Auszug - Längerfristige Schulstandortplanung  

 
 
10. öffentliche Sitzung des Schulausschusses
TOP: Ö 4.2
Gremium: Schulausschuss Beschlussart: vertagt
Datum: Do, 06.12.2007 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 19:15 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Raum 230, SPD-Fraktionszimmer Rathaus Reinickendorf (Altbau)
Ort: Eichborndamm 215, 13437 Berlin
0201/XVIII Längerfristige Perspektiven Schulstandorte
   
 
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:Fraktion Bündnis 90/Die GrünenBezirksamt
Verfasser:Anke Petters
Heiner von Marschall
 
Drucksache-Art:ErsuchenVorlage zur Kenntnisnahme
   Beteiligt:Abt. Schule, Bildung und Kultur
 
Wortprotokoll
Beschluss

Herr v

Herr v. Marschall begründet den Antrag und stellt dar, dass eine längerfristige Schulstandortplanung Entscheidungsprozesse im Hinblick auf Schulerweiterungen u.a. transparenter gestaltet würden.

In der anschließenden Diskussion äußern sich das Bezirksamt und die Schulverwaltung kritisch hinsichtlich einer frühzeitigeren  Festlegungen auf bestimmte Standorte, u.a. auch  wegen etwaiger Landesentscheidungen, die in die Planungen einbezogen werden müssten. Frau Foryhta weist auf die in Aussicht gestellte Fortschreibung des SEP hin.

Herr SchulR. Schmidt weist darauf hin, dass im Zusammenhang mit dem SEP von der   Schulaufsicht kein Einfluss auf die Einzelschule ausgeübt würde.

Nach 60 Minuten Diskussion und zahlreichen Änderungsanträgen, die alle nicht zur   Abstimmung kommen, entscheidet der Ausschuss, die Ds. 0201/XVIII erneut zu vertagen.

 

Es wird folgender Beschluss gefasst:

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Die Ausschussmitglieder beschließen, das Ersuchen – Drucksache Nr. 0201/XVIII – erneut zu vertagen.

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnete Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Kontakt

Bezirksamt Reinickendorf

BVV-Büro

Verkehrsanbindungen