Corona-Virus
-
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
- Corona Informationen A-Z
- Quarantäne FAQ
- Allgemeinverfügung Isolation-Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) und weitere Informationen des Gesundheitsamtes
- Beratungsangebote
- Mehrsprachige Informationen zum Coronavirus / Information about coronavirus in various languages / Korona virüsü hakkında çok dilli bilgiler / اطلاعات چند زبانه در مورد کرونا / Информация о коронавирусе на разных языках / معلومات تَخصُ فيروس كورونا المستجد بِ لغاتٍ عديدة
- Regierender Bürgermeister von Berlin, Informationen in mehreren Sprachen
- Robert-Koch-Institut
- Bundesregierung Informationen in Leichter Sprache
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
- Bundesministerium für Gesundheit Tagesaktuelle Informationen in mehreren Sprachen
- Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten LAF Informationen in mehreren Sprachen
Inhaltsspalte
Aus Utrecht berichtet Julian Pilot
Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt – sieh sie dir an. (Kurt Tucholsky)
Seit 2018 arbeite ich im Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg als BENN Koordinator. BENN steht für Berlin Entwickelt Neue Nachbarschaften und bezieht sich in diesem Zusammenhang im Speziellen auf die Zusammenführung von oftmals abgegrenzten Geflüchteten-Unterkünften (Zäune, bauliche Ausgestaltung, Stigmatisierung, etc.) und die umgebenden Kieze und deren Bewohner*innen.
Da die Integrationspolitik seit 2015 nochmals an Bedeutung gewonnen hat und die politischen und sozialen Integrationsansätze /-konzepte teilweise stark divergieren, habe ich die Chance nutzen wollen, mit dem Logo-Programm vier Wochen im Ausland arbeiten und mir alternative Vorgehensweisen auf kommunaler Ebene anschauen zu können.
Die Niederlande gelten als Land mit einer effizienten Integrationspolitik und gekoppelt mit meinen Studiums-Erfahrungen aus Maastricht hat dies den Ausschlag für meine Bewerbung gegeben. Ich werde in Utrecht in der Fachabteilung Integration mitarbeiten, Leuchtturmprojekte besuchen und mich mit den Kolleg*innen vor Ort über positives und verbesserungswürdiges Vorgehen in der Integrations- und Geflüchteten – Politik austauschen. Neben den verwaltungsinternen Prozessen werde ich einen Fokus auf Community-Projekte und best-practice – Modelle legen.
Ich freue mich darauf neue Erfahrungen zu sammeln und eigene Erfahrungen zu teilen. Op Utrecht!
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Martin Kesting
EU-Beauftragter
- Raum:
- 5325
- Tel.:
- (030) 90298-4768
- Fax:
- (030) 90298-4182