Aktuelle Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2)
Inhaltsspalte
Das Ehrenamtsbüro Reinickendorf nimmt die Beratungs- und Vermittlungstätigkeit wieder auf
Ab heute (Montag, den 06.07.2020) bietet das Ehrenamtsbüro Reinickendorf wieder individuelle und persönliche Beratung und Vermittlung von interessierten Bürgerinnen und Bürgern für das freiwillige und ehrenamtliche Engagement im Bezirk an.
Seit März fanden im Ehrenamtsbüro Reinickendorf in Folge der coronabedingten Kontakt-Einschränkungen keine persönlichen Beratungen statt. Die Beratung und Vermittlung erfolgte seither beschränkt auf telefonischem Weg oder per E-Mail. Nach vorheriger Terminvereinbarung unter (030) 90294-5108 oder info@ehrenamt-reinickendorf.de, sind nun aber auch wieder Gespräche vor Ort möglich. Weiterhin wird die Corona-Hilfe-Hotline fortgeführt. Das Team der ehrenamtlichen Beraterinnen und Berater wird darauf achten, dass die Hygiene- und Abstandsregelungen eingehalten werden. Auf die Empfehlung des Tragens eines Mund-Nasen-Schutzes wird ausdrücklich hingewiesen.
Das Team der ehrenamtlichen Beraterinnen und Berater freut sich auf ihren Besuch nach telefonischer Terminvereinbarung im Rathaus Reinickendorf, Raum 26, Eichborndamm 215, 13437 Berlin
Öffnungszeiten: Mo. Mi. Do. 10-12 Uhr, Di. 14-16 Uhr,
www.ehrenamt-reinickendorf.de
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Bezirksamt Reinickendorf
Pressestelle
- Tel.:
- (030) 90294 2007
- Fax:
- (030) 90294 2193
Bürgertelefon 115
Ihr zentraler Zugang zur Verwaltung
Telefon: (030) 115
Montag – Freitag von
07:00 bis 18:00 Uhr