Preisträger des Unternehmen des Jahres 2016 – Laudator Dr. Frank Wild, Geschäftsführer der Zementwerk Berlin GmbH & Co. KG und Preisträger des Vorjahres (von re. nach li.), Bezirksbürgermeisterin Birgit Monteiro, Rainer Bosse, Vorsteher der Lichtenberger Bezirksverordnetenversammlung (BVV) und Karsten Dietrich vom Wirtschaftskreis Hohenschönhausen-Lichtenberg e.V.
Das Unternehmen wurde 1976 gegründet und hat seinen Firmensitz seit 2003 in der Lichtenberger Josef-Orlopp-Straße. Aus einem kleinen Handwerksbetrieb entwickelte es sich zu einem Marktführer im Bereich der Technologieumrüstung mit aktuell 90 Mitarbeitern. Das Leistungsangebot umfasst die Bereiche IT-Technik, Datennetze, Telekommunikationsanlagen, Schwachstrom-, Sicherheits- sowie Starkstromtechnik.
Die Firmenphilosophie: „Wir verkaufen nicht nur ein Produkt, sondern auch eine Lösung!“ hat sich bewährt.
„Die Erfolge basieren auf harter Arbeit und sind das Ergebnis eines hohen Anspruchs an die eigene Leistung, die Qualität und die Zufriedenheit der Kunden. So machte sich das Unternehmen vor rund zwei Jahren einen Namen bei der bundesweiten Ausrüstung der Bundesagentur für Arbeit mit etwa 150.000 Internettelefonen. Weitere renommierte Kunden sind Banken, Institute, Großunternehmen und Bundesbehörden.“ sagte Dr. Frank Wild, Geschäftsführer der Zementwerk Berlin GmbH & Co. KG und Preisträger des Vorjahres, in seiner Laudatio und weiter „Die rasante Entwicklung der Informations- und Kommunikationstechnologie hat auch dafür gesorgt, dass in den vergangenen sieben Jahren 45 neue Arbeitsplätze geschaffen wurden; besonders erfreulich: 15 hiervon waren ehemals selbst ausgebildete Lehrlinge.“
Gute Arbeitsatmosphäre, fairer Umgang miteinander und gemeinsame Freizeitaktivitäten stärken das Teamgefühl des Unternehmens. Dazu gehört auch soziales Engagement zum Beispiel als Sponsor von Lichtenberg 47, der Jugendabteilung des SC Berlin-Siemensstadt und dem KSC Berlin.