Für jedes Krankenhaus/jede Klinik im Bezirk wird von der Bezirksverordnetenversammlung für die Dauer der laufenden Legislaturperiode gemäß § 30 Landeskrankenhausgesetz/ LKG PDF bzw. gemäß § 30 LKG und § 12 Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen bei psychischen Krankheiten (PsychKG) vom 17. Juni 2016 PDF jeweils
ein/e Patientenfürsprecherin/-fürsprecher gewählt, der/die im Interesse der Patientinnen/Patienten und deren Angehörigen tätig wird.
Alle Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige haben die Möglichkeit, sich mit ihren Beschwerden und Anregungen an die dortigen Patientenfürsprecherinnen/-fürsprecher zu wenden, die – vom Krankenhaus unabhängig – allen vorgebrachten Anliegen nachgehen, diese prüfen und die Interessen der Patientinnen/Patienten gegenüber dem Krankenhaus vertreten.
Patientenfürsprecherinnen und Patientenfürsprecher an Kliniken und Krankenhäusern
Patientenfürsprecherinnen/Patientenfürsprecher
-
Klinik/Krankenhaus
Patientenfürsprecher_in – Erreichbarkeit
-
Klinik „Helle Mitte“ GmbH Berlin
Alice-Salomon-Platz 2, 12627 BerlinAugenklinik Berlin-Marzahn GmbH
Brebacher Weg 15, 12683 Berlin -
Unfallkrankenhaus Berlin – ukb
Warener Straße 7, 12683 Berlin -
Vivantes Klinikum Kaulsdorf (somatisch)
Myslowitzer Str. 45, 12621 BerlinRegina Jacob
Telefon: 0151/1134 1622
E-Mail -
Vivantes Klinikum Kaulsdorf (psychiatrisch)
Myslowitzer Str. 45, 12621 BerlinRüdiger Deinert
Telefon: 0151/5385 4775
E-Mail -
ARONA Klinik für Altersmedizin Berlin-Marzahn
Blumberger Damm 2G, 12683 BerlinRainer Damrau
Telefon:
E-Mail
Erfahrungsberichte der Patientenfürsprecherinnen und Patientenfürsprecher 2021
Archiv
Kontakt
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin
OE Qualitätsentwicklung, Planung und Koordination des öffentlichen Gesundheitsdienstes (QPK)
Ansprechpartner:
Herr Ransch
- Tel.: (030) 90293-3850
- Fax: (030) 90293-3865
- E-Mail Herr Ransch