Informationen zum Coronavirus
Corona-Hotline vom Gesundheitsamt: (030) 90293 3639
Informationen der Senatskanzlei + + + Informationen der Wirtschaftsförderung + + + Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung + + + Jobcenter und Arbeitsagenturen + + + Informationen des Robert-Koch-Instituts + + + Die Bundesregierung: Informationen in Leichter Sprache + + + Portal bürgeraktiv Berlin + + + Informationen auf Vietnamesisch + + + Themenseite der Bundesregierung
Inhaltsspalte
Eheschließung

Für die Anmeldung der Eheschließung ist das Standesamt, in dessen Bereich einer der beiden Eheschließenden seinen Wohnsitz hat (Haupt- oder Nebenwohnsitz), zuständig auch wenn die Ehe in einem anderen Standesamt geschlossen werden soll. Die Anmeldung der Eheschließung kann frühestens 6 Monate vor dem gewünschten Termin erfolgen. Zusätzliche Termine werden jeweils mittwochs im Rathaus Helle Mitte angeboten. Nicht alle Nachfragen können positiv beantwortet werden und Eheschließungen werden jeweils nur an einem Ort durchgeführt.
Eheschließungen finden wahlweise im Trausaal im Standesamt Rathaus Helle Mitte, im Gründerzeitmuseum Mahlsdorf, in den Gärten der Welt – Chinesischer Garten und Orientalischer Garten – sowie in der Bockwindmühle Marzahn statt… mehr
Trauungstermine
- Termine für Eheschließungen … mehr
Dienstleistungen
Zusammenstellung aller Dienstleistungen zur Eheschließung, erforderliche Unterlagen, Formulare, Gebühren, Rechtsgrundlagen und Terminbuchung…
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin
- Standesamt -
(Eingang: Kurt-Weill-Gasse 6)
- Fax:
- (030) 90293-2183
Bürgertelefon 115
Die durch die Corona-Pandemie ausgelösten Ereignisse führen zu einem hohen Anrufaufkommen und leider zu Einschränkungen der Erreichbarkeit des Bürgertelefons 115. Bitte nutzen Sie auch die schriftlichen Kontaktwege der Behörden.
Telefon: (030) 115
Montag – Freitag von
07:00 bis 18:00 Uhr
Öffnungszeiten
Standesamt – allgemein
Montag und Dienstag
08:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag
14:00 – 18:00 Uhr