Auszug - Unterrichtsausfall entgegenwirken  

 
 
6. öffentliche Sitzung des Schulausschusses
TOP: Ö 4.4
Gremium: Schulausschuss Beschlussart: im Ausschuss abgelehnt
Datum: Do, 06.07.2017 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 19:25 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Raum 339, CDU-Fraktionszimmer Rathaus Reinickendorf (Altbau)
Ort: Eichborndamm 215, 13437 Berlin
0323/XX Unterrichtsausfall entgegenwirken
   
 
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:BVV-BüroCDU-Fraktion
Verfasser:CDU-Fraktion - Siesmayer, Tobias, Muschner, Harald 
Drucksache-Art:EmpfehlungEmpfehlung
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Beginn: 18:16 Uhr

 

-          Herr Muschner – Änderung zur Drucksache

-          Herr Jahn schlägt eine weitere Änderung zur Drucksache vor

-          Frau Köppen begründet Antrag

-          Herr Völzke erklärt und erläutert die Bezahlung von Springer-Lehrkräften und die Schwierigkeiten hierbei

-          Diskussion zu Springer-Lehrkräften

-          Herr Walk ist der Meinung, dass der Antrag nicht zielführend sei

-          Frau Prase-Mansmann legt dar, welche Mittel den Schulen für zusätzliche Lehrkräfte zur Verfügung stehen

-          Frau Behnke erklärt keine Zustimmung zur ergänzenden Änderung von Herrn Jahn

-          Diskussion wird fortgesetzt

-          Frau Prase-Mansmann erklärt, dass es weniger Willkomensklassen gibt, da die überwiegende Anzahl bereits in Regelklassen sei

-          Herr Muschner erläutert, warum der Antrag seitens der CDU eingebracht wurde

-          Herr Valentin, Frau Behnke, Herr Walk und Frau Schrapp erklären, aus welchen Gründen keine Zustimmung zum Antrag erfolge

-          auf Nachfrage von Herrn Muschner erklärt Herr Jahn, dass er seine Änderung aufrecht halte und bittet um Abstimmung

-          Änderung von Herrn Jahn: im Antrag nach Lehrkräften folgendes einfügen

  • den einzelnen Schulen ein Budget zur Verfügung gestellt wird, um den Unterrichtsausfall entgegenwirken zu können

-          Herr Walk äußert Unverständnis zur Änderung von Herrn Jahn

-          Herr Jahn zieht seine Änderung zurück

 

Es folgt Abstimmung zum Antrag mit Folgender Änderung von Herrn Muschner

  • Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie dafür einzusetzen, dass zusätzlich zu den bestehenden Lehrkräften Springer-Lehrkräfte vorgehalten werden, um Unterrichtsausfall entgegenzuwirken.

Abstimmungsergebnis:

 

dafür: 5 (CDU)     dagegen: 6 (SPD/AfD)     Enthaltung: 3 (B90/FDP/Linke)

 

Im Anschluss Abstimmung über die Ursprungsfassung.


Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Beschlussvorschlag:

 

Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:

 

Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich bei der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie dafür einzusetzen, dass zusätzlich zu den bestehenden Lehrkräften in allen Schulen. Springer-Lehrkräfte vorgehalten werden, um Unterrichtsausfall entgegenzuwirken. Dabei sind auch die Willkommensklassen zu berücksichtigen.

 

Ablehnung bei Stimmengleichheit


Abstimmungsergebnis:

 

dafür: 5 (CDU)     dagegen: 5 (SPD/AfD)     Enthaltung: 4 (AfD/B90/FDP/Linke)

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnete Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Kontakt

Bezirksamt Reinickendorf

BVV-Büro

Verkehrsanbindungen