Wichtige Informationen zur Aktuellen Situation: COVID-19 (Coronavirus)
Sehr geehrte Bürger:innen, der Pandemiestab des Bezirksamtes Lichtenberg diskutiert regelmäßig in seinen Sitzungen über die Maßnahmen zur Eindämmung des COVID-19 (Coronavirus). Im Ergebnis gelten vorerst folgende Regelungen:
Info-Seite Bezirksamt Lichtenberg | Allgemeinverfügung | WARN-APP | WirbleibenzuHause | Hilfsangebote
Inhaltsspalte
Gremien
Geschäftsstelle
auf interner Arbeitsebene als vorbereitendes und koordinierendes Gremium
Aufgaben sind u.a.:
- Organisation der Arbeit des Bündnisses
- Öffentlichkeitsarbeit für das BBWA
- Mitarbeit in der Mitgliederversammlung und themenbezogen in den Arbeitsgruppen.
- Bewertung der Projektvorschläge und Einbringen der Ergebnisse in das Steuerungsgremium
- Einberufung, Vorbereitung und Leitung des Auswahlgremiums für ESF-Projekte
Mitglieder:
Die Geschäftsstelle ist ein bezirksamtsinternes Koordinierungsgremium. Es setzt sich zusammen aus:- BBWA-Koordinator/in (gleichzeitig EU-Beauftragte/r)
- SGB II-Koordinatorin
- Wirtschaftsförderung Koordinator/in
- Koordinator/in Öffentlicher Gesundheitsdienst (QPK)
- Klimaschutzbeauftragte/r
- Projektmanagement im Sozialamt
Ansprechpartner:
Frau Mater | Telefon: (030) 90296-8008
Mitgliederversammlung
Die Mitgliederversammlung ist ein informelles Gremium, in dem alle interessierten juristischen Personen und Personengesellschaften mit einem Bezug zum Bezirk Lichtenberg mitarbeiten können.
Die Arbeit erfolgt in Arbeitsgruppen:
AG 1 – Lokale Wirtschaft
AG 2 – Ökologie und Tourismus
AG 3 – Gesundheit und Beschäftigung
AG 4 – neue Wege in Arbeit.
Aufgaben sind u. a.:
- Vorschlag von Struktur und Zusammensetzung des Steuerungsgremiums
- Erarbeitung der Handlungsprioritäten und Handlungsfelder sowie im Entwurf Fortschreibung des Aktionsplanes
- Vorbereitung der Ideenwettbewerbe
Steuerungsgremium
- die Schnittstelle zwischen den Bündnispartnern und -partnerinnen und
- das Gremium zur Koordination und Ergebnissteuerung der Aktivitäten und Projektvorhaben.
- Bezirksbürgermeister
- vier Bezirksstadträt_innen des Bezirksamtes (darunter Bezirksstadträtin für Wirtschaft)
- Geschäftsführer der gE Jobcenter Berlin Lichtenberg
- Geschäftsführer Außenstelle Lichtenberg der Agentur für Arbeit Berlin Mitte – Geschäftsführung der zgs consult GmbH
- Sprecher_in der AG „lokale Wirtschaft“
- Sprecher_in der AG „Ökologie und Tourismus“
- Sprecher_in der AG „Gesundheit und Beschäftigung“
- Sprecher_in der AG „Neue Wege in Arbeit“
Aufgaben sind u. a.:
- Festlegung von Handlungsprioritäten und Handlungsfeldern
- Abstimmung und Fortschreibung des Aktionsplanes
- Erarbeitung von Empfehlungen für die Vernetzung von Projekten, Landes- und Bundesprogrammen
- Sicherung der Begleitung und Unterstützung von Projekten, Überwachung der Projektergebnisse
- abschließende Prüfung von Anträgen für Projektvorhaben des Bündnisses
Beschluss Nr. 10-04-2017 - Förderwürdigkeit der LSK-Projektvorschläge zweiter Aufruf
PDF-Dokument
Beschluss Nr. 8-11-2016 - über die Förderwürdigkeit des PEB-Projektvorschlags -Lichtenberger Xylothek
PDF-Dokument
Beschluss-Nr. 7-11-2016 - über die Förderwürdigkeit der PEB-Projektvorschläge 2016
PDF-Dokument
Beschluss über die Förderwürdigkeit des PEB-Projektvorschlags -taktile Orientierung
PDF-Dokument
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Postanschrift
Bezirksamt Lichtenberg von Berlin
10360 Berlin
BBWA – Koordinatorin
Frau Mater
- Tel.:
- (030) 90296-8008
- Fax:
- (030) 90296-8009
Nahverkehr
- S-Bahn
-
-
0.4km
S+U Frankfurter Allee
- S41
- S42
- S8
- S85
-
0.4km
S+U Frankfurter Allee
- U-Bahn
-
-
0.4km
S+U Frankfurter Allee
- U5
-
0.4km
S+U Frankfurter Allee
- Bus
-
-
0.4km
S+U Frankfurter Allee
- N5
-
0.4km
S+U Frankfurter Allee
- Tram
-
-
0km
Berlin, Rathaus Lichtenberg
- 16
- M13
-
0.4km
S+U Frankfurter Allee
- 16
- M13
-
0km
Berlin, Rathaus Lichtenberg