
Bild: moonrun - Fotolia.com
Aktuelles
Aktuelle Informationen zu Veranstaltungen und Fristen Aktuelles
Bild: © vege - Fotolia.com
Für die Ausbildung zur Volljuristin bzw. zum Volljuristen ist nach dem Universitätsstudium die Absolvierung eines zweijährigen Vorbereitungsdienstes erforderlich, welcher ab 01.01.2023 in Teilzeit absolviert werden kann. In Berlin ist der Präsident des Kammergerichts die dafür zuständige Ausbildungsbehörde. Auf den nachfolgenden Seiten erhalten Sie umfassende Informationen zu der Aufnahme in den Vorbereitungsdienst, dem Verlauf und den Inhalten der Ausbildung sowie Ihrer Rechtsstellung als Referendar/in.
Weitere Informationen erhalten Sie auch durch folgenden Beitrag, der im Jahr 2019 in der Zeitschrift “Wirtschaftsführer für junge Juristen” erschienen und zur Veröffentlichung an dieser Stelle zur Verfügung gestellt wurde.
Bild: moonrun - Fotolia.com
Aktuelle Informationen zu Veranstaltungen und Fristen Aktuelles
Bild: sk_design - Fotolia.com
Antragstellung, Ausbildungsplatzvergabe, Rückmeldung, Wartezeit, Härtefälle, Rechtsgrundlagen, Bewerberlisten und Downloads Bewerbungsverfahren
Bild: eccolo – Fotolia.com
Dienstantrittsmappe, Ausbildungsverlauf, Stationsausbildung, Arbeitsgemeinschaften, Teilzeitreferendariat, Zusatzangebote, Dienstrecht, Leitfaden und Downloads Vorbereitungsdienst
Bild: PhotoSG - Fotolia.com
Wichtige Fristen, die im Zulassungsverfahren und im Verlauf des juristsichen Vorbereitungsdienstes zu beachten sind. Fristen
Bild: a_korn / Fotolia.com
Termine im Pflicht-Klausurenkurs einschließlich Besprechungstermine, Anmeldefristen für die Schlüsselqualifikation. Termine
Bild: coramax - fotolia.com
Hier erhalten Sie Antworten zu den am häufigsten gestellten Fragen im Zusammenhang mit einer Bewerbung oder dem Verlauf der Ausbildung im juristischen Vorbereitungsdienst. Häufigste Fragen
Bild: Gajus - Fotolia.com
Telefonnummern und E-Mailadressen der Ansprechpartner/innen und Zuständigkeiten Kontakt
Bild: maksi - Fotolia.com
Anmeldung zum kostenlosen Bezug des wöchentlich herausgegebenen Newsletters mit Informationen über Zusatzveranstaltungen, Klausurveröffentlichungen oder Terminänderungen von Ausbildungsveranstaltungen. Newsletter
Der Präsident des Kammergerichts
Dezernat VI – Referat für Referendarangelegenheiten
Montag bis Freitag 9:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 9:00 – 15:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Ein ebenerdiger Zugang ist nur über den Eingang Badensche Str. 2 (ca. 30 m links vom Haupteingang) möglich.
Behindertengerechte Parkplätze stehen zur Verfügung.
Fahrstühle sind vorhanden.
Behindertengerechte WC sind vorhanden.