rk - Galerie für zeitgenössische Kunst im Ratskeller

rk Galerie für zeitgenössische Kunst
Foto ratskeller

Der Ratskeller im historischen Rathaus an der Möllendorffstraße 6 wurde denkmalgerecht saniert. Heute wird er für Ausstellungen und Kulturveranstaltungen, wie Konzerte, Lesungen, Filmvorführungen und Vorträge genutzt. Als Ausstellungsraum für zeitgenössische Kunst zeigt die Galerie multimediale Gruppenausstellungen mit mindestens drei KünstlerInnen.

Ihre Kunst in unserer Galerie?
Bewerbungen an: ratskeller@kultur-in-lichtenberg.de

Was wir uns von Ihnen wünschen:
  • Ein Portfolio sowie eine Beschreibung Ihrer künstlerischen Arbeit
  • Die Vorstellung des Projekts, das Sie gerne in unserer Galerie ausstellen möchten
Was Sie mitbringen sollten:
  • Eine künstlerische Ausbildung und die Tätigkeit als professionelle/r Künstler/in
  • Bereitschaft zur Teilnahme an einer Gruppenausstellung mit mindestens 3 KünstlerInnen
  • Bevorzugt: Ein persönlicher Bezug zum Bezirk Lichtenberg

Ausstellungen

  • Antonia Bisig, Das Eismeer - geht I, 2024

    Antonia Bisig, Das Eismeer - geht I, 2024

  • Silvia Sinha, o.T., 2024

    Silvia Sinha, o.T., 2024

  • Doris Hinzen-Röhrig, o.T., 2025

    Doris Hinzen-Röhrig, o.T., 2025

water_line

6. Juni bis 1. August 2025
Antonia Bisig – Zeichnung, Malerei, Collage, Fotografie, Video, Text
Doris Hinzen-Röhrig – Zeichnung, Malerei, Collage, Fotografie
Silvia Sinha – Fotografie

Vernissage: Donnerstag, 5. Juni 2025, 19 Uhr
wird von einem Hybrid-Set von Urubu Marinka begleitet.
Eintritt frei.

Wasser als lebenswichtige Ressource für Mensch, Tier- und Pflanzenwelt verdient – aktueller denn je – größte Aufmerksamkeit vor dem Hintergrund eines menschengemachten Klimawandels. Wasser in einem nie gekannten Ausmaß von Ab- oder Anwesenheit bestimmt längst auch das Leben in unseren Breiten.
Antonia Bisig thematisiert in großformatigen Leinwandarbeiten das dramatische „Ver-Schwinden“ des Aletschgletschers, wobei sie ihre Landschaften durch bekannte Bildzitate aus der Kunstgeschichte kommentieren lässt.
Doris Hinzen-Röhrig spürt mit ihren malerischen Interventionen auf fotografischen Untergründen der lauernden Gefahr nach, die von abschmelzenden Gletschern und auftauenden Permafrostböden ausgeht.
Silvia Sinha huldigt in ihren Fotocollagen der faszinierenden Ausdruckskraft des Wassers, mit deren ästhetischer Oberfläche und Tiefe sich seit Menschengedenken Mythen, Ängste und Verehrung verbinden.

Antonia Bisig Doris Hinzen-Röhrig Silvia Sinha

Rahmenprogramm

Donnerstag, 5. Juni 2025, 19:30 bis 21:30 Uhr

Hybrid-Set von Urubu Marinka
Eintritt: frei

Die Ausstellungseröffnung wird von einem Hybrid-Set der brasilianischen Musikproduzentin und DJ Urubu Marinka begleitet. Sie bereitet ein einzigartiges Set vor, in dem sie eigene Kompositionen mit weiteren Tracks kombiniert. Zur Unterstützung der Atmosphäre kommen zusätzlich elektronische Geräte und Tonaufnahmen zum Einsatz.

Urubu Marinka

Donnerstag, 19. Juni 2025, 19 bis 20 Uhr

Ausstellungsführung mit Moderation von Julia Heunemann
Eintritt: frei

Merma Suelo Performance

Kontakt

Leitung
Daria Kanishcheva, Leitung rk-Galerie und studio im HOCHHAUS

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
10:00 – 18:00 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen geschlossen.

Der Eintritt ist frei.

Verkehrsanbindungen