Auszug - Gleichstellungspolitische Ziele im Bereich Gender Mainstreaming/Budgeting des Bezirksamtes Reinickendorf  

 
 
28. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bürgerdienste sowie Ordnungs- und allgemeine Verwaltungsangelegenheiten
TOP: Ö 3.3
Gremium: Ausschuss f. Bürgerdienste sowie Ordnungs- und allgemeine Verwaltungsangelegenheiten Beschlussart: mit Abschlussbericht zur Kenntnis genommen
Datum: Mo, 28.02.2011 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 18:00 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Raum 230, SPD-Fraktionszimmer Rathaus Reinickendorf (Altbau)
Ort: Eichborndamm 215, 13437 Berlin
1350/XVIII Gleichstellungspolitische Ziele im Bereich Gender Mainstreaming/Budgeting des Bezirksamtes Reinickendorf
   
 
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:BezirksamtBezirksamt
   
Drucksache-Art:Vorlage zur KenntnisnahmeVorlage zur Kenntnisnahme
   Beteiligt:Abt. Jugend und Familie
 
Wortprotokoll
Beschluss

Frau Ohnsorge erläutert, aus welchen Gründen seitens der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen die Vorlage zur Kenntnisnahme in den Ausschuss überwiesen wurde

Frau Ohnsorge erläutert, aus welchen Gründen seitens der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen die Vorlage zur Kenntnisnahme in den Ausschuss überwiesen wurde.

 

Herr BzStR Lambert geht zunächst kurz auf die Aufgaben der Abteilung Bürgerdienste und Ordnungsangelegenheiten ein. Bezüglich der Fragen von Frau Ohnsorge erklärt Herr BzStR Lambert, dass sich in diesem Jahr die Abteilung den sportlichen Aktivitäten für Senioren widmet. Sollte sich kein Spender für die Nordic-Walking-Stöcke finden, müsste die Anschaffung (300 Euro) aus dem eigenen Haushalt finanziert werden. Bei einer größeren Nachfrage müssten die Stöcke ggf. unter den Senioreneinrichtungen ausgetauscht werden.

 

Frau Schütz beurteilt die Mitteilung von der Abteilung Bürgerdienste und Ordnungsangelegenheiten zur Umsetzung von Gender Mainstreaming für dieses Jahr sehr unbefriedigend.

 

Herr H.-J. Schmidt schließt sich den Worten von Frau Schütz an.

 

Frau Skrobek teilt die Auffassungen von Frau Schütz und Herrn H.-J. Schmidt nicht. Sie berichtet über die Beratung im Frauen- und Mädchenbeirat zu Gender Mainstreaming.

 

Herr BzStR Lambert erklärt, dass die Abteilung sich in diesem Jahr auf den Gesundheitsbereich beschränkt habe.

 

Herr Huhn verstehe die Kritik an die Abteilung nicht. Die Abteilung habe keinen richtigen Bereich, wo Gender Mainstreaming ausgeführt werden könne.

 

Es wird folgender Beschluss gefasst:

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Die Mitglieder des Ausschusses für Bürgerdienste sowie Ordnungs- und allgemeine Verwaltungsangelegenheiten nehmen die Vorlage zur Kenntnisnahme – Drucksache Nr. 1350/XVIII – zur Kenntnis.

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnete Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Kontakt

Bezirksamt Reinickendorf

BVV-Büro

Verkehrsanbindungen