Informationen zum Coronavirus
Corona-Hotline vom Gesundheitsamt: (030) 90293 3639
Informationen der Senatskanzlei + + + Informationen der Wirtschaftsförderung + + + Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung + + + Jobcenter und Arbeitsagenturen + + + Informationen des Robert-Koch-Instituts + + + Die Bundesregierung: Informationen in Leichter Sprache + + + Portal bürgeraktiv Berlin + + + Informationen auf Vietnamesisch + + + Themenseite der Bundesregierung
Inhaltsspalte
Informationen zu Ambrosia

Das Beifußblättrige Traubenkraut oder die Beifuß – Ambrosie (Ambrosia artemisiifolia) ist eine aus Nordamerika stammende Pflanze. Die Pollen der Ambrosie lösen bei Allergikern Symptome u.a. wie Tränen, Augenjucken, Kopfschmerzen, Heuschnupfen, Atembeschwerden bis hin zu Asthma aus. Durch die späte Blütezeit der Pflanze verlängert sich die ansonsten weitgehend pollenallergiefreie Zeit um mehrere Monate.
Aus diesem Grund haben unter anderem die Senatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz, das Pflanzenschutzamt Berlin und das Institut für Meteorologie der Freien Universität Berlin ein “Berliner Aktionsprogramm Ambrosia” gestartet. Der Bezirk Marzahn-Hellersdorf ist daran beteiligt.
Für weitere Rückfragen steht Ihnen der Fachbereiches Hygiene und Umweltmedizin gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen zu Ambrosia finden Sie auf den folgenden Internetseiten
- Senatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz
- Pflanzenschutzamt Berlin
- Berliner Aktionsprogramm gegen Ambrosia