Auszug - Deutsch-französisches Schulprojekt unterstützen  

 
 
6. Sitzung des Haushaltsausschusses
TOP: Ö 1.2
Gremium: Haushaltsausschuss Beschlussart: erledigt
Datum: Di, 26.06.2007 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 19:12 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Raum 230, SPD-Fraktionszimmer Rathaus Reinickendorf (Altbau)
Ort: Eichborndamm 215, 13437 Berlin
0141/XVIII Deutsch-französisches Schulprojekt unterstützen
   
 
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:SPD-FraktionHaushaltsausschuss
Verfasser:Sascha Braun
Karla Borsky-Tausch
Henry Mazatis
 
Drucksache-Art:ErsuchenBeschlussempfehlung
   Beteiligt:Winfried Pohl Vorsitzender
 
Wortprotokoll
Beschluss

Herr Braun geht auf die Intention des Ersuchens seiner Fraktion ein und bittet um Nennung einer konkreten Summe für das Theaterprojekt

Herr Braun geht auf die Intention des Ersuchens seiner Fraktion ein und bittet um Nennung einer konkreten Summe für das Theaterprojekt.

 

Frau BzBm´in Wanjura erläutert den Hintergrund des Projektes und geht in ihren Ausführungen auf den Schriftwechsel zwischen dem Leiter des Atriums, der Bezirksstadträtin Frau Schultze-Berndt, dem Vorsteher der BVV und der Bezirksbürgermeisterin in der Angelegenheit ein. Drei Schulen sind an dem Projekt beteiligt. Frau BzBm´in Wanjura weist darauf hin, dass für derartige Projekte Businesspläne grundlegend erforderlich sind und geplant ist, ab dem Jahr 2008 diese Theaterprojekte international zu initiieren. Im Jahr 2007 wird sich der Partnerschaftsverein ebenfalls finanziell am Projekt beteiligen.

Die Initiatoren erhalten vom Bezirk 1.500,00 Euro.

 

Auf Nachfrage von Frau Burk teilt Frau BzBm´in Wanjura mit, dass das Projekt auch im Rahmen der Initiative Lokales Soziales Kapital mit finanziert wird.

 

Frau Petters äußert ihre Kritik hinsichtlich des fehlenden Gesamtüberblicks der BVV bei derartigen Projekten. Ihrer Ansicht nach sollten die Schulen über die Beantragungsmöglichkeiten für diese Projektmittel inhaltlich besser und gezielter informiert werden.

 

Frau BzBm´in Wanjura geht auf diese Kritikpunkte ein und regt an, das Thema im Schul- und im Wirtschaftsausschuss ebenfalls zu erörtern. Ab Oktober 2007 erfolgt die Werbekampagne für neue Projektanträge.

 

Es wird folgender Beschluss gefasst:

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Die Mitglieder des Haushaltsausschusses beschließen einstimmig, der Bezirksverordnetenversammlung zu empfehlen, die Drucksache Nr. 0141/XVIII als erledigt zu betrachten.

 

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnete Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Kontakt

Bezirksamt Reinickendorf

BVV-Büro

Verkehrsanbindungen