Tagesordnung - 33. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung, -entwicklung, Denkmalschutz, Umwelt und Natur  

 
 
Bezeichnung: 33. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung, -entwicklung, Denkmalschutz, Umwelt und Natur
Gremium: Ausschuss für Stadtplanung, -entwicklung, Denkmalschutz, Umwelt und Natur
Datum: Do, 28.05.2020 Status: öffentlich
Zeit: 17:05 - 19:05 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: BVV-Saal Rathaus Reinickendorf (Zi. 337, Altbau),
Ort: Eichborndamm 215 (Eingang: Antonyplatz 1), 13437 Berlin
Zusatz: Für Teilnahmemöglichkeiten an der öffentlichen Sitzung lesen Sie bitte die aktuellen Hinweise auf der Homepage der BVV-Reinickendorf
Anlagen:
Präsentation_Residenzstraße

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1  
Mitteilungen und Festsetzung der Tagesordnung      
Ö 2  
Genehmigung der Niederschrift der 32. Sitzung vom 27.02.2020      
Ö 3     Besprechungspunkte      
Ö 3.1  
Neugestaltung und Aufwertung der Residenzstraße BE: Herren Herr Müller-Brandes und Fugmann (stadtraum - Gesellschaft für Raumplanung, Städtebau & Verkehrstechnik mbH)      
Ö 4     Beratung von Drucksachen      
Ö 4.1  
"Klimaschutz in Reinickendorf - aktives Handeln des Bezirks"  
2101/XX-01  
Ö 4.2  
"Klimaschutz in Reinickendorf - aktives Handeln des Bezirks"  
2101/XX-02  
    VORLAGE
   

Beschlussvorschlag:

 

Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, soweit noch nicht geschehen, einen Sachstandsbericht zum systematischen Energiemanagement in Reinickendorf zu erstellen. Das Ergebnis des Energieberichts soll den Bezirksverordneten über ALLRIS und den Bürgerinnen und Bürgern in geeigneter Form regelmäßig zur Kenntnis gegeben werden.

   
    23.10.2019 - Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf
    Ö 5.3.2 - überwiesen
   

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Beschlussvorschlag:

 

Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, soweit noch nicht geschehen, einen Sachstandsbericht zum systematischen Energiemanagement in Reinickendorf zu erstellen. Das Ergebnis des Energieberichts soll den Bezirksverordneten über ALLRIS und den Bürgerinnen und Bürgern in geeigneter Form regelmäßig zur Kenntnis gegeben werden.

 

Überweisung an den Ausschuss für Stadtplanung, -entwicklung, Denkmalschutz, Umwelt und Natur (Federführung) und an den Bauausschuss (Mitberatung)

Abstimmungsergebnis:

 

dafür: CDU/SPD/AfD/B90/Grüne/FDP/Linke   dagegen: 0   Enthaltung: 0

   
    07.01.2020 - Bauausschuss
    Ö 3.8 - ohne Änderungen im Ausschuss beschlossen
   

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Beschlussvorschlag:

 

Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, soweit noch nicht geschehen, einen Sachstandsbericht zum systematischen Energiemanagement in Reinickendorf zu erstellen. Das Ergebnis des Energieberichts soll den Bezirksverordneten über ALLRIS und den Bürgerinnen und Bürgern in geeigneter Form regelmäßig zur Kenntnis gegeben werden.

 

Annahme

Abstimmungsergebnis:

 

dafür: 7 (SPD/B90/Grüne/FDP/Linke)   dagegen: 4 (CDU)   Enthaltung: 4 (CDU/AfD)

   
    27.02.2020 - Ausschuss für Stadtplanung, -entwicklung, Denkmalschutz, Umwelt und Natur
    Ö 4.4 - vertagt
    Beschluss

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Vertagung

 

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

 

dafür: 15 (CDU/SPD/AfD/B90/Grüne/FDP/Linke)    dagegen: 0    Enthaltung: 0

   
    28.05.2020 - Ausschuss für Stadtplanung, -entwicklung, Denkmalschutz, Umwelt und Natur
    Ö 4.2 - ohne Änderungen im Ausschuss beschlossen
    Beschluss

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Beschlussvorschlag:

 

Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, soweit noch nicht geschehen, einen Sachstandsbericht zum systematischen Energiemanagement in Reinickendorf zu erstellen. Das Ergebnis des Energieberichts soll den Bezirksverordneten über ALLRIS und den Bürgerinnen und Bürgern in geeigneter Form regelmäßig zur Kenntnis gegeben werden.

 

Annahme

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

 

dafür: 7 (SPD/B90/Grüne/FDP/Linke)    dagegen: 6 (CDU)    Enthaltung: 2 (AfD)

   
    12.08.2020 - Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf
    Ö 10.2 - ohne Änderungen in der BVV beschlossen
    Beschluss

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Beschlussvorschlag:

 

Die Bezirksverordnetenversammlung wolle beschließen:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, soweit noch nicht geschehen, einen Sachstandsbericht zum systematischen Energiemanagement in Reinickendorf zu erstellen. Das Ergebnis des Energieberichts soll den Bezirksverordneten über ALLRIS und den Bürgerinnen und Bürgern in geeigneter Form regelmäßig zur Kenntnis gegeben werden.

 

Gemäß Konsensliste Annahme

Abstimmungsergebnis

 

Ö 4.3  
KaBoN-Gelände: Dialog- und ergebnisoffene Bürgerbeteiligung  
2266/XX  
Ö 4.4  
S-Bahnbahnhofdächer für Photovoltaikanlagen und Bienenlandschaften nutzen  
2269/XX  
Ö 4.5  
Reduzierung von CO2-Emissionen  
2378/XX  
Ö 4.6  
Verwaltungsinterner Klima-Wettbewerb  
2383/XX  
Ö 4.7  
Bürgerbeteiligung für die Bebauung des Geländes Karl-Bonhoeffer-Nervenheilanstalt  
0698/XX-01  
Ö 4.8  
Naturpark Schönholz  
1300/XX-01  
Ö 5  
Bericht aus dem Bezirksamt      
N 6       (nichtöffentlich)      
Ö 7  
Verschiedenes      
                 
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnete Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Kontakt

Bezirksamt Reinickendorf

BVV-Büro

Verkehrsanbindungen