Corona-Virus
-
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
- Corona Informationen A-Z
- Quarantäne FAQ
- Allgemeinverfügung Isolation-Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) und weitere Informationen des Gesundheitsamtes
- Beratungsangebote
- Corona-Pandemie: Hinweise für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
- Mehrsprachige Informationen zum Coronavirus / Information about coronavirus in various languages / Korona virüsü hakkında çok dilli bilgiler / اطلاعات چند زبانه در مورد کرونا / Информация о коронавирусе на разных языках / معلومات تَخصُ فيروس كورونا المستجد بِ لغاتٍ عديدة
- Regierender Bürgermeister von Berlin, Informationen in mehreren Sprachen
- Robert-Koch-Institut
- Bundesregierung Informationen in Leichter Sprache
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
- Bundesministerium für Gesundheit Tagesaktuelle Informationen in mehreren Sprachen
- Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten LAF Informationen in mehreren Sprachen
Inhaltsspalte
Beauftragte für Gute Arbeit
Inhaltsverzeichnis
Herzlich Willkommen

Egal ob bei Fragen zum Beschäftigungsverhältnis, zur Entlohnung, zu Arbeitsbedingungen oder zur Mitbestimmung am Arbeitsplatz – bei mir sind Sie als Arbeitnehmerin oder Arbeitnehmer an der richtigen Stelle. Ich stehe Ihnen als Beauftragte für Gute Arbeit gern als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Vertraulich, diskret und persönlich. Sie können sich per E-Mail, Telefon oder Post an mich wenden sowie einen persönlichen Termin vereinbaren.
Darüber hinaus arbeite ich an einem Konzept und einem Leitbild für Gute Arbeit im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg, welches zusammen mit Gewerkschaften, Betriebsräten, Kammern und Behörden in einem bezirklichen Netzwerk für Gute Arbeit umgesetzt werden soll. Ich bin Ihre Ansprechpartnerin für alle Art von Anfragen, Stellungnahmen, Informationsveranstaltungen im Zusammenhang mit Guter Arbeit im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg.
Download: Faltblatt "Gute Arbeit für Friedrichshain-Kreuzberg"
Flyer Beauftragte für Gute Arbeit
Arbeitsschwerpunkte, Statistiken zu unsicherer Arbeit in Berlin und im Bezirk, Beratungsangebot, Netzwerk Gute Arbeit
PDF-Dokument (291.7 kB) - Stand: Stand: November 2020
Aktuelles
27.01.2021 Corona-Pandemie: Informationen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer (aktualisiert: HomeOffice nach Arbeitsschutzverordnung, COVID-19 als Berufskrankheit und Arbeitsunfall)
Weitere Informationen
18.12.2020 Änderungen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit dem Jahreswechsel
Weitere Informationen
21.10.2020 Meine Rechte bei der Arbeit: Workshop für Menschen in unsicheren Beschäftigungsverhältnissen
Fotos, Bericht und weitere Informationen zum Workshop
06.10.2020 Netzwerk Gute Arbeit gegründet
Fotos, Dokumentation, Downloads und weitere Informationen
07.10.2020 Aktionstag: Bezirksamt unterstützt Aktionstag für menschenwürdige Arbeit der BEMA
Weitere Informationen
17.08.2020 Ausbildungsbeginn: Rechte in der Ausbildung und Beratungsmöglichkeiten für Auszubildende
Weitere Informationen
16.03.2020 Equal Pay Day am 17. März 2020
Weitere Informationen
21.01.2020 Beauftragte für Gute Arbeit – die ersten Wochen
Weitere Informationen
10.12.2019 Gute Arbeit für Friedrichshain-Kreuzberg
Weitere Informationen
Netzwerk Gute Arbeit
Am 6. Oktober gründete sich im Rathaus Kreuzberg unter Beteiligung von Vertreter*innen des DGB, des Jobcenters, des Bezirksamts, der BEMA sowie weitererer Partner*innen das Netzwerk Gute Arbeit Friedrichshain-Kreuzberg.
Fotos, Dokumentation, Downloads und weitere Informationen
Was ist Gute Arbeit?
Gute Arbeit orientiert sich an den Leitlinien des Deutschen Gewerkschaftsbundes.
Weitere Informationen
Beratung
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Arbeitssuchende können in Berlin verschiedene Beratungsangebote nutzen.
Weitere Informationen
A bis Z: Link-Liste zu Schwerpunkten und Themen
Von A wie Arbeitsschutz bis Z wie Zwangsarbeit: hier finden Sie Links zu Themen und Schwerpunkten rund um Gute Arbeit.
Weitere Informationen
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Beauftragte für Gute Arbeit
Romana Wittmer
Kontakt
Beauftragte für Gute Arbeit
Sprechzeiten nach Vereinbarung
- Raum:
- 1034
- Tel.:
- (030) 90298 4819
- Fax:
- (030) 90298 2505
Nahverkehr
- U-Bahn
-
-
0.2km
U Mehringdamm
- U6
- U7
-
0.2km
U Mehringdamm
- Bus
-
-
0.1km
Berlin, Yorckstr./Großbeerenstr.
- 140
- M19
- N7
-
0.1km
Berlin, Yorckstr./Großbeerenstr.