Am Sonntag, den 12. Februar 2023, finden die Wiederholungswahlen zum Abgeordnetenhaus von Berlin und zu den Bezirksverordnetenversammlungen statt. Zusätzlich gibt es eventuell einen Volksentscheid.
Der Bezirk Marzahn-Hellersdorf sucht daher Menschen, die sich am Wahltag ehrenamtlich als Wahlhelferinnen und Wahlhelfer engagieren möchten. Als Mitglieder eines Wahlvorstands bilden sie unabhängige Wahlorgane und ermöglichen so sichere, freie und geheime Wahlen.
Mitmachen kann, wer selbst zum Deutschen Bundestag wahlberechtigt ist, also am Wahltag mindestens 18 Jahre alt ist, die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt und seit mindestens drei Monaten den Wohnsitz im Gebiet der Bundesrepublik hat.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Je nach Funktion wird das nötige Wissen in Schulungen vermittelt. Vor Ort stehen erfahrene Mitglieder in den Wahlvorständen unterstützend zur Seite.
Das Bezirkswahlamt Marzahn-Hellersdorf freut sich auf Ihre Bereitschaftserklärung.
Aufgrund der Änderungen zum Datenschutz können Bereitschaftserklärungen von Wahlhelfenden nicht telefonisch entgegengenommen werden!