Corona-Virus
-
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
- Corona Informationen A-Z
- Quarantäne FAQ
- Allgemeinverfügung Isolation-Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) und weitere Informationen des Gesundheitsamtes
- Beratungsangebote
- Corona-Pandemie: Hinweise für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
- Mehrsprachige Informationen zum Coronavirus / Information about coronavirus in various languages / Korona virüsü hakkında çok dilli bilgiler / اطلاعات چند زبانه در مورد کرونا / Информация о коронавирусе на разных языках / معلومات تَخصُ فيروس كورونا المستجد بِ لغاتٍ عديدة
- Regierender Bürgermeister von Berlin, Informationen in mehreren Sprachen
- Robert-Koch-Institut
- Bundesregierung Informationen in Leichter Sprache
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
- Bundesministerium für Gesundheit Tagesaktuelle Informationen in mehreren Sprachen
- Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten LAF Informationen in mehreren Sprachen
Inhaltsspalte
Corona Informationen des Jugendamts
Aufgrund der aktuellen Lage rund um das Corona – Virus bleibt der abgesicherte Normalbetrieb als Zugang zum Jugendamt Friedrichshain-Kreuzberg bis zum 31.01.2021 weiterhin bestehen. Sie haben die Möglichkeit, uns in dringenden Fällen und nach vorheriger individueller Terminvereinbarung zu einem persönlichen Beratungsgespräch zu besuchen.
Bitte informieren Sie sich auf unseren Webseiten des Jugendamtes über aktuelle Informationen und die Kontaktdaten zu den einzelnen Bereichen.
Anträge und Unterlagen können weiterhin per Post übersandt werden.
Das FamilienServiceBüro ist unter der Telefonnummer (030) 90298-1414
Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr telefonisch erreichbar. Außerhalb dieser Zeiten haben Sie die Möglichkeit, uns Ihre Nachricht auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen. Wir rufen schnellstmöglich zurück.
Ihre E-Mail erreicht uns über das FSB
Anträge und Unterlagen können weiterhin per Post übersandt werden.
Die Einhaltung der Hygienevorsichtsmaßnahmen äußerst wichtig. Bitte erscheinen Sie zu Ihrem Termin möglichst allein und tragen Sie bitte einen Nase-Mund-Schutz. Bitte achten Sie auf Pünktlichkeit. Das ist für uns alle wichtig, insbesondere, um Menschen, die der Risikogruppe angehören und auch das Gesundheitssystem zu schützen.
Regionaler Sozialpädagogischer Dienst und Erziehungs- und Familienberatungsstelle Friedrichshain-Kreuzberg
Die telefonische Erreichbarkeit der Geschäftsstellen besteht Montag bis Freitag in der Zeit von 9.00 bis 15.00 Uhr. Es erfolgt durch alle Dienststellen telefonische Beratung und Krisenintervention in diesen genannten Zeiten.
Über die Geschäftsstellen sind wir wie folgt telefonisch zu erreichen:
RSD Region 1: 030 / 90298 – 1682
RSD Region 2: 030 / 90298 – 2401
RSD Region 3: 030 / 90298 – 1684
Jugendhilfe im Strafverfahren (JGH) 030 / 90298 – 1669
RSD Region 4: 030 / 90298 – 4465
EFB Mehringdamm: 030 / 90298 – 2415
EFB Adalbertstraße: 030 / 90298 – 1600
EFB Frankfurter Allee: 030 / 90298 – 4522
Das bezirkliche Krisenteam ist in dringenden Kinderschutzangelegenheiten in der Zeit von 08:00 bis 18:00 unter der Telefonnummer (030) 90298 5555 erreichbar.
Außerhalb dieser Zeiten und Rund-um-die-Uhr nimmt die Hotline Kinderschutz unter der Telefonnummer 61 00 66 Fragen und Hinweise zu Kinderschutzfällen entgegen.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
Chatbot zu Corona
Ab sofort beantwortet der Berliner Chatbot Bobbi die Fragen der Bürger:innen zu SARS-CoV-2 und COVID-19
Bürgertelefon 115
Postanschrift
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
Postfach 35 07 01
10216 Berlin
Barrierefreiheit