Corona-Virus
-
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
- Corona Informationen A-Z
- Quarantäne FAQ
- Allgemeinverfügung Isolation-Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) und weitere Informationen des Gesundheitsamtes
- Beratungsangebote
- Corona-Pandemie: Hinweise für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
- Mehrsprachige Informationen zum Coronavirus / Information about coronavirus in various languages / Korona virüsü hakkında çok dilli bilgiler / اطلاعات چند زبانه در مورد کرونا / Информация о коронавирусе на разных языках / معلومات تَخصُ فيروس كورونا المستجد بِ لغاتٍ عديدة
- Regierender Bürgermeister von Berlin, Informationen in mehreren Sprachen
- Robert-Koch-Institut
- Bundesregierung Informationen in Leichter Sprache
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
- Bundesministerium für Gesundheit Tagesaktuelle Informationen in mehreren Sprachen
- Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten LAF Informationen in mehreren Sprachen
Inhaltsspalte
Fachbereich Sport Friedrichshain-Kreuzberg

Herzlich Willkommen auf der Seite des Schul- und Sportamtes - Fachbereich Sport
Wie die ständige Nachfrage im Freizeit-, Breiten-, Vereins- und Gesundheitssport beweist, ist der Bedarf nach sinnerfüllten aktiven Freizeitangeboten in allen Bevölkerungs- und Altersgruppen ständig wachsend. Um Ihnen eine aktuelle Orientierungsmöglichkeit über die bezirklichen Angebote bieten zu können, stellen wir Ihnen auf den folgenden Seiten Adressen von Sportvereinen, Sportanlagen und Schulsporthallen zur Verfügung. Weitere Informationen erhalten Sie direkt bei uns in der Sportförderung.
Aktuelle Informationen
Sehr geehrte Bürger*innen und Sporttreibende,
bitte beachten Sie, dass aufgrund des derzeitigen Infektionsrisikos die persönliche Sprechstunde bis auf Weiteres eingestellt wird.
Die Sprechstunde erfolgt bis dahin ausschließlich telefonisch und per E-Mail.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Bleiben Sie gesund.
Ihr Schul- und Sportamt
Aktuelle Information zur Nutzung der bezirklichen Sportflächen
Sport darf vorbehaltlich des Satzes 2 der gültigen SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung nur alleine oder mit einer anderen Person kontaktfrei und unter Einhaltung der Abstandsregelungen nach § 3 Absatz 1 erfolgen.
Zurzeit stehen folgenden Sportplächen für Individualsport zur Verfügung:
1. Sportplätze Laskerstraße – Persiusstr. 7b, 10245 Berlin
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag zwischen 7-15.30 Uhr
2. Sportplätze Lobeckstraße – Lobeckstr. 62, 10969 Berlin
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag zwischen 7-15.30 Uhr
3. Sportplatz Alt-Stralau – Alt-Stralau 40/41, 10245 Berlin
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag zwischen 7-15.30 Uhr
4. Kurt – Ritter – Sportplatz – Gürtelstr. 20, 10247 Berlin
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag zwischen 7-15.30 Uhr
Ansprechpartner*innen
- Leiterin Fachbereich Sport Michaela Schulte: 90298 – 4654 E-Mail
- Gunnar Eiche: 90298 – 4697/Sportstättenverwalter E-Mail
- Karola Schmelzer: 90298 – 4726/Sportstättenvergabe/Grundstücksangelegenheiten E-Mail
- Margot Bohm: 90298 – 4660/Sportstättenvergabe/Grundstücksangelegenheiten E-Mail
- Ronald Giese: 90298 – 4660/Sportstättenvergabe/Grundstücksangelegenheiten E-Mail
- Ilona Rudoll: 90298 – 4539/Verwaltungsangelegenheiten E-Mail
- Marion Bloschies: 90298 – 4517/Haushaltsangelegenheiten E-Mail
- Helene Schuh: 90298 – 4846/Geschäftsstelle Gender Mainstreaming/Öffentlichkeitsarbeit E-Mail
Wichtige Information !
Nutzenden sowie Besucher*innen der Anlagen, Räume und Einrichtungen ist die Darstellung von rechtsextremistischem, antisemitischem oder anderweitig diskriminierendem Gedankengut verboten. Darunter fällt u. a. die Beleidigung von Personen aufgrund ihrer Herkunft, ihres Geschlechts, ihrer Hautfarbe, ihrer religiösen Überzeugung oder ihrer sexuellen Orientierung, das Tragen oder Mitführen entsprechender Symbole und Kleidungsstücke, deren Herstellung, Vertrieb oder Zielgruppe nach allgemein anerkannter Ansicht im rechtsextremen Feld anzusiedeln sind, das Mitführen entsprechender Materialien und deren Verbreitung. Ein Verstoß wird mit sofortigem Verweis von der Sportanlage und ggf. mit Hausverbot geahndet.
Antragsformulare für die Nutzung öffentlicher Sportanlagen
Vor dem Ausfüllen bitte folgende Hinweise beachten:
- der Antragsteller muss eine förderungswürdige Sportorganisation gem. § 3 des Gesetzes über die Förderung des Sports im Lande Berlin sein
oder ein Nutzungsentgelt (s. Überlassungsbedingungen) bezahlen
- Anträge bitte postalisch oder per Fax versenden, da eine rechtskräftige Unterschrift notwendig ist
- Formulare können nicht am PC ausgefüllt werden, nur als Ausdruck zu verwenden
- Anträge bitte getrennt nach Sportanlagen einreichen / Abgabetermin 30.04. des laufenden Jahres
- aus statistischen Gründen, bitten wir um geschlechtsspezifische Angaben der Teilnehmer
Ausführungsvorschriften über die Nutzung öffentlicher Sportanlagen Berlins und für die Vermietung und Verpachtung landeseigener Grundstücke an Sportorganisationen vom 23.06.2020
Ausführungsvorschriften über die Nutzung öffentlicher Sportanlagen Berlins und für die Vermietung und Verpachtung landeseigener Grundstücke an Sportorganisationen.
Vom 23. Juni 2020
PDF-Dokument (129.5 kB) - Stand: 23.06.2020
Haus- und Nutzungsordnung
Bitte vor dem Ausfüllen des Antrages zur Kenntnis nehmen, da die Anerkennung dieser Vorschriften mit der Antragstellung automatisch zugrunde gelegt wird.
PDF-Dokument (46.3 kB) - Stand: 23.06.2020
Antrag auf einmalige Nutzung
Antrag auf einmalige Überlassung der Sportanlage
PDF-Dokument (23.0 kB) - Stand: 23.06.2020
Antrag auf laufende Nutzung
Antrag auf laufende Überlassung der Sportanlage
PDF-Dokument (30.6 kB) - Stand: 23.06.2020
Bezirkssportbund Friedrichshain-Kreuzberg e. V.
Der Bezirkssportbund Friedrichshain-Kreuzberg e.V. (BSB) ist die Interessenvertretung aller im Bezirk ansässigen Sportvereine gegenüber den örtlichen Behörden, Ämtern, sowie anderen Trägern und Organisationen und ist unmittelbares Bindeglied zum Landessportbund Berlin (LSB).
Er ist Mitglied der Sportstättenvergabekommission und des Sportausschusses im Bezirk.
c/o Haus des Sports, Böcklerstr. 1, 10969 Berlin,
Tel.: 28 42 88 16 (Geschäftszeit Dienstags 14 – 18 Uhr)
E-Mail
04. – 08. März 2020: 37. Internationale Meisterschfaten Badminton – U19 Sportforum Hohenschönhausen
08. März 2020: Mädchen-Turnier Berliner Amateure Sportplatz Körtestr. 13
14. März 2020: Bundesjugendspiele Turnen Flatow-Halle: Vor dem Schlesischen Tor 1 – wird verschoben!
21. März 2020: Bundesjugenspiele Schwimmen Spreewaldbad: Wiener Straße 59H – wird verschoben!
08. – 10. Mai 2020: Berliner Meisterschaften Frauenboxen Sporthalle Lobeckstraße: Lobeckstr. 62/63 – wird verschoben!
07. Juni 2020: Spiel- und Sportfest des ATV e.V. Lohmühleninsel: Vor dem Schlesischen Tor 1 findet nicht statt
23. August: 35. Kreuzberger Viertelmarathon Columbiadamm bis
Mariannenplatz findet nicht statt
12. September 2020: Leyla rennt Lohmühleninsel: Vor dem Schlesischen Tor 1 findet nicht statt
09. – 11. Oktober 2020: 60. Internationales Werner-Seelenbinder-Gedenkturnier Handball Sportforum Hohenschönhausen findet nicht statt
Friedrichshain-Kreuzberg wird fair!
Hier finden Sie Informationen zur Stärkung des Fairen Handels und der Fairen Beschaffung im Bezirk.
Berliner Sport – Rund um Fair!- Kreuzberger Kickoff der Kampagne
- “Kommende Veranstaltungen”
- Bildungsangebot “Fußball und Fairer Handel”
Mädchen- und Frauensport in Friedrichshain-Kreuzberg
Sport fördert die persönliche Entwicklung, stärkt soziale Integration, Zusammenhalt und Freundschaften – Bewegung hilft beim Lernen und macht vor allem Spaß! Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg hat sich im Jahr 2003 im Rahmen eines Pilotprojektes zur „Schaffung geschlechtergerechter Zugangsvoraussetzungen zu öffentlich geförderten Sportanlagen“ intensiv dem Thema der Förderung des Mädchen*- und Frauen*sports zugewandt, da Frauen* und Mädchen* in Sportvereinen leider immer noch stark unterrepräsentiert sind.
Durch die Bemühungen vieler Akteur*innen in Politik, Verwaltung und Sport konnte der Anteil der weiblichen* Mitglieder in den Sportvereinen kontinuierlich gesteigert werden. Die Geschäftsstelle Gender Mainstreaming ist fester Bestandteil des Fachbereiches Sports, die sich speziell um gleichstellungspolitische Aufgaben kümmert. Ein regelmäßig tagender Arbeitskreis zur Mädchen*- und Frauen*sportförderung stimmt die relevanten Belange zwischen Bezirk, Vereinen und Sportgruppen ab.
Interessante Links
Informations- und Sportangebote für Menschen mit und ohne Behinderung
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Sprechzeiten:
Dienstag 9 – 12 Uhr
Donnerstag 14 – 18 Uhr
und nach Vereinbarung
Kontakt:
- Tel.:
- (030) 90298 4654
- Tel.:
- (030) 90298 4539
- Fax:
- (030) 90298 4190
- E-Mail E-Mail-Adresse der Fachbereichsleiterin Michaela Schulte
- Homepage Homepage Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg Fachbereich Sport
Nahverkehr
- U-Bahn
-
-
0.3km
U Samariterstr.
- U5
-
0.3km
U Samariterstr.
- Bus
-
-
0.3km
U Samariterstr.
- N5
-
0.3km
U Samariterstr.