Inhaltsspalte
Downloads
Ausbildungspläne
Ausbildungsplan für den Einführungslehrgang Zivilrecht
PDF-Dokument (21.9 kB) - Stand: Mai 2016 Dokument: Kammergericht - Refererat für Referendarangelegenheiten
Zum Ausbildungsplan für die Arbeitsgemeinschaft Zivilrecht I wird klarstellend darauf hingewiesen, dass die zwei für die Zwangsvollstreckung vorgesehenen Termine in den insgesamt anzusetzenden 56 Unterrichtsstunden bereits enthalten sind.
Ausbildungsplan für die Arbeitsgemeinschaft Zivilrecht I
PDF-Dokument (27.2 kB) - Stand: Mai 2016 Dokument: Kammergericht - Refererat für Referendarangelegenheiten
Ausbildungsplan für die praktische Ausbildung bei einem ordentlichen Gericht in Zivilsachen
PDF-Dokument (26.7 kB) - Stand: Mai 2016 Dokument: Kammergericht - Refererat für Referendarangelegenheiten
Ausbildungsplan für den Einführungslehrgang Strafrecht
PDF-Dokument (20.3 kB) - Stand: September 2016 Dokument: Kammergericht - Refererat für Referendarangelegenheiten
Ausbildungsplan für die Arbeitsgemeinschaft Strafrecht I
PDF-Dokument (31.8 kB) - Stand: September 2016 Dokument: Kammergericht - Refererat für Referendarangelegenheiten
Ausbildungplan für die praktische Ausbildung bei der Staatsanwaltschaft
PDF-Dokument (26.2 kB) - Stand: September 2016 Dokument: Kammergericht - Refererat für Referendarangelegenheiten
Ausbildungsplan für den Einführungslehrgang Öffentliches Recht
PDF-Dokument (19.1 kB) - Stand: Oktober 2016 Dokument: Kammergericht - Refererat für Referendarangelegenheiten
Ausbildungsplan für die Arbeitsgemeinschaft Öffentliches Recht I
PDF-Dokument (34.8 kB) - Stand: Juli 2016 Dokument: Kammergericht - Refererat für Referendarangelegenheiten
Ausbildungsplan für die praktische Ausbildung bei einer Verwaltungsbehörde
PDF-Dokument (31.2 kB) - Stand: Oktober 2016 Dokument: Kammergericht - Refererat für Referendarangelegenheiten
Ausbildungsplan für die Arbeitsgemeinschaft zur Einführung in die Rechtsanwaltsstation
PDF-Dokument (24.7 kB) - Stand: Januar 2017 Dokument: Kammergericht - Refererat für Referendarangelegenheiten
Ausbildungsplan für die Arbeitsgemeinschaft im Zivil-, Straf- und Öffentlichen Recht II (anwaltliche Sicht)
PDF-Dokument (41.0 kB) - Stand: Januar 2017 Dokument: Kammergericht - Refererat für Referendarangelegenheiten
Ausbildungsplan für die praktische Ausbildung in einer Rechtsanwaltskanzlei
PDF-Dokument (29.9 kB) - Stand: Januar 2017 Dokument: Kammergericht - Refererat für Referendarangelegenheiten
Ausbildungsplan für den Pflichtklausurenkurs
PDF-Dokument (17.0 kB) - Stand: September 2016 Dokument: Kammergericht - Refererat für Referendarangelegenheiten
Ausbildungsplan für die praktische Ausbildung in der Wahlstation
PDF-Dokument (128.2 kB) - Stand: Dezember 2020 Dokument: Kammergericht - Refererat für Referendarangelegenheiten
Ausbildungsplan für den Lehrgang zur Vorbereitung auf den berufspraktischen Teil der mündlichen Prüfung (Aktenvortragslehrgang)
PDF-Dokument (39.0 kB) - Stand: Mai 2016 Dokument: Kammergericht - Refererat für Referendarangelegenheiten
Ausbildungsskripte
Die hier veröffentlichten Skripte sind von erfahrenen Leiterinnen und Leitern von Arbeitsgemeinschaften, die auch an der 2. juristischen Staatsprüfung mitwirken, erstellt worden. Sie werden den Referendarinnen und Referendaren für die Ausbildung und die Prüfungsvorbereitung zur Verfügung gestellt. In ihnen werden Fragen der Klausurlösung behandelt und mögliche Lösungen aufgezeigt. Vorsorglich ist klarzustellen, dass die Skripten keine abschließende Aufbereitung des Prüfungsstoffes und möglicher Lösungswege bzw. Darstellungsformen für die Klausuren beinhalten.
Zivilrecht - staatliche Sicht
PDF-Dokument (322.8 kB) - Stand: 21.08.2017, 3. Auflage Dokument: Die Richterinnen Fleischer u. Simmler, die Richter Elzer, Maier-Sieg, von Saldern, Silbermann und Zivier
Zivilrecht - anwaltliche Sicht
PDF-Dokument (1.2 MB) - Stand: Oktober 2016 Dokument: RA Pascal Lippert
Skript Strafrecht - staatliche Sicht, Neuauflage 2020
PDF-Dokument (259.3 kB) - Stand: 31.08.2020 Dokument: VRiLG Bartl, RiAG Bäuml, StA/GL Büchner, RiAG (wauRi) Ernst, StA/GL Dr. Heller, OStA Kühn, StA Rebentisch, RiAG Sattler
Anklageskript 2020
PDF-Dokument (401.1 kB) - Stand: Mai 2020 Dokument: StA Matthias Rebentisch
Leitfaden Staatsanwaltschaft
PDF-Dokument (683.1 kB) - Stand: Mai 2020 Dokument: StA Dr. Bastian Dorenburg, StA'in Alexandra Herb, StA'in Denise Lenz
Strafrechtsklausur aus anwaltlicher Sicht
PDF-Dokument (25.3 MB) - Stand: März 2016 Dokument: Rechtsanwälte Klaus Bobisch und Hannes Honecker
Strafrecht Die Revisionsklausur
PDF-Dokument (2.0 MB) - Stand: Mai 2016 Dokument: StA Sebastian Büchner
Skript Verwaltungsrecht - staatliche Sicht
PDF-Dokument (306.0 kB) - Stand: Oktober 2017 Dokument: RiVG Dr. Joerg Mueller-Thuns und VRiVG Matthias Schubert
Skript Verwaltungsrecht aus anwaltlicher Sicht
PDF-Dokument (668.3 kB) - Stand: November 2016 Dokument: RA Peter Hartmann
Skript zum Aktenvortrag
PDF-Dokument (26.7 kB) - Stand: 13.06.2019 Dokument: RiVG Dr. Joerg Mueller-Thuns
Ausbildungsstellen
Brüssel - Einladungsschreiben für Referendare Berliner Büro in Brüssel
PDF-Dokument (19.8 kB) - Stand: Februar 2018 Dokument: Büro des Landes Berlin bei der EU
Musterstundenpläne - anwaltliche Sicht
Musterstundenplan EL ÖR II
PDF-Dokument (5.2 MB) - Stand: 13.03.2020 Dokument: Kammergericht - Refererat für Referendarangelegenheiten
Musterstundenplan EL Strafrecht II
PDF-Dokument (7.5 MB) - Stand: 13.03.2020 Dokument: Kammergericht - Refererat für Referendarangelegenheiten
Musterstundenplan EL Zivilrecht II
PDF-Dokument (7.0 MB) - Stand: 13.03.2020 Dokument: Kammergericht - Refererat für Referendarangelegenheiten
Musterstundenplan ÖR II
PDF-Dokument (31.1 kB) - Stand: August 2019 Dokument: Kammergericht - Refererat für Referendarangelegenheiten
Musterstundenplan Strafrecht II
PDF-Dokument (37.2 kB) - Stand: August 2019 Dokument: Kammergericht - Refererat für Referendarangelegenheiten
Musterstundenplan Zivilrecht II
PDF-Dokument (39.9 kB) - Stand: August 2019 Dokument: Kammergericht - Refererat für Referendarangelegenheiten
Musterstundenpläne - staatliche Sicht
Musterstundenplan ÖR I EL
PDF-Dokument (55.0 kB) - Stand: August 2019 Dokument: Kammergericht - Refererat für Referendarangelegenheiten
Musterstundenplan ÖR I
PDF-Dokument (48.3 kB) - Stand: August 2019 Dokument: Kammergericht - Refererat für Referendarangelegenheiten
Musterstundenplan Strafrecht I EL
PDF-Dokument (42.4 kB) - Stand: August 2019 Dokument: Kammergericht - Refererat für Referendarangelegenheiten
Musterstundenplan Strafrecht I
PDF-Dokument (45.3 kB) - Stand: August 2019 Dokument: Kammergericht - Refererat für Referendarangelegenheiten
Musterstundenplan Zivilrecht I EL
PDF-Dokument (51.2 kB) - Stand: August 2019 Dokument: Kammergericht - Refererat für Referendarangelegenheiten
Musterstundenplan Zivilrecht I
PDF-Dokument (42.6 kB) - Stand: August 2019 Dokument: Kammergericht - Refererat für Referendarangelegenheiten
Merkblätter
Merkblatt zum zusätzlichen Stationsentgelt
Merkblatt zur Vergütung der Tätigkeit von Referendarinnen und Referendaren in der Rechtsanwalts- und Wahlstation
PDF-Dokument (59.8 kB) - Stand: 09. Februar 2017 Dokument: Kammergericht - Refererat für Referendarangelegenheiten
Merkblatt für Ausbildung im Ausland - deutsch
PDF-Dokument (20.4 kB) - Stand: März 2009 Dokument: Kammergericht - Refererat für Referendarangelegenheiten
Merkblatt für Ausbildung im Ausland - englisch
PDF-Dokument (33.2 kB) - Stand: März 2009 Dokument: Kammergericht - Refererat für Referendarangelegenheiten
Merkblatt für Ausbildung im Ausland - französisch
PDF-Dokument (31.6 kB) - Stand: März 2009 Dokument: Kammergericht - Refererat für Referendarangelegenheiten
Merkblatt für Ausbildung im Ausland - spanisch
PDF-Dokument (26.1 kB) - Stand: März 2009 Dokument: Kammergericht - Refererat für Referendarangelegenheiten
Merkblatt zum Familienzuschlag
PDF-Dokument (49.9 kB) - Stand: Juni 2009 Dokument: Kammergericht - Refererat für Referendarangelegenheiten
Merkblatt Speyer
PDF-Dokument (18.4 kB) - Stand: März 2017 Dokument: Kammergericht - Refererat für Referendarangelegenheiten
Merkblatt zur Ausbildung von Referendarinnen und Referendaren
PDF-Dokument (75.1 kB) - Stand: 27.04.2017 Dokument: Kammergericht - Refererat für Referendarangelegenheiten
Vordrucke
Erklärung zum Familienzuschlag
PDF-Dokument (52.9 kB) - Stand: Juni 2009 Dokument: Kammergericht - Refererat für Referendarangelegenheiten
Einverständnis Datenübermittlung AVmG
PDF-Dokument (1022.7 kB) Dokument: Kammergericht - Refererat für Referendarangelegenheiten
Urlaubsantrag
Das interaktive Formular können Sie am Monitor ausfüllen und dann bitte zur Unterschrift ausdrucken.
PDF-Dokument (514.8 kB) - Stand: Juli 2018 Dokument: Kammergericht - Refererat für Referendarangelegenheiten
Antrag Sonderurlaub zur Betreuung und Pflege des erkrankten Kindes
Das interaktive Formular können Sie am Monitor ausfüllen und dann bitte zur Unterschrift ausdrucken.
PDF-Dokument (496.8 kB) - Stand: Juli 2018 Dokument: Kammergericht - Refererat für Referendarangelegenheiten
Formular Antrag Nebentätigkeit
Das interaktive Formular können Sie am Monitor ausfüllen und dann bitte zur Unterschrift ausdrucken.
PDF-Dokument (478.6 kB) - Stand: Juli 2018 Dokument: Kammergericht - Refererat für Referendarangelegenheiten
Erklärung Bestimmung Berufsfeld
PDF-Dokument (60.4 kB) - Stand: November 2018 Dokument: Kammergericht - Refererat für Referendarangelegenheiten
Antrag und Einverständniserklärung / Stationszuweisungen
Das interaktive Formular können Sie am Monitor ausfüllen und dann bitte zur Unterschrift ausdrucken.
PDF-Dokument (581.3 kB) - Stand: Juli 2018 Dokument: Kammergericht - Refererat für Referendarangelegenheiten
Ausbildungsnachweis - nur für Ausbildungsstellen -
Das interaktive Formular können Sie am Monitor ausfüllen und dann bitte zur Unterschrift ausdrucken.
Es wird darauf hingewiesen, dass Überschriften nicht geändert werden dürfen.
PDF-Dokument (840.4 kB) - Stand: Juli 2018 Dokument: Kammergericht - Refererat für Referendarangelegenheiten
Speyer-Bewerbung
Das interaktive Formular können Sie am Monitor ausfüllen und dann bitte zur Unterschrift ausdrucken.
PDF-Dokument (960.2 kB) - Stand: Juli 2018 Dokument: Kammergericht - Refererat für Referendarangelegenheiten
Anmeldeformular Schlüsselqualifikationen 2021
PDF-Dokument (114.0 kB) - Stand: 12.01.2021 Dokument: Kammergericht - Referat für Referendarangelegenheiten
Anmeldeformular DJG 2020
PDF-Dokument (192.4 kB) - Stand: 28.09.2020 Dokument: Kammergericht - Referat für Referendarangelegenheiten
Erklärung wegen Auslandskrankenversicherung
PDF-Dokument (23.6 kB) - Stand: Juli 2018 Dokument: Kammergericht - Refererat für Referendarangelegenheiten
Vordrucke nur für Arbeitsgemeinschaftsleiter_innen
Fehlzeiten
Das interaktive Formular können Sie am Monitor ausfüllen und dann bitte zur Unterschrift ausdrucken. Dieser Vordruck ist nur von AG-Leiterinnen/AG-Leitern zu verwenden.
PDF-Dokument (508.8 kB) - Stand: 25.07.2019 Dokument: Kammergericht - Refererat für Referendarangelegenheiten
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Der Präsident des Kammergerichts
Dezernat VI – Referat für Referendarangelegenheiten
- Tel.:
- (030) 9013 - 0
- Fax:
- (030) 90 13 - 20 40
Nahverkehr
- U-Bahn
-
-
0.3km
U Bayerischer Platz
- U4
- U7
-
0.4km
U Rathaus Schöneberg
- U4
-
0.6km
U Eisenacher Str.
- U7
-
0.3km
U Bayerischer Platz
- Bus
-
-
0.2km
Berlin, Rathaus Schöneberg
- 104
- M46
- N42
- N7X
-
0.3km
U Bayerischer Platz
- N7
-
0.3km
Berlin, Grunewaldstr.
- N7
- M46
-
0.2km
Berlin, Rathaus Schöneberg
Sprechzeiten
Montag bis Freitag 9:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 9:00 – 15:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Behindertengerechter Zugang
Ein ebenerdiger Zugang ist nur über den Eingang Badensche Str. 2 (ca. 30 m links vom Haupteingang) möglich.
Behindertengerechte Parkplätze stehen zur Verfügung.
Fahrstühle sind vorhanden.
Behindertengerechte WC sind vorhanden.