Amtsarzt Patrick Larscheid informierte Steinmeier über die Reinickendorfer Erfahrungen bei der Kontaktpersonen-Nachverfolgung und die notwendig gewordene Fokussierung auf schwere Krankheitsverläufe und akut gefährdete Personen. „Selbst mit der umfangreichen personellen Aufstockung aus anderen Abteilungen des Bezirksamtes und der Unterstützung seitens der Bundeswehr war ein Strategiewechsel bei der Nachverfolgung unvermeidlich. Wir müssen unsere Kräfte konzentrieren, um die ernsthaft Gefährdeten zu schützen.“
Derzeit sind im Reinickendorfer Corona-Lagezentrum insgesamt 124 Mitarbeitende tätig, darunter 67 aus anderen Abteilungen des Bezirksamtes sowie 15 Angehörige der Bundeswehr.