Auszug - Vermietung der VHS-Computerräume an Dritte  

 
 
4. öffentliche Sitzung des Kulturausschusses
TOP: Ö 5
Gremium: Kulturausschuss Beschlussart: mit Änderungen im Ausschuss beschlossen
Datum: Mi, 18.09.2002 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 19:20 Anlass: ordentliche Sitzung
0260/XVII Vermietung der VHS-Computerräume an Dritte
   
 
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:CDU-FraktionAbt. Kultur und Umwelt
   
Drucksache-Art:ErsuchenVorlage zur Kenntnisnahme
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Herr Droske begründet die Drucksache der antragstellenden Fraktion und geht auf die vorangegangene Sitzung des Ausschusses zu diesem Thema ein

Herr Droske begründet die Drucksache der antragstellenden Fraktion und geht auf die vorangegangene Sitzung des Ausschusses zu diesem Thema ein.

 

Herr BzStR Dr. Gaudszun berichtet hierzu über die Zielsetzung des Bezirksamtes, in Bezug auf die Räumlichkeiten der VHS. Vermietungen an Dritte wäre, lt. seines Erachtens kein Problem und wird auch vom Bezirkamt angeboten. Zurzeit bestünden aber keine weiteren Anfragen zur Nutzung dieser Möglichkeiten. Er geht weiter in seinen Ausführungen auf die Belegungszahlen der nicht modernisierten Räumlichkeiten ein, in denen eine Auslastung nicht sehr hohe Statistik angeführt werden könne, wo hingegen die computerausgestatteten Räumlichkeiten eine sehr hohe Belegung vorweisen können. Er weist ausdrücklich darauf hin, dass in Schulungsräumen mit Computertechnik ohne eine Fachkraft der VHS keine Vermietungen an Dritte erteilt werden könne und begründet diese in der umfangreichen Hardware und Software. Weiterhin teilt er mit, dass von der VHS Kurse mit eigenen Dozenten angeboten werden, die den Vereinen, Organisationen oder Firmen die Möglichkeit zur Schulung von Personal und Mitarbeiter nutzen könne. Lücken von seitlichen Einteilungen liegen nicht vor. Vermietung der Räumlichkeiten in den Ferien sind gegeben, sind aber mit hohen Kosten verbunden.

 

Frau Schultze-Berndt bringt den Zusatz "unter Betreuung von VHS-Dozenten" als  Änderungsvorschlag der CDU-Fraktion ein.

 

Herr Schätzel geht in seinen Ausführungen nochmals auf die Angebote der VHS-Kurse ein und weist nochmals daraufhin, dass hier ein Bildungsauftrag für die VHS bestehe und man bemüht sei, diesem gerecht zu werden. Mit den entsprechenden Angeboten habe man sich an einzelne Firmen und Vereinen gewandt sowie mit entsprechender Preiskalkulation. Weiterhin informiert er die Ausschussmitglieder über das Angebot im Fontane-Haus, in dem Fortbildungen für Mitarbeiter des Bezirksamtes angeboten und genutzt werden.

 

In der weiteren Beratung erklärt Herr Droske weitere Möglichkeiten der Auslastung der Räumlichkeiten an Hand von Computerkursen für Senioren und geht nochmals auf die Fragestellung der Aufteilung der von der VHS genutzen  und der von Dritten genutzen Räume ein.

 

Herr Boeck schließt sich den Ausführungen von Herrn Schätzel, in Bezug auf die Vermietung von Computerräumen mit Fachpersonal ein. Hierzu erklärt Frau Petters, dass sie bei Vermietungen an Dritte ohne VHS-Dozenten ein haftungsrechtliches Problem sehe. Hierzu sollte man die Fragestellung des Ersuchens umformulieren.

 

Die ausführliche Berichterstattung des Bezirksamtes, so Herr Schmidt, lassen keine offenen Fragen übrig und schlägt daher die Erledigung der Drucksache vor.

 

Herr BzStR Dr. Gaudszun geht hier nochmals auf die Auslastung der mit Computertechnik gut und weniger gut ausgestatteten Räume ein. Die Frage bestünde in der Verbesserung der Auslastung, wobei vom Bezirksamt geprüft werde, wo der Bedarf bestehe und welche Gruppen, Organisationen und Vereine die Räumlichkeiten in Anspruch nehmen könnten. Weiterhin erklärt er, dass bei konkreten Anfragen der Vermietung an Dritte nachgegangen werde.

 

In der weiteren Beratung zum Ersuchen gehen die Ausschussmitglieder auf die Änderungsvorschläge ein.

 

Die Mitglieder des Kulturausschusses beschließen einstimmig, der Bezirksverordnetenversammlung zu empfehlen, die - Drucksache Nr

Die Mitglieder des Kulturausschusses beschließen einstimmig, der Bezirksverordnetenversammlung zu empfehlen, die - Drucksache Nr. 260/XVII - in folgender geänderter Fassung anzunehmen:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, weitere Maßnahmen zu ergreifen, um die Auslastung der VHS-Computerräume, unter Betreuung von VHS-Dozenten, zu erhöhen.

 

 


 

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnete Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Kontakt

Bezirksamt Reinickendorf

BVV-Büro

Verkehrsanbindungen