Corona-Virus
-
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
- Corona Informationen A-Z
- Quarantäne FAQ
- Allgemeinverfügung Isolation-Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) und weitere Informationen des Gesundheitsamtes
- Beratungsangebote
- Mehrsprachige Informationen zum Coronavirus / Information about coronavirus in various languages / Korona virüsü hakkında çok dilli bilgiler / اطلاعات چند زبانه در مورد کرونا / Информация о коронавирусе на разных языках / معلومات تَخصُ فيروس كورونا المستجد بِ لغاتٍ عديدة
- Regierender Bürgermeister von Berlin, Informationen in mehreren Sprachen
- Robert-Koch-Institut
- Bundesregierung Informationen in Leichter Sprache
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
- Bundesministerium für Gesundheit Tagesaktuelle Informationen in mehreren Sprachen
- Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten LAF Informationen in mehreren Sprachen
Inhaltsspalte
FAQ Pressestelle

Presseanfragen richten Sie bitte an unsere Pressestelle, am besten per E-Mail an presse@ba-fk.berlin.de oder telefonisch an die (030) 90298-2843. Ihre Anfrage wird dann schnellstmöglich beantwortet.
Interviewanfragen richten Sie bitte an unsere Pressestelle, am besten per E-Mail an presse@ba-fk.berlin.de oder telefonisch an die (030) 90298-2843. Ihre Anfrage wird dann schnellstmöglich koordiniert und beantwortet. Bitte richten Sie Interviewanfragen nicht direkt an die Mitarbeitenden. Diese sind nicht autorisiert, direkt mit den Medien zu kommunizieren.
Um regelmäßig über die Veröffentlichung unserer Pressemitteilungen informiert zu sein, haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Wenn Sie sich unter folgendem Link als Nutzer des Berlin.de-Presseportals registrieren, haben Sie die Möglichkeit, sich die Pressemitteilungen aller oder einzelner Behörden des Landes Berlin, so also auch des Bezirksamts Friedrichshain-Kreuzberg, bequem per E-Mail zusenden zu lassen.
- Sie können unsere Pressemitteilungen ebenfalls als RSS-Feed abbonieren:
- Auch über Twitter können Sie sich regelmäßig informieren:
Wollen Sie in den Presseverteiler aufgenommen werden, senden Sie bitte eine E-Mail an: presse@ba-fk.berlin.de. Dann erhalten Sie auch alle Presseeinladungen bzw. Einladungen zu Pressekonferenzen.
Die Anfrage sollte Ihre Kontaktdaten und das Medium enthalten, für welches Sie tätig sind.