Berliner Sport - Rund um Fair !
Kampagne für mehr globale Gerechtigkeit - auch beim Sport!
Der organisierte Sport ist eine tragende Säule des Gemeinwohls. Sport ist aber auch ein Wirtschaftsfaktor: So generieren Megasportevents wie Fußballweltmeisterschaften und Olympische sowie Paralympische Spiele sowohl bei Produzenten als auch bei Konsumenten erhebliche Umsätze.
*Mit dem immensen Einfluss der Sportindustrie und
-veranstaltungen geht jedoch auch eine soziale und politische
Verantwortung einher. Denn unsere Sportmarken, egal wie teuer,
sind nicht fairer produziert als andere Modemarken.
Auch sie wollen immer mehr Gewinn erzielen, je höher desto
besser. Immer schneller wachsen ihre Etats für Marketing und
Vertrieb. Fast überall, wo Sportartikel produziert werden,
kommt es dadurch jeden Tag zu Arbeits- und
Menschenrechtsverletzungen.*
Inzwischen gibt es jedoch Anbieter, die fair gehandelte Bälle in verschiedenen Qualitätsstufen – sowohl für’s Training, als auch mit FIFA-Zertifizierung für den Profisport – produzieren, teilweise mit individuellem Design auch in geringer Stückzahl.
Daher hat sich der Bezirk gemeinsam mit der Steuerungsgruppe „Friedrichshain-Kreuzberg wird fair!“ das Ziel gesetzt, Akteure aus Politik, Verwaltung und Gesellschaft über Menschenrechtsverletzungen entlang der Produktionskette von Fußbällen zu sensibilisieren und auf Alternativen aufmerksam zu machen.
Sie wollen, dass auch Ihre Schule oder Ihr Verein sich an der Initiative beteiligt? Dann nehmen Sie gerne Kontakt auf: helena.jansen@ba-fk.berlin.de
Der Bezirk ist Mitinitiatior der berlinweiten Kampagne “Berliner Sport – Rund um Fair”
Informationsarbeit
Auf bezirklichen Veranstaltungen wie den Gesundheitstagen für die Mitarbeiter*innen des Bezirksamts informierte die Steuerungsgruppe spielerisch und im Rahmen eines Gewinnspiels über die Produktionsbedingungen von Fußbällen. Auch in Gremien wie dem AK Mädchensport, auf der Sportfachlehrerkonferenz und bei der Mitgliederversammlung der Friedrichshain-Kreuzberger Sportvereine wurde das Thema vorgestellt.
Aktiv werden! Aktionen und Bildungsarbeit in Schulen und Vereinen
Sie sind Lehrer*in, Schulleiter*in oder in einem Verein aktiv und wollen globale Fairness auch beim Sport? Oder du bist Schüler*in und möchtest dich engagieren? Es gibt zahlreiche Möglichkeiten!
Faire Bälle Präsentation
Bedingungen in der Fußballproduktion – Präsentation
PDF-Dokument (1.2 MB) - Stand: Februar_2017
Flyer_Fairer_Fussball
Globale Gerechtigkeit auch beim Sport – Mitmachangebote rund um den Fairen Fußball
PDF-Dokument (8.2 MB) - Stand: September 2017
Produktionsbedingungen, Anbieter fairer Bälle, Preise
Fact-Sheet
PDF-Dokument (465.2 kB) - Stand: September 2017