Tagesordnung - 33. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung, -entwicklung, Denkmalschutz, Umwelt und Natur  

 
 
Bezeichnung: 33. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung, -entwicklung, Denkmalschutz, Umwelt und Natur
Gremium: Ausschuss für Stadtplanung, -entwicklung, Denkmalschutz, Umwelt und Natur
Datum: Do, 28.05.2020 Status: öffentlich
Zeit: 17:05 - 19:05 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: BVV-Saal Rathaus Reinickendorf (Zi. 337, Altbau),
Ort: Eichborndamm 215 (Eingang: Antonyplatz 1), 13437 Berlin
Zusatz: Für Teilnahmemöglichkeiten an der öffentlichen Sitzung lesen Sie bitte die aktuellen Hinweise auf der Homepage der BVV-Reinickendorf
Anlagen:
Präsentation_Residenzstraße

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1  
Mitteilungen und Festsetzung der Tagesordnung      
Ö 2  
Genehmigung der Niederschrift der 32. Sitzung vom 27.02.2020      
Ö 3     Besprechungspunkte      
Ö 3.1  
Neugestaltung und Aufwertung der Residenzstraße BE: Herren Herr Müller-Brandes und Fugmann (stadtraum - Gesellschaft für Raumplanung, Städtebau & Verkehrstechnik mbH)      
Ö 4     Beratung von Drucksachen      
Ö 4.1  
"Klimaschutz in Reinickendorf - aktives Handeln des Bezirks"  
2101/XX-01  
Ö 4.2  
"Klimaschutz in Reinickendorf - aktives Handeln des Bezirks"  
2101/XX-02  
Ö 4.3  
KaBoN-Gelände: Dialog- und ergebnisoffene Bürgerbeteiligung  
2266/XX  
Ö 4.4  
S-Bahnbahnhofdächer für Photovoltaikanlagen und Bienenlandschaften nutzen  
2269/XX  
Ö 4.5  
Reduzierung von CO2-Emissionen  
2378/XX  
Ö 4.6  
Verwaltungsinterner Klima-Wettbewerb  
2383/XX  
Ö 4.7  
Bürgerbeteiligung für die Bebauung des Geländes Karl-Bonhoeffer-Nervenheilanstalt  
0698/XX-01  
    13.05.2020 - Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf
    Ö 8.12 - überwiesen
    Beschluss

Es wird folgender Beschluss gefasst:

 

Sachverhalt:

 

Ich bitte zur Kenntnis zu nehmen:

 

In der Erledigung des Beschlusses der Bezirksverordnetenversammlung vom 13.12.2017

- Drucksache Nr. 0698/XX - :

 

 Das Bezirksamt wird aufgefordert, sich beim Senat dafür einzusetzen, dass vor der geplanten Bebauung des Geländes der Karl-Bonhoeffer-Nervenheilanstalt eine umfassende Bürgerbeteiligung der Anwohner und beteiligter Interessenvereinigungen stattfindet.“      

 

wird gemäß § 13 BezVG berichtet:

 

Derzeit befinden sich noch zusammenhängende Flächen auf dem Gelände der Karl-Bonhoeffer-Nervenheilanstalt im Besitz von Vivantes. In der Vergangenheit wurden vom Land Berlin Grundstücke für den Maßregelvollzug und aktuell für den Bau des Ankunftszentrums erworben. Derzeit wird der Neubau des Ankunftszentrums errichtet. Im Vorfeld dieser Bauarbeiten gab es eine Information und Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger durch die zuständige Senatorin Frau Breitenbach.

 

Eine Veräerung vor allem der Flächen, die für eine zukünftige Wohnbebauung zur Verfügung stehen könnten, ist noch nicht erfolgt. An den Verkauf knüpft Vivantes Forderungen, die erst erfüllt werden müssen. Es ist geplant, dass an der Stelle auf dem Grundstück, wo sich derzeit die Sternhäuser befinden, später Wohnungsbau errichtet werden soll. Sowie sich der Verkauf an das Land Berlin konkretisiert und erste Planungsüberlegungen für eine Neubebauung vorliegen, ist geplant, eine entsprechende Bürgerinformation durchzuführen.

 

Ich bitte, die Drucksache Nr.  0698/XX damit als erledigt zu betrachten.

 

 

 

Frank Balzer

Bezirksbürgermeister 

 

Gemäß Konsensliste Kenntnisnahme

Gemäß Konsensliste Überweisung an den Ausschuss für Stadtplanung, -entwicklung, Denkmalschutz, Umwelt und Natur

Abstimmungsergebnis

 

   
    28.05.2020 - Ausschuss für Stadtplanung, -entwicklung, Denkmalschutz, Umwelt und Natur
    Ö 4.7 - mit Abschlussbericht zur Kenntnis genommen
    Beschluss

Sachverhalt:

 

Ich bitte zur Kenntnis zu nehmen:

 

In der Erledigung des Beschlusses der Bezirksverordnetenversammlung vom 13.12.2017

- Drucksache Nr. 0698/XX - :

 

 Das Bezirksamt wird aufgefordert, sich beim Senat dafür einzusetzen, dass vor der geplanten Bebauung des Geländes der Karl-Bonhoeffer-Nervenheilanstalt eine umfassende Bürgerbeteiligung der Anwohner und beteiligter Interessenvereinigungen stattfindet.“      

 

wird gemäß § 13 BezVG berichtet:

 

Derzeit befinden sich noch zusammenhängende Flächen auf dem Gelände der Karl-Bonhoeffer-Nervenheilanstalt im Besitz von Vivantes. In der Vergangenheit wurden vom Land Berlin Grundstücker den Maßregelvollzug und aktuell für den Bau des Ankunftszentrums erworben. Derzeit wird der Neubau des Ankunftszentrums errichtet. Im Vorfeld dieser Bauarbeiten gab es eine Information und Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger durch die zuständige Senatorin Frau Breitenbach.

 

Eine Veräerung vor allem der Flächen, die für eine zukünftige Wohnbebauung zur Verfügung stehen könnten, ist noch nicht erfolgt. An den Verkauf knüpft Vivantes Forderungen, die erst erfüllt werden müssen. Es ist geplant, dass an der Stelle auf dem Grundstück, wo sich derzeit die Sternhäuser befinden, später Wohnungsbau errichtet werden soll. Sowie sich der Verkauf an das Land Berlin konkretisiert und erste Planungsüberlegungen für eine Neubebauung vorliegen, ist geplant, eine entsprechende Bürgerinformation durchzuführen.

 

Ich bitte, die Drucksache Nr.  0698/XX damit als erledigt zu betrachten.

 

 

 

Frank Balzer        

Bezirksbürgermeister 

 

Kenntnisnahme

Abstimmungsergebnis

 

Ö 4.8  
Naturpark Schönholz  
1300/XX-01  
Ö 5  
Bericht aus dem Bezirksamt      
N 6       (nichtöffentlich)      
Ö 7  
Verschiedenes      
                 
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksverordnete Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Kontakt

Bezirksamt Reinickendorf

BVV-Büro

Verkehrsanbindungen