Corona-Virus
-
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
- Corona Informationen A-Z
- Quarantäne FAQ
- Kontaktformular
- Erhebungsformular für Corona-Kontaktpersonen
- Allgemeinverfügung Isolation-Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) und weitere Informationen des Gesundheitsamtes
- Beratungsangebote
- Corona-Pandemie: Hinweise für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
- Mehrsprachige Informationen zum Coronavirus / Information about coronavirus in various languages / Korona virüsü hakkında çok dilli bilgiler / اطلاعات چند زبانه در مورد کرونا / Информация о коронавирусе на разных языках / معلومات تَخصُ فيروس كورونا المستجد بِ لغاتٍ عديدة
- Regierender Bürgermeister von Berlin, Informationen in mehreren Sprachen
- Robert-Koch-Institut
- Bundesregierung Informationen in Leichter Sprache
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
- Bundesministerium für Gesundheit Tagesaktuelle Informationen in mehreren Sprachen
- Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten LAF Informationen in mehreren Sprachen
Inhaltsspalte
LoGo Europe - Hospitationsprogramm der Berliner Verwaltung 2019

Auf diesen Seiten berichten Beschäftigte des Bezirksamtes, die in die am Europäischen Hospitationsprogramm der Berliner Verwaltung teilnehmen. Unsere Beschäftigten sammelten unterschiedlichen Ländern im Rahmen einer Hospitation Erfahrungen zur Arbeit in anderen Verwaltungen.
Seit 2005 haben bereits mehrere hundert Beschäftigte am vierwöchigen Erfahrungsaustausch der Berliner Bezirke in europäischen Partnerverwaltungen teilgenommen.
Die Förderung der Projekte erfolgte zunächst aus dem EU-Programm „Lebenslanges Lernen – Unterprogramm Leonardo da Vinci“. Seit 2015 werden Stipendien für Arbeitsaufenthalte aus dem Berliner Programm „Wissenstransfer“ gefördert.
Durch die Corona-Krise musste die Durchführung in 2020 leider ausfallen und auch für 2021 sieht es bisher nicht gut aus (Stand Februar 2021). Im Folgenden finden Sie also Berichte der Beschäftigten 2018 und 2019.