklung im gesamten Frohnauer Zentrum untersucht werden.

 

Annahme mit Mehrheit (bei Enthaltung der FDP-Fraktion und den Fraktionslosen Bezirksverordneten Herrn Raeder und Herrn Werner)

Keine Teilnahme der SPD-Fraktion an der Abstimmung

 

2. Absatz:

 

Im Rahmen der Auswertung und vor Entscheidung über die möglichen Baumaßnahmen ist zu berücksichtigen, dass mögliche Veränderungen nur dann vorgenommen werden, wenn alle Verkehrsteilnehmer gleichermaßen davon profitieren.

 

einstimmig beschlossen (bei Enthaltung der SPD-Fraktion, der FDP-Fraktion und den Fraktionslosen Bezirksverordneten Herrn Raeder und Herrn Werner)

 

3. Absatz:

 

Zugleich ist auf Aspekte des Denkmalschutzes Rücksicht zu nehmen.

 

einstimmig beschlossen (bei Enthaltung der SPD-Fraktion, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, der FDP-Fraktion und dem Fraktionslosen Bezirksverordneten Herrn Raeder)

Ö 5.14  
Behinderung des Schul- und Vereinssports in Reinickendorf durch das Bezirksamt (Ersuchen 06.10.2010)  
1270/XVIII  
Ö 5.15  
Toilettencontainer für die Bettina-von-Arnim-Schule (Ersuchen 06.10.2010)  
1271/XVIII  
Ö 5.16  
Haftung der Grundeigentümer bei Schnee- und Eisbeseitigung nicht verschärfen (Empfehlung 06.10.2010)  
1253/XVIII  
Ö 6     Feststellungen      
Ö 7     Vorlagen zur Kenntnisnahme      
Ö 7.1  
Umweltzonen - für Anrainer und die Wirtschaft flexibel gestalten  
Enthält Anlagen
0149/XVIII  
Ö 7.2  
Beiräte im Bezirk
Enthält Anlagen
0311/XVIII  
Ö 7.3  
Schulhöfe für alle Kinder und Jugendlichen öffnen
Enthält Anlagen
0320/XVIII  
Ö 7.4  
Richtlinien zur Korruptionsbekämpfung umsetzen  
Enthält Anlagen
0583/XVIII  
Ö 7.5  
Werbung im öffentlichen Straßenland
Enthält Anlagen
0838/XVIII  
Ö 7.6  
Senats-Doppelhaushalt lässt die Feuerwehr im Stich  
Enthält Anlagen
0912/XVIII  
Ö 7.7  
Gegen die Einführung der Schüler-Lotterie an Oberschulen
Enthält Anlagen
0932/XVIII  
Ö 7.8  
Ehrenamtliche helfen als Schulwegbegleiter/-helfer
Enthält Anlagen
0978/XVIII  
Ö 7.9  
Umwandlung der Thomas-Mann-Oberschule in ein Gymnasium  
Enthält Anlagen
1048/XVIII  
Ö 7.10  
Kooperation mit künftigen Sekundarschulen  
Enthält Anlagen
1099/XVIII  
Ö 7.11  
Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung  
Enthält Anlagen
1152/XVIII  
Ö 7.12  
Betrieb der Linie S 85 wieder aufnehmen  
1178/XVIII  
Ö 7.13  
Girls und Boys Day zusammen durchführen  
1252/XVIII  
Ö 7.14  
Tätigkeitsbericht der Frauenbeauftragten für den Zeitraum vom 01.01.2009 bis 31.12.2009  
Enthält Anlagen
1274/XVIII  
Ö 7.15  
Tätigkeitsbericht der Behindertenbeauftragten des Bezirks Reinickendorf für den Zeitraum vom 01.01.2009 bis 31.12.2009  
1275/XVIII  
Ö 7.16  
Investitionsplanung 2011-2015  
1294/XVIII  
Ö 7.17  
Auswertung der Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB und der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 1 BauGB zum Bebauungsplanverfahren XX-277a  
Enthält Anlagen
1295/XVIII  
Ö 7.18  
Bebauungsplanentwurf 12-15 vom 30. April 2008; Entwurf der Rechtsverordnung zur Festsetzung des Bebauungsplanes 12-15; Der städtebauliche Vertrag vom 07.07.2010 zur Umsetzung der Zielvereinbarung  
Enthält Anlagen
1297/XVIII  
Ö 8     Große Anfragen      
Ö 8.1  
Goldener Herbst? - Fehlerhafte Daten in Pressemitteilung des Bezirksamtes  
1276/XVIII  
Ö 8.2  
Woche der Demokratie 2010  
1289/XVIII  
Ö 8.3  
NEB-Insel - Wunschkonzert für Investoren?  
1290/XVIII  
Ö 9     Vorlagen zur Beschlussfassung      
Ö 9.1  
Nachwahl eines ehrenamtlichen Mitgliedes in eine Sozialkommission  
1269/XVIII  
Ö 9.2  
Beschlussfassung über die Sitzungstermine der Bezirksverordnetenversammlung für das Jahr 2011  
1296/XVIII  
Ö 10     Beschlussempfehlungen von Ausschüssen      
Ö 10.1  
Haushalts-Sonderprogramm Winter 2009/2010  
Enthält Anlagen
1081/XVIII  
Ö 10.2  
Haushalts-Sonderprogramm Winter 2009/2010  
Enthält Anlagen
1104/XVIII  
Ö 10.3  
Direktanbindung von Reinickendorf zum Flughafen Schönefeld
1237/XVIII  
Ö 10.4  
Wort halten bei PKB (Personalkostenbudgetierung)
1239/XVIII  
Ö 10.5  
Heidekrautbahn: "Haltestelle Wilhelmsruh - Märkisches Viertel"
1241/XVIII  
Ö 10.6  
Keine Fernbahnstrecke durch Reinickendorf  
1242/XVIII  
Ö 10.7  
Alkoholverzehr in der Öffentlichkeit  
1243/XVIII  
Ö 11     Anträge      
Ö 11.1  
Wahl von stellvertretenden Bürgerdeputierten  
1288/XVIII  
Ö 11.2  
Laubbläser raus aus Reinickendorf!  
1293/XVIII  
Ö 11.3  
Umsetzung der Baumaßnahme Alemannenstraße  
1300/XVIII  
Ö 12     Ersuchen      
Ö 12.1  
Checkliste zur Erkennung von Sekten  
Enthält Anlagen
1283/XVIII  
Ö 12.2  
Modellprojekt "Hands for Kids" auch in Reinickendorf  
1277/XVIII  
Ö 12.3  
Verbesserungsvorschläge für Radwege online  
1291/XVIII  
Ö 12.4  
Anwohner Gewerbegebiet Lübarser Straße vor Geruchsbelästigung schützen  
1280/XVIII  
Ö 12.5  
Qualität vorschulischer Sprachförderung gesichert?  
Enthält Anlagen
1284/XVIII  
Ö 12.6  
Beratungsabläufe in den Bürgerämtern  
1292/XVIII  
Ö 12.7  
Oberschulbroschüren  
1298/XVIII  
Ö 13     Empfehlungen      
Ö 13.1  
Abitur auch nach 13 Jahren am Gymnasium ermöglichen  
1285/XVIII  
Ö 13.2  
Ausgabe "Gelbe Säcke" durch die BSR  
1278/XVIII  
Ö 13.3  
Hinweisschilder im U-Bahnhof Paracelsus-Bad anbringen  
1281/XVIII  
Ö 13.4  
Wirtschaftsförderung XXL auf Flughafengelände TXL- Gründung einer Ansiedlungsagentur für das Flughafengelände  
1286/XVIII  
Ö 13.5  
Tempo 30 in der Sandhauser Straße  
1279/XVIII  
Ö 13.6  
Vorklärwerke für Frohnauer Teiche  
1282/XVIII  
Ö 13.7  
Waldbestattung in Reinickendorfer Ruheforst  
1287/XVIII  
Ö 13.8  
Beteiligung Reinickendorfs an Entscheidung des JobCenters  
1299/XVIII  
Ö 13.9  
Änderung des Sozialgesetzbuches II  
1301/XVIII  
                 
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnete Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Kontakt

Bezirksamt Reinickendorf

BVV-Büro

Verkehrsanbindungen