Auszug - Bericht über die Gewalt an Reinickendorfer Schulen  

 
 
17. öffentliche Sitzung des Schulausschusses
TOP: Ö 2.6
Gremium: Schulausschuss Beschlussart: mit Änderungen im Ausschuss beschlossen
Datum: Do, 01.04.2004 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 18:20 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Raum 230, SPD-Fraktionszimmer Rathaus Reinickendorf (Altbau)
Ort: Eichborndamm 215, 13437 Berlin
0806/XVII Bericht über die Gewalt an Reinickendorfer Schulen

Keine weitere Bearbeitung, da Ablauf der XVII. Wahlperiode!
   
 
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:SPD-FraktionSchulausschuss
Verfasser:Andreas Höhne, Kerstin Schicha, Thorsten Koch 
Drucksache-Art:ErsuchenBeschlussempfehlung
   Beteiligt:Kerstin Schicha Vorsitzende
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Frau Regin begründet die Drucksache seitens der antragstellenden Fraktion

Frau Regin begründet die Drucksache seitens der antragstellenden Fraktion.

 

Herr BzStR Ewers weist darauf hin, dass es bei der Senatsverwaltung eine Statistik zu Gewaltvorkommnissen gibt. Daher sollte die Drucksache in eine Empfehlung umgewandelt werden. Anschließend geht Herr BzStR Ewers auf die zum Thema “Gewalt an Schulen” erfolgten Presseberichte ein.

 

Herr Bauwens schlägt vor, die Drucksache aufgrund der Ausführungen von Herrn BzStR Ewers in eine Empfehlung umzuwandeln und das Datum vom 30. April 2004 auf den 30. Juni 2004 zu ändern.

 

Frau Schicha geht inhaltlich auf die Drucksache ein und erklärt, dass es sich um ein Berichtsersuchen handelt.

 

Anschließend erfolgt eine detaillierte Diskussion der Ausschussmitglieder.

 

Herr Vetter regt an, die Beratung zur Drucksache zu vertagen und die Problematik “Gewalt an Schulen” zum Thema für eine der nächsten Sitzungen des Schulausschusses zu machen.

 

Herr Werner teilt den Ausschussmitgliedern mit, dass alle Gewaltvorkommnisse an Schulen an die Justizsenatorin, den Schulpychologischen Dienst sowie die Schulaufsicht gemeldet werden müssen. Daher kann dieses Zahlenmaterial problemlos zur Verfügung gestellt werden.

 

Herr BzStR Ewers schließt sich dem Vorschlag von Herrn Vetter bezüglich einer Anhörung zum Thema “Gewalt an Schulen” an.

 

Im Anschluss daran erfolgt erneut eine ausführliche Diskussion der Ausschussmitglieder.

Es wird folgender Beschluss gefasst:

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Die Mitglieder des Schulausschusses beschließen einstimmig, der Bezirksverordnetenversammlung zu empfehlen, das Ersuchen - Drucksache Nr. 806/XVII - als Empfehlung in folgender geänderter Fassung anzunehmen:

 

Dem Bezirksamt wird empfohlen, bis zum 31. Mai 2004 bei der zuständigen Senatsverwaltung Informationen über das Auftreten von Gewalt an Reinickendorfer Schulen einzuholen und darüber hinaus mitzuteilen, in welchem Maße (im Vergleich mit den anderen Berliner Bezirken) sich das Reinickendorfer Schulpersonal (Lehrerinnen und Lehrer, Erzieher und Schulsozialpädagogen) in den Themenbereichen Gewalt-prävention und Gewaltintervention fortbildet.

 

 


 

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnete Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Kontakt

Bezirksamt Reinickendorf

BVV-Büro

Verkehrsanbindungen