Tagesordnung - 6. öffentliche Sitzung des Schulausschusses  

 
 
Bezeichnung: 6. öffentliche Sitzung des Schulausschusses
Gremium: Schulausschuss
Datum: Do, 06.07.2017 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 19:25 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Raum 339, CDU-Fraktionszimmer Rathaus Reinickendorf (Altbau)
Ort: Eichborndamm 215, 13437 Berlin
Anlagen:
Anlage zu TOP 3 Fragen + Antworten Gebäudescan vom 06.07.2017
Anlage zu TOP 5 - Schülerzahlen Grundschulbereich
Anlage zu TOP 5 - Schülerzahlen Oberschulbereich ISS
Anlage zu TOP 5 - Schülerzahlen Oberschulbereich OG

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1  
Mitteilungen und Festsetzung der Tagesordnung      
Ö 2  
Genehmigung der Niederschriften der 4. Sitzung vom 04.05.2017 und der 5. Sitzung vom 01.06.2017      
Ö 3  
Gebäudescan und Schulsanierungen      
Ö 4     Beratung von Drucksachen      
Ö 4.1  
Vermeidung von Schuldistanz  
0266/XX  
Ö 4.2  
Musische Tage Reinickendorf sichern  
0311/XX  
Ö 4.3  
Willkommenskinder  
0322/XX  
    VORLAGE
    ALLRIS net Ratsinformation

Beschlussvorschlag:

 

Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:

 

Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie dafür einzusetzen, dass Fortbildungen im Bereich der interkulturellen Kompetenzen in ausreichendem Maße für alle Lehrkräfte und Erzieherinnen/Erzieher angeboten werden.

   
    10.05.2017 - Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf
    Ö 13.1 - überwiesen
   

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Beschlussvorschlag:

 

Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:

 

Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie dafür einzusetzen, dass Fortbildungen im Bereich der interkulturellen Kompetenzen in ausreichendem Maße für alle Lehrkräfte und Erzieherinnen/Erzieher angeboten werden.

 

Gemäß Konsensliste Überweisung an den Schulausschuss (Federführung) und an den Integrationsausschuss (Mitberatung)

   
    27.06.2017 - Integrationsausschuss
    Ö 4.1 - ohne Änderungen im Ausschuss beschlossen
   

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Beschlussvorschlag:

 

Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:

 

Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie dafür einzusetzen, dass Fortbildungen im Bereich der interkulturellen Kompetenzen in ausreichendem Maße für alle Lehrkräfte und Erzieherinnen/Erzieher angeboten werden.

 

Annahme mit Mehrheit

Abstimmungsergebnis:

 

dafür: 14 (CDU/SPD/B90/Grüne/FDP/Linke)   dagegen: 1 (AfD)   Enthaltung: 0

   
    06.07.2017 - Schulausschuss
    Ö 4.3 - mit Änderungen im Ausschuss beschlossen
   

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Beschlussvorschlag:

 

Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:

 

Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie dafür einzusetzen, dass Fortbildungen im Bereich der interkulturellen Kompetenzen in ausreichendem Maße für alle Lehrkräfte und Erzieherinnen/Erzieher angeboten werden.

 

in folgender geänderter Fassung anzunehmen:

 

Neue Überschrift: Interkulturelle Aus- und Fortbildung für Lehrkräfte

 

Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie dafür einzusetzen, dass Aus- und Fortbildungen im Bereich der interkulturellen Kompetenzen in ausreichendem Maße für alle Lehrkräfte und Erzieherinnen/Erzieher verstärkt angeboten werden.

 

Annahme mit Mehrheit

Abstimmungsergebnis:

 

dafür: 12 (CDU/SPD/B90/FDP/Linke)     dagegen: 0     Enthaltung: 2 (AfD)

   
    12.07.2017 - Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf
    Ö 10.15 - ohne Änderungen in der BVV beschlossen
   

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Beschlussvorschlag:

 

Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:

 

Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie dafür einzusetzen, dass Aus- und Fortbildungen im Bereich der interkulturellen Kompetenzen in ausreichendem Maße für alle Lehrkräfte und Erzieherinnen/Erzieher verstärkt angeboten werden.

 

Annahme

Abstimmungsergebnis:

 

dafür: CDU, SPD, AfD, B 90/Grüne, FDP, Die Linke      dagegen: /     Enthaltung: /

Ö 4.4  
Unterrichtsausfall entgegenwirken  
0323/XX  
Ö 5  
Vorliegende Zahlen zum Schulentwicklungsplan      
Ö 6  
Bericht der Außenstelle der Senatsbildungsverwaltung      
Ö 7  
Bericht aus dem Bezirksamt      
Ö 8  
Verschiedenes      
                 
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnete Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Kontakt

Bezirksamt Reinickendorf

BVV-Büro

Verkehrsanbindungen