FahrRat

Fußgänger und Fahrradfahrer warten an Ampel

Fußgänger und Fahrradfahrer warten an Ampel

Der FahrRat ist ein Gremium für interessierte Bürgerinnen und Bürger, Initiativen, Verwaltung und Politik. Zweck des FahrRats im Bezirk Lichtenberg ist die Beratung der Belange, die den Fahrradverkehr im Bezirk betreffen. Der FahrRat hat sich am 9. Mai 2022 für diese Wahlperiode neu konstituiert und berät das Lichtenberger Bezirksamt in Fragen, die den Radverkehr im Bezirk betreffen.

Aktuelle verkehrliche Schwerpunkte:

  • Radweg Seefelder Straße
  • Radweg Seddiner Straße
  • Radverkehrsanlage Karlshorster Straße (Fertigstellung Mai 2022)
  • Radwegsanierung Falkenberger Chaussee
  • Geschützter Radfahrstreifen Siegfriedstraße
  • Geschützter Radfahrstreifen Hansastraße
  • Radfahrstreifen Alt-Friedrichsfelde
  • Radfahrstreifen Herzbergstraße
  • Verbreiterung Paul-und-Paula-Ufer
  • Sanierung der Radverkehrsanlage Indira-Gandhi-Straße
  • Ausbau RVA Scheffelstraße
  • Radverkehrsanlage Schottstraße
  • Radverkehrsanlage Lückstraße
  • Radwegsanierung Falkenberger Chaussee /(Rückbau Busbucht)
  • Radverkehrsanlage Ehrlichstraße
  • Zingster Straße Baulich getrennter Radweg
  • Radweg Kyllburger Weg
  • Fahrradstraße Hönower Weg
  • Pop-Up-Bikelane Marktstraße
  • Radwegsanierung Robert-Siewert-Straße
  • Radweg Falkenberger Chaussee zwischen Welsestraße und Dorfstraße
  • Maßnahmen Frankfurter Allee auf und nach der Lichtenberger Brücke sowie vor dem Ring Center

Mitwirkung

Die Sitzungen des FahrRats sind öffentlich. Interessierte sind jederzeit willkommen und können sich gern in den Verteiler mit aufnehmen lassen. Am Radverkehr in Lichtenberg interessierte Verbände oder Organisationen können die Mitgliedschaft im FahrRat schriftlich mit Darlegung ihres inhaltlichen Engagements für den Radverkehr beantragen. Über eine feste Mitgliedschaft entscheidet das zuständige Mitglied des Bezirksamtes und bestimmt entsprechend § 37 Absatz 8 Satz 2 MobG über die Anzahl und Zusammensetzung des Gremiums.

Der nächste FahrRat-Termin findet statt:

  • 26.04.2023
  • Geschäftsordnung FahrRat (Stand 15.07.2022)

    PDF-Dokument (3.1 MB)

Protokolle vergangener Sitzungen

  • Protokoll der Sitzung vom 29.11.2022

    PDF-Dokument (530.2 kB)

  • Protokoll der Sitzung vom 09.05.2022

    PDF-Dokument (239.4 kB)

  • Präsentation zur Sitzung vom 09.05.2022

    PDF-Dokument (8.7 MB)