Corona-Virus
-
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
- Corona Informationen A-Z
- Quarantäne FAQ
- Allgemeinverfügung Isolation-Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) und weitere Informationen des Gesundheitsamtes
- Beratungsangebote
- Mehrsprachige Informationen zum Coronavirus / Information about coronavirus in various languages / Korona virüsü hakkında çok dilli bilgiler / اطلاعات چند زبانه در مورد کرونا / Информация о коронавирусе на разных языках / معلومات تَخصُ فيروس كورونا المستجد بِ لغاتٍ عديدة
- Regierender Bürgermeister von Berlin, Informationen in mehreren Sprachen
- Robert-Koch-Institut
- Bundesregierung Informationen in Leichter Sprache
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
- Bundesministerium für Gesundheit Tagesaktuelle Informationen in mehreren Sprachen
- Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten LAF Informationen in mehreren Sprachen
Inhaltsspalte
Grünanlagen

Geschützte Grünanlagen im Sinne des Berliner Grünanlagengesetzes sind alle öffentlich gewidmeten Parks, Grünflächen und Kinderspielplätze. Auch Stadtplätze können durch Widmung den Status einer geschützten Grünanlage erlangen (z.B. Boxhagener Platz, Traveplatz, Chamissoplatz, Lausitzer Platz). Eine Karte der gewidmeten Grünanlagen und Spielplätze kann über den FIS-Broker abgefufen werden. Ergänzend finden Sie hier Übersichtskarten der Ortsteile Friedrichshain und Kreuzberg im pdf-Format.
Es gibt auch Grünflächen, die dem Status des Berliner Straßengesetzes unterliegen. Diese begrünten Flächen werden als Straßenbegleitgrün bezeichnet.
Im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg sind rund 375 gewidmete Grünanlagen und Spielplätze vorhanden. Die Gesamtfläche dieser Anlagen beträgt ca. 1.850.000 m².
- der Volkspark Friedrichshain
- der Viktoriapark
- der Görlitzer Park
- der East-Side-Park
- der Park am Gleisdreieck
Mit Ausnahme des Parks am Gleisdreieck werden alle Anlagen im Bezirk vom Fachbereich Grünflächen betreut. Zu diesen Anlagen finden Sie weitergehende Informationen in den nachfolgenden Rubriken (z.T. noch in Vorbereitung)..
Informationen zum Park am Gleisdreieck erhalten Sie auf der Internetseite der Grün Berlin GmbH.