Ergebnisvorstellung „Angstfreie Orte Springpfuhl“

Pressemitteilung vom 27.11.2024

Am Dienstag, dem 3. Dezember 2024 findet von 18:30 bis 20:00 Uhr eine ausführliche Vorstellung der Studienergebnisse statt. Alle Interessierten sind dazu in die Cafeteria der Grundschule unter dem Regenbogen, Murtzaner Ring 35-37, 12681 Berlin, eingeladen.

Welche Bereiche im öffentlichen Raum werden als unsicher wahrgenommen und welche Faktoren beeinflussen diese Wahrnehmungen? Diese Fragen hat das Büro stadt.menschen.berlin im Auftrag des Bezirks und gefördert durch Landesmittel der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen zur „Stärkung Berliner Großsiedlungen“ aufgegriffen. Beginnend im September wurde innerhalb von 3 Monaten der Planungsraum Springpfuhl untersucht. Bei mehrmaligen Bollerwagen-Touren, bei intensiven Gesprächen in Nachbarschaftstreffs und an zwei spezifisch ausgerichteten Workshop-Tagen kamen Nachbarinnen und Nachbarn zu Wort. Viele Hinweise, aber auch Lösungsvorschläge, wurden gesammelt. So können beispielsweise Beleuchtung, Wegeverbindungen, Bepflanzung oder Vandalismus als wichtige Faktoren benannt werden.

  • Die Veranstaltung ist kostenfrei!