Corona-Virus
-
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
- Corona Informationen A-Z
- Quarantäne FAQ
- Allgemeinverfügung Isolation-Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) und weitere Informationen des Gesundheitsamtes
- Beratungsangebote
- Mehrsprachige Informationen zum Coronavirus / Information about coronavirus in various languages / Korona virüsü hakkında çok dilli bilgiler / اطلاعات چند زبانه در مورد کرونا / Информация о коронавирусе на разных языках / معلومات تَخصُ فيروس كورونا المستجد بِ لغاتٍ عديدة
- Regierender Bürgermeister von Berlin, Informationen in mehreren Sprachen
- Robert-Koch-Institut
- Bundesregierung Informationen in Leichter Sprache
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
- Bundesministerium für Gesundheit Tagesaktuelle Informationen in mehreren Sprachen
- Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten LAF Informationen in mehreren Sprachen
Inhaltsspalte
Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
Leistungsberechtigt sind ausländische Bürgerinnen und Bürger, die sich tatsächlich in Berlin aufhalten und bestimmte Aufenthaltstitel besitzen. Die Zuständigkeit und grundsätzliche Anspruchsberechtigung werden bei Nachfrage geklärt.
Die Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) umfassen als Grundleistungen folgenden notwendigen Bedarf:
- Ernährung
- Unterkunft und Heizung
- Kleidung
- Gesundheitspflege
- Gebrauchs- und Verbrauchsgüter des Haushalts
- erforderliche und unaufschiebbare Leistungen bei Krankheit
- erforderliche Leistungen bei Schwangerschaft und Geburt
- Leistungen nach dem Bildungs- und Teilhabepaket.
Zusätzlich wird ein Geldbetrag zur Deckung persönlicher Bedürfnisse des täglichen Lebens gewährt.
Leistungsberechtigte nach dem AsylbLG können bei Bedarf sozialpädagogische Beratung vom Sozialdienst der Fachstelle für Wohnungsnotfälle in Anspruch nehmen.
Erforderliche Unterlagen
- Personal- und Aufenthaltsdokumente
- Nachweis der Einkommens- und Vermögensverhältnisse
- Nachweis gegebenenfalls sonstiger notwendiger Bedarfe
- Der Umfang der benötigten Unterlagen, insbesondere Einkommens- und Vermögensnachweise, richtet sich nach den Besonderheiten des Einzelfalls.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Bezirksamt Friedrichshain - Kreuzberg
Amt für Soziales
Öffnungszeiten der Notanlaufstelle
Raum 2065 im Foyer Rathaus Kreuzberg
Montag:
11.00 – 13.00 Uhr
Dienstag:
11.00 – 13.00 Uhr
Donnerstag:
11.00 – 13.00 Uhr
Barrierefreiheit