Corona-Virus
-
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
- Corona Informationen A-Z
- Quarantäne FAQ
- Allgemeinverfügung Isolation-Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) und weitere Informationen des Gesundheitsamtes
- Beratungsangebote
- Mehrsprachige Informationen zum Coronavirus / Information about coronavirus in various languages / Korona virüsü hakkında çok dilli bilgiler / اطلاعات چند زبانه در مورد کرونا / Информация о коронавирусе на разных языках / معلومات تَخصُ فيروس كورونا المستجد بِ لغاتٍ عديدة
- Regierender Bürgermeister von Berlin, Informationen in mehreren Sprachen
- Robert-Koch-Institut
- Bundesregierung Informationen in Leichter Sprache
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
- Bundesministerium für Gesundheit Tagesaktuelle Informationen in mehreren Sprachen
- Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten LAF Informationen in mehreren Sprachen
Inhaltsspalte
Über uns
Die Organisationseinheit für Qualitätsentwicklung, Planung und Koordination des öffentlichen Gesundheitsdienstes („Planungs- und Koordinierungsstelle Gesundheit“) ist neben dem Gesundheitsamt Bestandteil des öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) in den Berliner Bezirken.
Aufgaben
- Gesundheits- und Sozialberichterstattung
- Sozialindikative Gesundheitsplanung
- Koordination, Planung und Steuerung der psychiatrischen Versorgung und der
Suchthilfe - Initiierung und Koordination von Maßnahmen der Gesundheitsförderung sowie
Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements - Erarbeitung und Weiterentwicklung fachlicher Standards zur Sicherung von Qualität und Nachhaltigkeit der Leistungen des Gesundheitssystems, soweit es dem öffentlichen Gesundheitsdienst obliegt.
Wie die Berliner OE QPK bzw. die “Planungs- und Koordinierungsstellen Gesundheit” – wie sie nach wie vor auch benannt werden – ihre Aufgaben wahrnehmen und bewerten, lässt sich im beigefügten Bericht nachlesen.
Die OE QPK im Land Berlin
Aufgaben der Planungs- und Koordinierungsstellen im Land Berlin
PDF-Dokument (479.9 kB) - Stand: Juli 2012
Gesundheitsdienst-Gesetz
Zielstruktur (Aufgaben und Personalbestand)
Im Ergebnis der Neuordnungsagenda des Berliner Senats wurde auch der öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) des Landes Berlin bewertet. Ein Meilenstein war das Inkrafttreten des “Gesundheitsdienstreformgesetzes” (Gesundheitsdienst-Gesetz, GDG) am 1. Juli 2006.
Im Zuge der weiteren Modernisierung des ÖGD wurde 2010 eine einheitliche Aufgaben- und Personalstruktur für die bezirklichen Gesundheitsämter und die OE QPK der Bezirke erarbeitet, die bekannt geworden ist unter dem Begriff “Mustergesundheitsamt”.
Das GDG tritt am 30. Juni 2016 außer Kraft. Im Zuge der Überarbeitung des Gesetzes muss diese Zielstruktur des ÖGD sorgfältig bewertet werden. Denn sie ist bislang in keinem Bezirk umgesetzt worden.
Die Berichte zum “Mustergesundheitsamt” sind hier zum Herunterladen verfügbar. Teil 2 enthält die Tabellen mit den Aufgaben und Personalzielzahlen.