Eine Klage geht ein. Prozessbeteiligte wünschen Akteneinsicht. Das Gericht hat ein Urteil gefällt und dieses muss jetzt zugestellt werden. Solche Vorgänge laufen über deinen Schreibtisch als Justizfachwirt:in. Du legst Akten an und verwaltest diese, leitest Informationen an die richtigen Stellen weiter oder veranlasst die Zustellung von Urteilen. Du erfüllst eine wichtige Aufgabe, denn du bist die zentrale Schaltstelle für die Verfahren innerhalb der Gerichte und Strafverfolgungsbehörden. An deinem Arbeitsplatz treffen die Entscheidungen, Anweisungen und sonstigen Schriftstücke all derjenigen zusammen, die an einem gerichtlichen oder staatsanwaltschaftlichen Verfahren beteiligt sind. Diese gilt es auszuführen, weiterzuleiten und die Abläufe zu koordinieren.
Energie
Informationen zu dem Themenkosmos Energie/Energieversorgung/Energiekrise finden Sie unter berlin.de/energie/
Ukraine
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende / Інформація для біженців з України і для волонтерів: berlin.de/ukraine
Justizfachwirt:in
Ausbildung
Verdienst und Karriere
Voraussetzungen
Der Präsident des Kammergerichts
Referat für Aus- und Fortbildung
Frau Lieben
Nahverkehr
- S-Bahn
-
-
0.3km
S+U Alexanderplatz Bhf
- S3
- S5
- S7
- S9
-
0.6km
S+U Jannowitzbrücke
- S3
- S5
- S7
- S9
-
0.3km
S+U Alexanderplatz Bhf
- U-Bahn
-
-
0.2km
U Klosterstr.
- U2
-
0.3km
S+U Alexanderplatz Bhf
- U8
- U5
- U2
-
0.2km
U Klosterstr.
- Bus
-
-
0.1km
Littenstr.
- 248
- 300
- N8
-
0.2km
S+U Alexanderplatz Bhf/Grunerstr.
- 248
- 300
- N8
-
0.1km
Littenstr.
- Tram
-
-
0.3km
S+U Alexanderplatz Bhf/Gontardstr.
- M4
- M5
- M6
-
0.3km
S+U Alexanderplatz Bhf/Dircksenstr.
- M2
- M6
-
0.3km
S+U Alexanderplatz Bhf/Gontardstr.
- Regionalbahn
-
-
0.3km
S+U Alexanderplatz Bhf
- FEX
- RB23
- RE1
- RE2
- RE7
- RE8
-
0.3km
S+U Alexanderplatz Bhf